Kosmetik Ausbildung (m/w/d) in Bückeburg
Jetzt bewerben
Kosmetik Ausbildung (m/w/d) in Bückeburg

Kosmetik Ausbildung (m/w/d) in Bückeburg

Bückeburg Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Kosmetiker/-in und berate Kunden zu pflegender und dekorativer Kosmetik.
  • Arbeitgeber: Das Cosmetic College Hannover bietet eine renommierte Ausbildung in der Kosmetikbranche.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte hochwertige Zertifikatskurse und die Möglichkeit, deinen Realschulabschluss zu erwerben.
  • Warum dieser Job: Genieße praxisnahe Ausbildung mit erfahrenen Lehrkräften und vielfältigen Karrieremöglichkeiten nach der Ausbildung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss erforderlich; medizinische, naturwissenschaftliche und kreative Fähigkeiten sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit kann Kosten bis zu 100% übernehmen.

Sei dabei - werde Kosmetiker/-in! Als staatlich geprüfte Kosmetikerin bzw. staatlich geprüften Kosmetiker stehst du in direktem Kontakt mit deinen Kunden und berätst sie hinsichtlich pflegender und dekorativer Kosmetik. Du führst kosmetische Behandlungen am ganzen Körper durch. Die Ausbildung dauert zwei Jahre, Voraussetzung ist der Hauptschulabschluss.

Mit dem renommierten und traditionsreichen Cosmetic College Hannover (CCH) hat die Bernd-Blindow-Gruppe seit September 2015 einen neuen starken Partner in der Berufsausbildung. Das CCH wurde 1974 von der Familie Prof. Dr. Rimpler gegründet und erhielt 1978 die staatliche Anerkennung als erste private Berufsfachschule für Kosmetik in Niedersachsen. Seit über 40 Jahren geben die Lehrkräfte erfolgreich ihr Wissen weiter und entlassen staatlich geprüfte Kosmetiker und Kosmetikerinnen in die Berufswelt. Im Jahr 2017 entstand in Bückeburg das Cosmetic College Schaumburg als Ableger des CCH. Eine Kosmetikerin Ausbildung in Bückeburg zum staatlich geprüften Kosmetiker und zur staatlich geprüften Kosmetikerin ist seitdem sowohl in Hannover als auch in Bückeburg möglich.

Das Ausbildungsprofil Kosmetik

Medizinische und naturwissenschaftliche Kenntnisse sind für den Beruf als Kosmetiker und Kosmetikerin eine unerlässliche Grundlage, um das Organ Haut in seiner Funktion und seinem Aufbau zu verstehen. Eine wichtige Rolle spielen auch künstlerische und gestaltende Fähigkeiten in der pflegenden und dekorativen Kosmetik. Aber auch wirtschaftliche und verkaufstechnische Kenntnisse sind für eine spätere selbstständige Tätigkeit notwendig.

Die Kosmetikschulen in Hannover und Bückeburg bieten dir in diesen Bereichen eine breite, fundierte und verlässliche Ausbildung mit erfahrenen Lehrkräften und verschaffen dir somit eine hervorragende Basis für die spätere Berufstätigkeit. Das Erreichen dieses Ziels ist auf das besondere, langjährig bewährte Ausbildungsmodell des Cosmetic College zurückzuführen sowie auf die enge Verzahnung von Theorie und Praxis.

Das Cosmetic College zeichnet einen hohen Anteil an Praxisunterricht, der unter anderem durch "Modelltage" gewährleistet ist. Unsere Schüler/-innen führen selbstständig unter Beobachtung Anwendungen im Gesicht sowie an den Füßen an Kunden durch. Im 2. Ausbildungsjahr ist ein Betriebspraktikum (zweimal in der Woche) fester Bestandteil der Ausbildung.

Du kannst an unseren Berufsfachschulen für Kosmetik in Bückeburg und Hannover zusätzlich hochwertige Zertifikatskurse in Visagistik absolvieren, um dich später in diesem Bereich zu spezialisieren. Hast du deinen Abschluss mit einer Durchschnittsnote von 3,0 oder besser, erwirbst du zusätzlich automatisch den Realschulabschluss, bei besonders guten Leistungen sogar den erweiterten Realschulabschluss.

Nach der Ausbildung hast du viele berufliche Möglichkeiten:

  • Kosmetikerin in Instituten, Parfümerien, Drogerien, Kureinrichtungen, auf Schönheitsfarmen oder Kreuzfahrtschiffen
  • Kosmetikerin in Facharztpraxen, unfallchirurgischen oder dermatologischen Kliniken
  • Kosmetikberaterin von Fachzeitschriften, Frauenzeitschriften und Verlagen und/oder Autorentätigkeit
  • Gebietsrepräsentantin für Kosmetikunternehmen
  • Geschäftsführerin eines Instituts, Fachgeschäfts oder einer Kureinrichtung
  • Fachpraxislehrerin an Berufsfachschulen, Volkshochschulen oder Erwachsenenbildungseinrichtungen

Mit dem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit können die Kosten für die Kosmetik Ausbildung in Bückeburg bis zu 100 Prozent übernommen werden. Er gilt unter anderem für Umschüler:innen oder Personen in der Weiterbildung. Informationen gibt es bei der Arbeitsagentur.

C

Kontaktperson:

Cosmetic College Schaumburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kosmetik Ausbildung (m/w/d) in Bückeburg

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Kosmetikbranche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für den Beruf.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Suche nach Möglichkeiten, Praktika oder Nebenjobs in Kosmetikstudios oder ähnlichen Einrichtungen zu absolvieren. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und deine Fähigkeiten verbessern.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Auszubildenden und Fachleuten in der Branche. Nutze soziale Medien oder lokale Gruppen, um dich auszutauschen und von den Erfahrungen anderer zu lernen. Dies kann dir helfen, wertvolle Tipps für deine Bewerbung zu erhalten.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst. Übe, wie du deine praktischen Fähigkeiten und dein Wissen über Kosmetik überzeugend präsentieren kannst. Das wird dir helfen, selbstbewusst aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kosmetik Ausbildung (m/w/d) in Bückeburg

Medizinische Kenntnisse
Naturwissenschaftliche Kenntnisse
Künstlerische Fähigkeiten
Gestaltende Fähigkeiten
Verkaufstechnische Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Kundenberatungskompetenz
Praktische Fertigkeiten in kosmetischen Behandlungen
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Organisationstalent
Aufgeschlossenheit
Einfühlungsvermögen
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Kosmetikausbildung und das Cosmetic College Hannover. Verstehe die Anforderungen und Inhalte der Ausbildung, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Kosmetikausbildung klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der Ausbildung im Cosmetic College Bückeburg besonders anspricht.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Kosmetikausbildung wichtig sind. Dazu gehören beispielsweise Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder besondere Interessen im Bereich Kosmetik.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass alles gut lesbar und ordentlich formatiert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Cosmetic College Schaumburg vorbereitest

Informiere dich über die Ausbildung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Kosmetikausbildung und das Cosmetic College informieren. Zeige dein Interesse an der Schule und den angebotenen Kursen, um zu zeigen, dass du gut vorbereitet bist.

Präsentiere deine künstlerischen Fähigkeiten

Da künstlerische und gestaltende Fähigkeiten in der Kosmetik eine wichtige Rolle spielen, bringe Beispiele deiner Arbeiten oder Ideen mit. Das kann dir helfen, deine Kreativität und dein Talent zu demonstrieren.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Erwarte Fragen zu kosmetischen Behandlungen und Techniken. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse über Hautpflege und dekorative Kosmetik am besten präsentieren kannst, um dein Fachwissen zu unterstreichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da der Kontakt zu Kunden ein zentraler Bestandteil des Berufs ist, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, wie du dich klar und freundlich ausdrücken kannst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Kosmetik Ausbildung (m/w/d) in Bückeburg
Cosmetic College Schaumburg
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>