Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Entwicklung des TikTok-Kanals Türkei100 mit kreativen Inhalten.
- Arbeitgeber: CORRECTIV, ein gemeinwohlorientiertes Medienhaus, das Demokratie stärkt.
- Mitarbeitervorteile: Kollegiales Team, Jobticket-Zuschuss und transparente Gehaltssysteme.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Inhalte über die Türkei und bringe Geschichten ans Licht.
- Gewünschte Qualifikationen: Erste Erfahrung im Journalismus und sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch, Türkisch und Englisch.
- Andere Informationen: Entwicklungsgespräche und Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
Deine Aufgaben
CORRECTIV produziert für funk den TikTok-Kanal Türkei100.
Vor über 60 Jahren kamen viele Menschen aus der Türkei nach Deutschland. Doch die Geschichte des Landes bleibt oft unsichtbar. Türkei100 bringt sie ans Licht – mit Fotos, Videos und Erzählungen über Ereignisse, die die Türkei und ihre Menschen geprägt haben.
Dafür suchen wir ab sofort bis Januar 2026 eine engagierte Redaktionsassistenz, die gemeinsam mit uns den Kanal weiterentwickeln und wachsen lassen möchte.
Die Stelle ist anfangs befristet, doch eine Verlängerung wird angestrebt.
Das bringst du mit
-
Erste praktische Erfahrung im Journalismus, Social Media oder in einer ähnlichen redaktionellen Tätigkeit
-
Ein Gespür für Storytelling im Hochformat – zugeschnitten auf eine junge Zielgruppe
-
Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch, Türkisch und Englisch – schriftlich wie mündlich.
-
Organisationstalent: Du behältst auch bei mehreren parallelen Aufgaben den Überblick.
-
Verlässlichkeit sowie die Fähigkeit, auch unter Zeitdruck konzentriert und strukturiert zu arbeiten.Interesse an türkischer Geschichte, Politik und Gesellschaft
Das bieten wir
- Kollegiales Team: Ein unterstützendes und motiviertes Team mit kurzen Entscheidungswegen.
- Eigenverantwortung: Die Möglichkeit, eigenständig an spannenden Projekten zu arbeiten.
- Jobticket-Zuschuss: Einen Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket i.H.v 24 Euro.
- Ein transparentes CORRECTIV-internes Gehaltssystem, in dem wir geeignete Bewerberinnen und Bewerber je nach Berufserfahrung und Kenntnissen einordnen.
- Zusatzleistungen: Wir bezuschussen deine betriebliche Altersvorsorge mit 25 Prozent und bieten weitere attraktive Gehaltsextras.
- Weiterentwicklung: Die Möglichkeit, in Bereichen dazuzulernen, die dir wichtig sind, und deinen Aufgabenbereich zu erweitern.
- Regelmäßige Feedbackgespräche: Entwicklungsgespräche, die dir helfen, beruflich und persönlich zu wachsen.
So bewirbst du dich
Bitte melde dich mit einem Anschreiben, Lebenslauf und ggf. Arbeitsproben bei uns, indem du unten auf „Auf diese Stelle bewerben“ klickst. Cem Bozdoğan ist dein Ansprechpartner.
Bitte beantworte im Anschreiben folgende Fragen:
-
Welchen Content auf TikTok verfolgst du regelmäßig und wieso?
-
Welche Ideen hättest du, um einen TikTok-Kanal rund um die Türkei spannend und visuell ansprechend zu gestalten?
-
Was hilft dir persönlich dabei, in einem Team mit vielen Schnittstellen den Überblick zu behalten?
Mehr Informationen zum Projekt findest du auf der Seite von funk.
Wir freuen uns auf dich!
Über uns
CORRECTIV ist ein gemeinwohlorientiertes Medienhaus, das Demokratie stärkt. Als vielfach ausgezeichnete Redaktion stehen wir für investigativen Journalismus. Wir lösen öffentliche Debatten aus, arbeiten mit Bürgerinnen und Bürgern an unseren Recherchen und fördern die Gesellschaft mit unseren Bildungsprogrammen.
Wir gehen davon aus, dass es hervorragende Kandidat*innen für den Job gibt, die nicht alle Kriterien der Beschreibung erfüllen. Vielleicht hast du bestimmte Fähigkeiten, an die wir noch nicht gedacht haben? Schreib uns, warum du der oder die Richtige für die Stelle bist. Uns ist Zugänglichkeit zu guter Arbeit sehr wichtig. Wir schätzen unterschiedliche Expertisen, Perspektiven und Erfahrungen. Deshalb bestärken wir ausdrücklich Bewerbende, denen zu häufig Zugänge verwehrt bleiben, sich bei uns zu bewerben. Das sind zum Beispiel LGBTQIA+-Menschen, Nicht-Akademiker*innen, Arbeiterkinder, Menschen mit eigener oder familiärer Migrationsgeschichte sowie Menschen mit Behinderung.
Redaktionsassistenz (m/w/d) für den TikTok-Kanal Türkei100 Arbeitgeber: Correctiv - Recherchen für die Gesellschaft gGmbH
Kontaktperson:
Correctiv - Recherchen für die Gesellschaft gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Redaktionsassistenz (m/w/d) für den TikTok-Kanal Türkei100
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die in der Branche arbeiten. Oft gibt es Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind. Frag einfach nach!
✨Tipp Nummer 2
Mach dir Gedanken über kreative Ideen für den TikTok-Kanal. Überlege dir, welche Inhalte gut ankommen könnten und präsentiere diese in deinem Vorstellungsgespräch. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist!
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Gespräch vor! Informiere dich über CORRECTIV und deren Projekte. Zeig, dass du die Mission verstehst und wie du dazu beitragen kannst, den Kanal Türkei100 weiterzuentwickeln.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Und vergiss nicht, deine Sprachkenntnisse und dein Organisationstalent hervorzuheben – das sind wichtige Punkte für die Stelle!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Redaktionsassistenz (m/w/d) für den TikTok-Kanal Türkei100
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei kreativ im Anschreiben!: Dein Anschreiben ist deine Chance, uns von deiner Persönlichkeit zu überzeugen. Zeig uns, warum du für den TikTok-Kanal Türkei100 brennst und bringe deine Ideen ein. Lass uns wissen, was dich inspiriert und wie du die Geschichten der Türkei spannend erzählen würdest!
Lebenslauf auf den Punkt bringen: Halte deinen Lebenslauf klar und übersichtlich. Konzentriere dich auf relevante Erfahrungen im Journalismus oder Social Media. Wir wollen schnell sehen, was du drauf hast, also mach es uns leicht, deine Stärken zu erkennen!
Arbeitsproben nicht vergessen!: Wenn du bereits Inhalte erstellt hast, die deine Fähigkeiten zeigen, füge diese unbedingt bei! Ob Texte, Videos oder Social Media Posts – wir möchten sehen, wie du Geschichten erzählst und mit deinem Publikum interagierst.
Fragen beantworten ist wichtig!: In deinem Anschreiben solltest du die spezifischen Fragen beantworten, die wir gestellt haben. Das zeigt uns, dass du aufmerksam bist und wirklich Interesse an der Stelle hast. Nimm dir Zeit, um durchdachte Antworten zu formulieren!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Correctiv - Recherchen für die Gesellschaft gGmbH vorbereitest
✨Mach dich mit dem TikTok-Kanal vertraut
Bevor du zum Interview gehst, schau dir den TikTok-Kanal Türkei100 genau an. Analysiere die Inhalte, die gut ankommen, und überlege dir, wie du deine eigenen Ideen einbringen kannst. Zeige im Gespräch, dass du die Zielgruppe verstehst und kreative Ansätze hast.
✨Bereite deine Antworten auf die Fragen vor
Denke über die Fragen nach, die im Anschreiben gefordert werden. Überlege dir, welchen Content du auf TikTok verfolgst und warum. Bereite auch konkrete Ideen vor, wie der Kanal visuell ansprechend gestaltet werden kann. Das zeigt dein Engagement und deine Kreativität.
✨Zeige deine Organisationstalente
Da die Stelle viel Multitasking erfordert, sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, wo du mehrere Aufgaben gleichzeitig gemeistert hast. Erkläre, wie du den Überblick behältst und Prioritäten setzt, um auch unter Druck gute Ergebnisse zu liefern.
✨Sei authentisch und zeige Interesse
Lass deine Leidenschaft für türkische Geschichte, Politik und Gesellschaft durchscheinen. Sei ehrlich über deine Motivation, in diesem Bereich zu arbeiten, und stelle Fragen, die dein Interesse an der Position und dem Team zeigen. Authentizität kommt immer gut an!