Software Developer Test Automatisation (m/w/d)
Jetzt bewerben

Software Developer Test Automatisation (m/w/d)

Kaufering Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Testspezifikationen und automatisierte Testumgebungen für innovative medizinische Geräte.
  • Arbeitgeber: GS Elektromedizinische Geräte GmbH ist ein führender Anbieter im Bereich Notfall- und Intensivmedizin.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Home Office, betriebliche Altersvorsorge, Inhouse Fitnessstudio und viele weitere Vorteile.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams, das innovative Produkte für Lebensretter entwickelt und fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in einem relevanten Bereich sowie Erfahrung in Verifikation und Validierung.
  • Andere Informationen: Arbeite in einem kreativen Umfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und zahlreichen Teamevents.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Seit 1982 entwickelt und fertigt die GS Elektromedizinische Geräte GmbH innovative High-End-Geräte für die Notfall- und Intensivmedizin. Die unter dem Namen corpuls vertriebenen Systeme und Lösungen sind weltweit in über 75 Ländern im täglichen Einsatz. In unserem Firmensitz in Kaufering bei München schlagen inzwischen über 600 Herzen für die höchsten Ansprüche der Lebensretter.

Erstellung von Testspezifikationen: Du entwickelst detaillierte und präzise Testspezifikationen, die den Anforderungen unserer Projekte entsprechen.

Entwicklung und Wartung von automatisierten Testumgebungen: Du implementierst und pflegst fortschrittliche Testumgebungen, um die Effizienz und Genauigkeit unserer Tests zu maximieren.

Unterstützung bei der Validierung von Tools: Du arbeitest eng mit dem Entwicklungsteam zusammen, um sicherzustellen, dass alle relevanten Tools gründlich validiert und einsatzbereit sind.

Bewertung der Wirtschaftlichkeit der Testautomatisierung: Du analysierst die Kosten-Nutzen-Verhältnisse unserer Testautomatisierungsprozesse und optimierst sie kontinuierlich.

Implementierung und Durchführung von Test Cases: Du entwickelst und führst umfassende Test Cases durch, um die Qualität unserer Produkte sicherzustellen.

Analyse und Verfolgung von Anomalien: Du identifizierst und verfolgst Anomalien, um schnelle und effektive Lösungen zu finden.

Erstellung von Testergebnisdokumentationen: Du dokumentierst Testergebnisse klar und präzise, um eine transparente Nachverfolgbarkeit zu gewährleisten.

Bereitstellung regulatorisch relevanter Reports: Du stellst sicher, dass alle erforderlichen Berichte den regulatorischen Anforderungen entsprechen und fristgerecht bereitgestellt werden.

Einhaltung und Anwendung der Unternehmensrichtlinien: Du setzt die geltenden Leitlinien der Zusammenarbeit und Führung konsequent um.

Abgeschlossenes Hochschulstudium oder Berufsausbildung: Du hast erfolgreich ein Studium in einem relevanten Bereich abgeschlossen oder verfügst über eine entsprechende Berufsausbildung und mehrjährige praktische Erfahrung.

Fundiertes Verständnis von Verifikation und Validierung: Du besitzt tiefgehende Kenntnisse in den Prozessen der Verifikation und Validierung.

Grundkenntnisse der Normen: Idealerweise hast Du schon im regulierten Umfeld gearbeitet und kennst die einschlägigen Normen, z.B. die IEC 62304.

Erfahrung mit typischen Testmethoden wie Black-Box-Tests, Worst-Case-Tests, Performance-Tests und Regressionstests: Du hast praktische Erfahrung mit verschiedenen Testmethoden gesammelt.

Gute Kenntnisse in Python: Du beherrschst die Programmiersprache Python sicher.

Grundlegende Kenntnisse in C++.

Erfahrung mit Dokumentationssystemen: Du hast bereits mit professionellen Dokumentationssystemen gearbeitet, bei uns wirst Du Polarion und JIRA verwenden.

Technisches Interesse und Verständnis: Du bringst ein starkes technisches Interesse und Verständnis mit.

Gründliche Arbeitsweise und analytisches Denken: Du arbeitest sorgfältig und denkst analytisch.

Teamfähigkeit: Du bist ein guter Teamplayer und arbeitest gerne mit anderen zusammen.

Eigeninitiative, Kreativität und Loyalität: Du zeigst Eigeninitiative, bist kreativ und loyal.

Bei corpuls erwartet dich unter anderem:

  • Home Office
  • Kindergarten-/Kitazuschuss
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Fahrtkostenzuschuss
  • Inhouse Fitnessstudio
  • Yoga und Rückentraining
  • Krisensicherer Arbeitsplatz
  • Müsli-Bar
  • Sportgruppen (Tennis, Klettern, etc.)
  • JobRad
  • Teamevents
  • Agile Work
  • Gesundheitsvorsorge
  • Moderne Arbeitsausstattung
  • Corporate Benefits
C

Kontaktperson:

corpuls - GS Elektromedizinische Geräte G. Stemple HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Software Developer Test Automatisation (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends in der Testautomatisierung und spezifische Technologien, die bei GS Elektromedizinische Geräte verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an den Produkten hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Testautomatisierung und zu den verwendeten Programmiersprachen wie Python und C++ übst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu unterstreichen. Bei uns ist die Zusammenarbeit im Team von großer Bedeutung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Developer Test Automatisation (m/w/d)

Erstellung von Testspezifikationen
Entwicklung und Wartung von automatisierten Testumgebungen
Validierung von Tools
Bewertung der Wirtschaftlichkeit der Testautomatisierung
Implementierung und Durchführung von Test Cases
Analyse und Verfolgung von Anomalien
Erstellung von Testergebnisdokumentationen
Bereitstellung regulatorisch relevanter Reports
Einhalten und Anwenden der Unternehmensrichtlinien
Fundiertes Verständnis von Verifikation und Validierung
Kenntnisse der Normen (z.B. IEC 62304)
Erfahrung mit Testmethoden (Black-Box, Worst-Case, Performance, Regression)
Gute Kenntnisse in Python
Grundkenntnisse in C++
Erfahrung mit Dokumentationssystemen (Polarion, JIRA)
Technisches Interesse und Verständnis
Gründliche Arbeitsweise und analytisches Denken
Teamfähigkeit
Eigeninitiative, Kreativität und Loyalität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Software Developer Test Automatisation interessierst. Verknüpfe deine Leidenschaft für Softwareentwicklung und Testautomatisierung mit den Werten und Zielen von GS Elektromedizinische Geräte GmbH.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben spezifische Erfahrungen hervor, die direkt mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in Python, C++ und Testmethoden wie Black-Box-Tests dir helfen werden, die Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Dokumente klar und präzise formuliert sind. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch und nachvollziehbar sind. Dies zeigt deine Fähigkeit zur klaren Kommunikation, die in der Softwareentwicklung entscheidend ist.

Dokumentiere deine Erfolge: Füge konkrete Beispiele deiner bisherigen Erfolge in der Testautomatisierung oder Softwareentwicklung hinzu. Dies könnte die Implementierung eines erfolgreichen Testprozesses oder die Verbesserung der Effizienz durch Automatisierung umfassen. Solche Beispiele machen deine Bewerbung greifbarer und überzeugender.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei corpuls - GS Elektromedizinische Geräte G. Stemple vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle Kenntnisse in Python und C++ erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Programmiersprachen vorbereiten. Übe das Lösen von Programmieraufgaben und sei bereit, deine Denkweise während des Codierens zu erklären.

Verstehe die Testmethoden

Mach dich mit verschiedenen Testmethoden wie Black-Box-Tests, Worst-Case-Tests und Regressionstests vertraut. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, um zu zeigen, wie du diese Methoden angewendet hast.

Zeige dein Interesse an der Branche

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Notfall- und Intensivmedizin sowie über die Produkte von GS Elektromedizinische Geräte GmbH. Dein technisches Interesse und Verständnis für die Branche werden im Interview positiv wahrgenommen.

Bereite Fragen vor

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur, den Teamstrukturen und den Herausforderungen, die das Unternehmen in der Testautomatisierung sieht. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position und dem Unternehmen.

Software Developer Test Automatisation (m/w/d)
corpuls - GS Elektromedizinische Geräte G. Stemple
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>