Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Verwaltungsteam mit Organisationstalent und Kommunikationsgeschick.
- Arbeitgeber: CORRECTIV, ein gemeinwohlorientiertes Medienhaus für investigativen Journalismus.
- Mitarbeitervorteile: 15 Euro pro Stunde, Jobticket-Zuschuss und regelmäßige Feedbackgespräche.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Immatrikulation an einer Hochschule, sehr gute Deutschkenntnisse und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und ermutigen alle, sich zu bewerben.
Deine Aufgaben
Zur Unterstützung unseres Verwaltungsteams suchen wir einen engagierten und zuverlässigen Werkstudenten bzw. Werkstudentin, der bzw. die mit Organisationstalent und Kommunikationsgeschick unseren Büroalltag mitgestaltet.
Zu deinen Aufgaben gehören:
-
Allgemeine administrative und organisatorische Unterstützung des Verwaltungsteams
-
Korrespondenz und Dokumentenmanagement
-
Bearbeitung des Postein- und -ausgangs
-
Pflege von Datenbanken und Ablagesystemen
Das bringst du mit
-
Immatrikulation an einer Hochschule oder Fachhochschule, idealerweise im Bereich Wirtschaft, Verwaltung oder ähnliches
-
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
-
Sicherer Umgang mit gängiger Büro- und Kommunikationssoftware
-
Teamfähigkeit und eine strukturierte, selbstständige Arbeitsweise
-
Gute organisatorische Fähigkeiten und ein Blick für Details
-
Freundliches Auftreten und Diskretion
Das bieten wir
-
Kollegiales Team: Ein unterstützendes und motiviertes Team mit kurzen Entscheidungswegen.
-
Jobticket-Zuschuss: Einen Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket i.H.v 24 Euro.
-
Ein Einstiegsgehalt in Höhe von 15 Euro pro Stunde.
-
Ein transparentes CORRECTIV-internes Gehaltssystem, in dem wir geeignete Bewerberinnen und Bewerber je nach Berufserfahrung und Kenntnissen einordnen.
-
Weiterentwicklung: Die Möglichkeit, in Bereichen dazuzulernen, die dir wichtig sind, und deinen Aufgabenbereich zu erweitern.
-
Regelmäßige Feedbackgespräche: Entwicklungsgespräche, die dir helfen, beruflich und persönlich zu wachsen.
So bewirbst du dich
Bitte bewirb dich mit einem Motivationsschreiben und deinem Lebenslauf, mit einem Klick auf das Feld ganz unten \“Auf diese Stelle bewerben\“. Christina Averkamp ist deine Ansprechpartnerin.
Über uns
CORRECTIV ist ein gemeinwohlorientiertes Medienhaus, das Demokratie stärkt. Als vielfach ausgezeichnete Redaktion stehen wir für investigativen Journalismus. Wir lösen öffentliche Debatten aus, arbeiten mit Bürgerinnen und Bürgern an unseren Recherchen und fördern die Gesellschaft mit unseren Bildungsprogrammen.
Wir gehen davon aus, dass es hervorragende Kandidat*innen für den Job gibt, die nicht alle Kriterien der Beschreibung erfüllen. Vielleicht hast du bestimmte Fähigkeiten, an die wir noch nicht gedacht haben? Schreib uns, warum du der oder die Richtige für die Stelle bist. Uns ist Zugänglichkeit zu guter Arbeit sehr wichtig. Wir schätzen unterschiedliche Expertisen, Perspektiven und Erfahrungen. Deshalb bestärken wir ausdrücklich Bewerbende, denen zu häufig Zugänge verwehrt bleiben, sich bei uns zu bewerben. Das sind zum Beispiel LGBTQIA+-Menschen, Nicht-Akademiker*innen, Arbeiterkinder, Menschen mit eigener oder familiärer Migrationsgeschichte sowie Menschen mit Behinderung.
Werkstudent*in Verwaltung Arbeitgeber: Correctiv - Recherchen für die Gesellschaft gGmbH
Kontaktperson:
Correctiv - Recherchen für die Gesellschaft gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent*in Verwaltung
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Werkstudent*in Verwaltung interessierst, zögere nicht, direkt Kontakt mit Christina Averkamp aufzunehmen. Frag nach, was sie sich von einem idealen Kandidaten wünscht und zeig dein Interesse!
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die vielleicht schon Erfahrungen im Bereich Verwaltung haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben oder sogar Kontakte herstellen, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über CORRECTIV und deren Projekte. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch ein echtes Interesse an der Mission des Unternehmens hast.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich über unsere Website! Das macht es für uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Und vergiss nicht, deine besonderen Fähigkeiten zu betonen, die vielleicht nicht in der Stellenbeschreibung stehen, aber trotzdem wertvoll sind!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent*in Verwaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Dein Motivationsschreiben ist deine Chance, uns zu zeigen, warum du die perfekte Ergänzung für unser Team bist. Sei kreativ und erzähle uns von deinen Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für die Stelle qualifizieren.
Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die zu den Aufgaben in der Verwaltung passen, und vergiss nicht, deine Sprachkenntnisse und Softwarefähigkeiten zu erwähnen!
Persönlicher Touch: Wir lieben es, wenn Bewerbungen Persönlichkeit zeigen! Füge ein paar persönliche Anekdoten oder Beispiele hinzu, die deine Teamfähigkeit und organisatorischen Fähigkeiten unterstreichen. Das macht deine Bewerbung einzigartig!
Bewerbung über unsere Website: Vergiss nicht, dich direkt über unsere Website zu bewerben! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Klicke einfach auf "Auf diese Stelle bewerben" und leg los!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Correctiv - Recherchen für die Gesellschaft gGmbH vorbereitest
✨Mach dich mit der Unternehmenskultur vertraut
Bevor du zum Interview gehst, schau dir die Werte und die Mission des Unternehmens an. Das hilft dir, während des Gesprächs zu zeigen, dass du gut ins Team passt und die Ziele von CORRECTIV verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir im Voraus einige Situationen aus deinem Studium oder vorherigen Jobs, in denen du deine organisatorischen Fähigkeiten oder dein Kommunikationsgeschick unter Beweis gestellt hast. So kannst du deine Eignung für die Stelle als Werkstudent*in Verwaltung klar demonstrieren.
✨Stelle Fragen
Bereite ein paar Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über das Team und die Arbeitsweise bei CORRECTIV zu erfahren.
✨Sei du selbst
Versuche, authentisch zu sein und deine Persönlichkeit zu zeigen. Ein freundliches Auftreten und eine positive Einstellung sind wichtig, besonders in einem kollegialen Team wie bei CORRECTIV. Zeige, dass du motiviert bist und Spaß daran hast, im Team zu arbeiten.