Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Recherche, Textverfassung und Übersetzungsmanagement.
- Arbeitgeber: GS Elektromedizinische Geräte GmbH entwickelt innovative Geräte für Notfall- und Intensivmedizin.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Home Office, Fitnessstudio, Teamevents und viele weitere coole Vorteile.
- Warum dieser Job: Praktische Erfahrung sammeln und gleichzeitig Geld verdienen in einem motivierenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Laufendes Studium in Technischer Redaktion oder Elektrotechnik, gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Krisensicherer Arbeitsplatz mit modernen Arbeitsmitteln und flexiblen Arbeitszeiten.
Seit 1982 entwickelt und fertigt die GS Elektromedizinische Geräte GmbH innovative High-End-Geräte für die Notfall- und Intensivmedizin. Die unter dem Namen corpuls vertriebenen Systeme und Lösungen sind weltweit in über 75 Ländern im täglichen Einsatz. In unserem Firmensitz in Kaufering bei München schlagen inzwischen über 400 Herzen für die höchsten Ansprüche der Lebensretter.
Du hast genug von theoretischen Büchern wälzen und Online-Vorlesungen? Dir juckt es in den Fingern, du möchtest dich neben dem Studium praktisch austoben und noch etwas Geld verdienen? Dann bist du bei uns genau richtig!
- Rechercheaufgaben und eigenständige Verfassung kleinerer Texte
- Unterstützung im Übersetzungsmanagement
- Datenmigration aus dem Redaktionssystem TIM
- Redakteure bei ihren täglichen Aufgaben unterstützen
Voraussetzungen:
- Laufendes Studium (Bachelor/Master) in der Technischen Redaktion, Elektrotechnik oder ähnlicher Studiengang
- Software-Affinität
- Selbstständige und genaue Arbeitsweise
- Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse sowohl in Wort als auch in Schrift
- Ein sehr gutes sprachliches Ausdrucksvermögen
Bei corpuls erwartet dich unter anderem:
- Home Office
- Kindergarten-/Kitazuschuss
- Betriebliche Altersvorsorge
- Fahrtkostenzuschuss
- Inhouse Fitnessstudio
- Yoga und Rückentraining
- Krisensicherer Arbeitsplatz
- Müsli-Bar
- Sportgruppen (Tennis, Klettern, etc.)
- JobRad
- Teamevents
- Agile Work
- Gesundheitsvorsorge
- Moderne Arbeitsausstattung
- Corporate Benefits
Werkstudent Technische Redaktion (m/w/d) Arbeitgeber: corpuls - GS Elektromedizinische Geräte G. Stemple
Kontaktperson:
corpuls - GS Elektromedizinische Geräte G. Stemple HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Technische Redaktion (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der technischen Redaktion arbeiten oder Kontakte zu Unternehmen wie GS Elektromedizinische Geräte haben. Oftmals erfährt man über persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Produkte und Lösungen von corpuls. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an den innovativen Geräten hast und verstehe, wie sie in der Notfall- und Intensivmedizin eingesetzt werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du in der technischen Redaktion arbeiten möchtest, ist es wichtig, dass du grundlegende Kenntnisse in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen nachweisen kannst. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse! Da sowohl Deutsch als auch Englisch gefordert sind, solltest du bereit sein, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Übe, technische Texte zu übersetzen oder zu verfassen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Technische Redaktion (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die GS Elektromedizinische Geräte GmbH und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in technischer Redaktion und Software-Affinität.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unterstützung des Teams beitragen können. Achte darauf, deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch zu betonen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Grammatik und Ausdruck, da dies in der technischen Redaktion von großer Bedeutung ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei corpuls - GS Elektromedizinische Geräte G. Stemple vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die GS Elektromedizinische Geräte GmbH und ihre Produkte informieren. Verstehe, was corpuls ausmacht und welche Werte das Unternehmen vertritt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der technischen Redaktion und deine Software-Affinität unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Aufgaben als Werkstudent oder den Entwicklungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine Sprachkenntnisse
Da sichere Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Du könntest auch einen kurzen Text auf Englisch oder Deutsch vorbereiten, um deine schriftlichen Fähigkeiten zu demonstrieren.