Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unser Softwareentwicklungsteam und gestalte die technische Strategie aktiv mit.
- Arbeitgeber: CORTEX Biophysik ist ein innovativer Hersteller von Diagnosesystemen mit über 30 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein modernes Arbeitsumfeld und spannende Projekte im Gesundheitswesen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an der Schnittstelle von Technologie und Medizin arbeitet.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium in Software Engineering oder Informatik haben und Führungserfahrung mitbringen.
- Andere Informationen: Erster Call, gefolgt von einem Video-Interview – lerne dein zukünftiges Team kennen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Die CORTEX Biophysik GmbH ist ein führender Hersteller von Systemen zur Leistungsdiagnostik. Seit über 30 Jahren entwickeln und produzieren wir unsere Produkte in Leipzig. Unsere Lösungen kommen weltweit in Krankenhäusern, Universitäten und im professionellen Sport zum Einsatz. Ein zentraler Bestandteil unseres Erfolgs ist unsere leistungsstarke, benutzerfreundliche Software zur Erfassung und Auswertung diagnostischer Daten.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine engagierte und erfahrene Persönlichkeit als Teamleiter Softwareentwicklung (m/w/d) .
Tätigkeiten
- Führung und Weiterentwicklung der Softwareentwicklungsabteilung inkl. strategischem Ausbau
- Aktive Mitgestaltung der technischen Unternehmensstrategie durch gezielte Impulse
- Gemeinsame Erstellung der Entwicklungsstrategie für das Softwareportfolio im Team sowie kontinuierliche Begleitung ihrer Umsetzung über den gesamten Entwicklungslebenszyklus hinweg
- Analyse von Nutzungsanforderungen sowie Erstellung von Softwareanforderungen und Architekturentwürfen inkl. Zeitplanung
- Dokumentation des gesamten Entwicklungsprozesses gemäß geltender Normen (z. B. IEC 62304)
- Repräsentation der Softwareabteilung bei internen und externen Audits
- Führung und Förderung der Teammitglieder mit einem klaren Fokus auf Kommunikation und Zusammenarbeit
- Technischer Ansprechpartner für unseren Supportbereich
Anforderungen
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Software Engineering, Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Softwareentwicklung, idealerweise im .NET-Umfeld
- Mehrjährige Erfahrung in der Führung von Entwicklungsteams und/oder Projektleitung
- Gute Kenntnisse in relationalen Datenbanken und SQL
- Erfahrung im regulierten Umfeld, vorzugsweise Medizintechnik (z. B. IEC 62304, ISO 13485)
- Analytisches Denkvermögen, strukturierte Arbeitsweise und hohe Problemlösungskompetenz
- Kommunikationsstärke und sicheres Auftreten – intern wie extern
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, Russischkenntnisse von Vorteil
Bewerbungsprozess
- Erster Call
- Video-Interview
- Triff das Team
Teamleiter Softwareentwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: CORTEX Biophysik GmbH
Kontaktperson:
CORTEX Biophysik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter Softwareentwicklung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Medizintechnik oder Softwareentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Video-Interview vor, indem du dich über die neuesten Trends in der Softwareentwicklung informierst, insbesondere im .NET-Umfeld. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch die Vision für die Weiterentwicklung des Teams.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur strategischen Planung unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Normen und Vorschriften in der Medizintechnik, wie IEC 62304 und ISO 13485. Zeige im Gespräch, dass du diese Standards verstehst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter Softwareentwicklung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die CORTEX Biophysik GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Teamleiter Softwareentwicklung wichtig sind. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im .NET-Umfeld.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Softwareentwicklung und Teamführung ein und zeige, wie du zur technischen Unternehmensstrategie beitragen kannst.
Vorbereitung auf das Interview: Bereite dich auf das Video-Interview vor, indem du häufige Interviewfragen recherchierst und deine Antworten übst. Denke daran, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu verwenden, um deine Fähigkeiten und Erfolge zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CORTEX Biophysik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Softwareentwicklung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu .NET, relationalen Datenbanken und Softwarearchitektur vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige Führungsqualitäten
Als Teamleiter ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Führung von Entwicklungsteams hervorhebst. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du dein Team motiviert und gefördert hast, um die Zusammenarbeit und Kommunikation zu verbessern.
✨Verstehe die Unternehmensstrategie
Informiere dich über die CORTEX Biophysik GmbH und deren Produkte. Zeige im Interview, dass du die Unternehmensziele verstehst und wie du zur technischen Unternehmensstrategie beitragen kannst. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Rolle.
✨Bereite Fragen für das Team vor
Am Ende des Interviews wirst du wahrscheinlich die Möglichkeit haben, Fragen zu stellen. Überlege dir im Voraus, was du über das Team, die Unternehmenskultur oder die Herausforderungen in der Softwareentwicklung wissen möchtest. Das zeigt dein Interesse und deine proaktive Haltung.