Deine Aufgaben
Ab sofort, Arbeitsort Bern und Homeoffice in der Schweiz ist möglich. Pensum 50% (20 Stunden pro Woche). Die Stelle ist zunächst befristet bis September 2028, doch eine Verlängerung wird angestrebt.
Der Lokalhub ist ein gemeinsames Projekt der investigativen Rechercheteams CORRECTIV.Schweiz, REFLEKT und WAV. Gemeinsam unterstützen wir Lokaljournalist*innen, die investigativ und qualitativ hochwertig recherchieren wollen. Im Zentrum der Aktivitäten des Lokalhub stehen konkrete Recherchen vor Ort. Als Projekt-Koordinator*in verwaltest du das Projekt, arbeitest eng mit den Rechercheteams und den Lokaljournalist*innen zusammen und erstellst Berichte für die Geberinstitutionen.
Du bist erste Anlaufstelle für alle Belange, die den LokalHub betreffen. In enger Abstimmung mit den Rechecheteams kümmerst du dich um Rechercheanfragen und -angebote:
• Du organisierst die Kommunikation zwischen den Beteiligten auf unserer Kommunikationsplattform Slack und motivierst zur gemeinsamen Recherche;
• Du bewirbst den Lokalhub bei Lokaljournalist*innen und Redaktionen mit dem Ziel, konkrete Recherchekooperationen zu ermöglichen und zusätzliche Ressourcen für investigative Recherchen freizusetzen;
• Du stehst im Austausch mit weiteren Akteuren des gemeinwohlorientierten Journalismus, sofern es den Lokalhub betrifft;
• Du übernimmst Administrations- und Koordinationsaufgaben im Lokalhub;
• Du dokumentierst die im Lokalhub verwirklichten Recherchen und Aktionen gegenüber Medienhäusern, potenziellen Partnerinnen und Förderern.
Das bringst du mit
• Du hast ein Studium oder eine Ausbildung etwa in den Bereichen Projekt- und Kulturmanagement oder eine vergleichbare berufliche Qualifikation;
• Du hast Erfahrung in Projektmanagement und Koordination, gerne im Umfeld gemeinnütziger Organisationen oder Medien;
• Du kommunizierst gern und gut und weisst um die Herausforderungen, ein dezentral arbeitendes Netzwerk zu moderieren;
• Du hast Erfahrung bei der Erstellung von Sachberichten und/ oder Verwendungsnachweisen für Projektförderungen und bist sicher im Umgang mit Excel / Google Sheets;
• Du hast Spaß am Teamwork, verfügst über analytisches Denken und ein hohes Mass an Eigeninitiative;
• Journalistische Erfahrung und ein Netzwerk in der Schweizer Medienlandschaft ist von Vorteil.
Das bieten wir
• Ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit Kreativität und Eigenverantwortung;
• Ein Jahresgehalt von CHF entspricht CHF Vollzeitäquivalent);
• Flexible Bedingungen, was Arbeitszeit und -ort angeht;
• Mitarbeit in einem motivierten Team mit dem Rückhalt eines erfahrenen, internationalen Netzwerks;
• Die Möglichkeit, in Bereichen dazuzulernen, die dir wichtig sind, deine Ideen aktiv einzubringen und dich unmittelbar für Medienpluralität und Demokratie zu engagieren.
So bewirbst du dich
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen
Bitte bewerbe dich bis zum mit deinem Motivationsschreiben und deinem Lebenslauf, indem du unten auf das Feld \’Auf diese Stelle bewerben\‘ klickst.
Marc Engelhardt ist dein Ansprechpartner.
Kontaktperson:
Correctiv - Recherchen für die Gesellschaft gGmbH HR Team