Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Marketingstrategie für den Bereich Pflanzenschutz und manage das Produktportfolio.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen im Bereich Agrarwissenschaften mit Fokus auf innovative Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Unternehmensveranstaltungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Landwirtschaft und arbeite in einem dynamischen Team mit großem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Agrarwissenschaften und über 10 Jahre Erfahrung in der Branche erforderlich.
- Andere Informationen: Standort ist München, fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Hauptzweck der Stelle: Der Marketing Manager für Pflanzenschutz überwacht das Portfolio für Pflanzenschutz und bietet Führung sowie strategische Richtung für die Kategorie-Marketing-Manager und Feldagrarwissenschaftler. Der Marketing Manager berichtet an den Country Leader.
Der Marketing Manager wird sich auf Folgendes konzentrieren:
- Wachstum des Umsatzes im Einklang mit den festgelegten Verkaufszielen des Landes, Steigerung der Rentabilität, Marktanteil und Kundenzufriedenheit durch Planung und Umsetzung der nationalen Marketingprioritäten für Pflanzenschutz, abgestimmt auf die globale und regionale Strategie.
- Unterstützung der kommerziellen und Kundenbedürfnisse durch Koordination der nationalen Marketingstrategie für Pflanzenschutz, einschließlich Produktpositionierung, Preisgestaltung und Marken-Segmentierung.
- Übernahme der Verantwortung für das Produktlebenszyklusmanagement und alle Aspekte der Marketing-Mix-Aktivitäten, abgestimmt auf funktionsübergreifende Initiativen und Entwicklung neuer Lösungen für Pflanzen, einschließlich digitaler Dienstleistungen.
Wesentliche Aufgaben der Position:
- Leitung der Portfolio-Strategie für Pflanzenschutz und des Marketing-Mix.
- Verantwortung für relevante Aufgaben im Bereich Pflanzenschutz wie Bedarfsplanung, Produktpositionierung, Verkaufsprogramme, Bestandsmanagement und Preisgestaltung.
- Identifizierung neuer Geschäftsmöglichkeiten und Produktkonzepte basierend auf unerfüllten Marktbedürfnissen und Entscheidungen über Forschungs- und Entwicklungsbudgets.
- Überwachung und Analyse von Wettbewerbsprodukten, Positionierung, Trends und Kundenbedürfnissen sowie Bereitstellung von kurz- bis langfristigen Planungsannahmen.
- Verantwortung für die P&L im Bereich Pflanzenschutz.
- Koordination mit Kategorie-Marketing-Managern und dem Marketing-Kommunikationsmanager bezüglich Werbeplänen und Promotionsaktivitäten innerhalb des festgelegten Budgets.
- Überwachung und strategische Anleitung der Aktivitäten des Teams der Feldagrarwissenschaftler.
- Aufbau der organisatorischen Kompetenzen durch Sicherstellung der Entwicklung von Schulungsmodulen für Produkte und Pflanzen.
- Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams (insbesondere Vertrieb und Kommunikation, F&E, Regulierung), um die Marketingbemühungen mit den übergeordneten Geschäftszielen in Einklang zu bringen.
- Überwachung der Erstellung und Durchführung integrierter Marketingkampagnen über verschiedene Kanäle (einschließlich digital, traditionelles Marketing, soziale Medien).
- Analyse der Leistungskennzahlen von Kampagnen und Anpassung der Strategien entsprechend zur Optimierung der Ergebnisse.
Fähigkeiten, Erfahrungen, Qualifikationen und Kompetenzen:
- Abschluss in Agrarwissenschaften mit mehr als zehn Jahren Berufserfahrung in der Pflanzenschutzindustrie und in einem nationalen Umfeld.
- Exzellente Kenntnisse des deutschen Marktes für Pflanzenschutz sowie seiner Kunden und Produkte.
- Tiefgehende Expertise im Portfoliomanagement und strategischen Marketing.
- Kenntnisse über Biologische, insbesondere Biostimulanzien.
- Starkes strategisches, innovatives und kundenorientiertes Denken sowie die Fähigkeit, zukünftige Markttrends und -chancen zu erkennen.
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
- Erfahrung in der Teamführung und im Management von Mitarbeitern.
- Vollständig fließend in Deutsch und Englisch.
Standort: München
Marketing Manager Crop Protection Germany, Austria and Switzerland Arbeitgeber: Corteva Agriscience

Kontaktperson:
Corteva Agriscience HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Marketing Manager Crop Protection Germany, Austria and Switzerland
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Agrar- und Marketingbranche zu vernetzen. Besuche Branchenveranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends im Bereich Pflanzenschutz zu erfahren.
✨Branchenkenntnisse vertiefen
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen im deutschen Markt für Pflanzenschutz. Lese Fachzeitschriften und Studien, um ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse der Kunden und die Wettbewerbslandschaft zu erlangen.
✨Präsentationsfähigkeiten verbessern
Da die Rolle starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, übe deine Präsentationstechniken. Halte Proben vor Freunden oder Kollegen, um Feedback zu erhalten und deine Fähigkeit zu verbessern, komplexe Informationen klar und überzeugend zu vermitteln.
✨Cross-funktionale Zusammenarbeit fördern
Zeige in Gesprächen und Netzwerken, dass du Erfahrung in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen hast. Betone, wie wichtig es ist, Marketingstrategien mit den Zielen von Vertrieb, Forschung und Entwicklung sowie Regulierung abzustimmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Marketing Manager Crop Protection Germany, Austria and Switzerland
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Marketing Managers für Crop Protection. Notiere dir Schlüsselbegriffe und Fähigkeiten, die in der Beschreibung hervorgehoben werden.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Bereich der Agrarwissenschaften und der strategischen Vermarktung, insbesondere in der Crop Protection Branche. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu belegen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Branche und deine Eignung für die Position unterstreicht. Gehe darauf ein, wie du die Verkaufsziele erreichen und die Marktanteile steigern kannst, und erwähne deine Kenntnisse über biologische Produkte und Biostimulanzien.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Corteva Agriscience vorbereitest
✨Verstehe den Markt
Informiere dich gründlich über den deutschen Markt für Pflanzenschutzmittel. Kenne die aktuellen Trends, Wettbewerber und Kundenbedürfnisse. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnis während des Interviews.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Portfolioverwaltung und strategischen Vermarktung belegen. Dies hilft, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige Führungsqualitäten
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamführung und im Management von Mitarbeitern zu sprechen. Betone, wie du Teams motivierst und entwickelst, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Position exzellente Kommunikationsfähigkeiten erfordert, übe, deine Ideen klar und überzeugend zu präsentieren. Achte darauf, dass du sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch sicher kommunizieren kannst.