Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Redaktion bei der Organisation und Koordination von Projekten für Jugendliche.
- Arbeitgeber: Salon5 ist eine kreative Jugendredaktion, die Podcasts und Videos für junge Menschen produziert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein motiviertes Team und ein Einstiegsgehalt von 15 Euro/Stunde.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Inhalte für Jugendliche und arbeite an gesellschaftlich wichtigen Themen.
- Gewünschte Qualifikationen: Immatrikulation an einer Hochschule, hohe Kommunikationskompetenz und Spaß an Teamarbeit.
- Andere Informationen: Bewirb dich mit kreativen Antworten auf unsere Fragen statt einem klassischen Motivationsschreiben.
Deine Aufgaben
Für unsere Jugendredaktion Salon5 suchen wir ab August eine*n Werkstudierende*n als Projektassistenz in Bottrop. Unsere Zielgruppe ist zwischen 13 und 18 Jahre alt. Wir arbeiten mit Jugendlichen zusammen und produzieren Podcasts, Videos und recherchieren zu Themen, die junge Menschen bewegen. Wir erzählen aus der Zielgruppe heraus, unterrichten Medienkompetenz und interessieren uns für alle Themen, die junge Menschen bewegen. Unsere Geschichten sind lokal, bunt und persönlich. Wir arbeiten auf Augenhöhe mit den Jugendlichen zusammen und gehen auf Menschen zu. Unsere Geschichten verbreiten wir auf Instagram, YouTube, TikTok und Spotify und bereiten sie so auf, dass sie junge Menschen ansprechen.
Deine Aufgaben sind vielfältig
Du arbeitest eng mit der Redaktionsleitung zusammen und kümmerst dich um Termine und Bestellungen in der Redaktion. Du unterstützt die Redaktionsleitung bei organisatorischen Aufgaben und koordinierst Arbeitsabläufe. Dazu gehört die Organisation von internen Treffen und Abläufen. Außerdem schreibst du kleinere Berichte und Evaluationen zu unseren Projekten und Aktivitäten.
Das bringst du mit
- Immatrikulation an einer Hochschule oder Fachhochschule
- hohe Kommunikationskompetenz
- zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise
- Spaß an Teamarbeit und Kommunikation mit Jugendlichen
- Flexibilität, Engagement und eine lösungsorientierte Arbeitsweise
Das bieten wir
- Ein junges, motiviertes Team mit kurzen Entscheidungswegen
- Eigenverantwortliches Arbeiten in einem innovativen Projekt
- Die Möglichkeit, aktiv an einem gesellschaftlich wichtigen Thema mitzuwirken
- Flexible Arbeitszeiten passend zu deinem Studium
- Ein Einstiegsgehalt von 15 Euro/Stunde
So bewirbst du dich
Bitte beantworte folgende Fragen anstelle eines klassischen Motivationsschreibens:
- Welche Erfahrung hast du mit Projektarbeit?
- Welche Erfahrungen hast du mit Terminorganisation und Bestellungen?
- Was ist deiner Meinung nach die größte Herausforderung in der Arbeit mit Jugendlichen?
- Was macht dich zur idealen Unterstützung für unser Team?
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent*in Projektassistenz in der Jugendredaktion Salon5 in Bottrop Arbeitgeber: Correctiv
Kontaktperson:
Correctiv HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent*in Projektassistenz in der Jugendredaktion Salon5 in Bottrop
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Themen, die Jugendliche aktuell bewegen. Nutze Plattformen wie Instagram und TikTok, um Trends zu erkennen und zu verstehen, was junge Menschen interessiert. Dies wird dir helfen, in den Gesprächen mit der Redaktionsleitung und im Team relevanter zu sein.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten bereits im Gespräch. Übe, wie du deine Ideen klar und strukturiert präsentieren kannst. Das ist besonders wichtig, da du eng mit der Redaktionsleitung und den Jugendlichen zusammenarbeiten wirst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Projektarbeit zu nennen. Überlege dir, welche Projekte du bereits durchgeführt hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Flexibilität und Teamfähigkeit zu sprechen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Das wird dir helfen, dich als ideale Unterstützung für das Team zu positionieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent*in Projektassistenz in der Jugendredaktion Salon5 in Bottrop
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Fragen beantworten: Anstelle eines klassischen Motivationsschreibens solltest du die spezifischen Fragen, die in der Stellenanzeige gestellt werden, klar und präzise beantworten. Achte darauf, dass deine Antworten gut strukturiert sind und deine Erfahrungen und Fähigkeiten deutlich hervorheben.
Erfahrungen hervorheben: Betone relevante Erfahrungen, die du in der Projektarbeit oder bei der Organisation von Terminen und Bestellungen gesammelt hast. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern und zeige, wie diese Erfahrungen dich für die Position qualifizieren.
Persönliche Motivation: Erkläre, warum du dich für die Arbeit mit Jugendlichen interessierst und welche Herausforderungen du in diesem Bereich siehst. Deine persönliche Motivation sollte klar erkennbar sein und zeigen, dass du ein echtes Interesse an der Zielgruppe hast.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Klarheit deiner Formulierungen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Correctiv vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, wie du deine Erfahrungen in der Projektarbeit und der Terminorganisation darlegen kannst. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationskompetenz
Da die Arbeit mit Jugendlichen im Mittelpunkt steht, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten demonstrierst. Übe, wie du dich klar und ansprechend ausdrücken kannst, um das Interesse der Zielgruppe zu wecken.
✨Sei flexibel und lösungsorientiert
Hebe hervor, wie du in der Vergangenheit flexibel auf Herausforderungen reagiert hast. Zeige, dass du in der Lage bist, kreative Lösungen zu finden, insbesondere wenn es um die Zusammenarbeit mit Jugendlichen geht.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit ein wichtiger Bestandteil der Rolle ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen anführen. Zeige, dass du gerne im Team arbeitest und die Meinungen anderer schätzt.