Ausbildung zum/zur Fachinformatiker*in für Daten- und Prozessanalyse 2026
Jetzt bewerben
Ausbildung zum/zur Fachinformatiker*in für Daten- und Prozessanalyse 2026

Ausbildung zum/zur Fachinformatiker*in für Daten- und Prozessanalyse 2026

Würzburg Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil eines Teams, analysiere Daten und optimiere Geschäftsprozesse.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das IT und Nachhaltigkeit vereint.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Level Up Programm und COSMO College Trainings.
  • Warum dieser Job: Gestalte Deine Zukunft mit spannenden Projekten und einem starken Teamgeist.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder (Fach-)Abi, gute Noten in Mathe und erste Programmiererfahrungen.
  • Andere Informationen: Wir fördern eine positive, nachhaltige und internationale Zusammenarbeit.

In Deinem Job: bist Du Teil eines engagierten Teams und wendest die Theorie in der Praxis an. analysierst Du Geschäftsprozesse und lernst, wie man Datenquellen erkennt, bewertet und strukturiert. prüfst Du Daten auf Qualität, Plausibilität und Vollständigkeit – und entwickelst clevere Lösungen zur Verbesserung. nutzt Du Daten zur Optimierung von Prozessen unter Anwendung analytischer Methoden und moderne Programmiersprachen. Für ein \“perfect match\“ brauchst Du: einen erfolgreichen Schulabschluss (Realschule oder (Fach-)Abi) und gute Noten in Mathematik. sehr gute Deutschkenntnisse (C1) und gute Englischkenntnisse (B1). idealerweise erste Erfahrungen in Programmierung oder Datenbanken aus Schulprojekten oder Praktika. Begeisterung für IT- und kaufmännische Zusammenhänge sowie ein gutes Verständnis für informationstechnische Prozesse. Leidenschaft für Daten und Interesse daran, wie Analysen Unternehmen zu besseren Entscheidungen verhelfen können. eine analytische Denkweise und Spaß an der Lösung komplexer Aufgaben. Teamgeist und die Motivation, Dich in neue Themen einzuarbeiten Du entscheide st wann und wo , damit es für Dich, Dein Team und Deinen Arbeitstag am besten passt. Auf Deiner Reise bist Du nicht allein. Durch unser Level Up Programm gestalten wir Deine berufliche Zukunft gemeinsam. Wir fragen nicht ob, sondern wie. Unsere Innovation Challenge und die Trainings in unserem COSMO College sind nur einige Beispiele dafür. Es ist uns wichtig, dass es Dir gut geht. Das bringen wir durch verschiedene Wege und Benefits zum Ausdruck. Wir kümmern uns um Mensch und Umwelt. Mit #thepowerofpeople schaffen wir einen sicheren Raum für eine positive, nachhaltige und internationale Zusammenarbeit.

Ausbildung zum/zur Fachinformatiker*in für Daten- und Prozessanalyse 2026 Arbeitgeber: COSMO CONSULT AG

Als Arbeitgeber bieten wir Dir eine inspirierende und unterstützende Arbeitsumgebung, in der Du Deine Fähigkeiten als Fachinformatiker*in für Daten- und Prozessanalyse optimal entfalten kannst. Mit unserem Level Up Programm und innovativen Trainings im COSMO College fördern wir Deine berufliche Entwicklung und sorgen dafür, dass Du nicht nur Teil eines engagierten Teams bist, sondern auch aktiv an der Gestaltung Deiner Zukunft mitwirken kannst. Zudem legen wir großen Wert auf das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter und schaffen durch verschiedene Benefits einen Raum für eine positive, nachhaltige und internationale Zusammenarbeit.
C

Kontaktperson:

COSMO CONSULT AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Fachinformatiker*in für Daten- und Prozessanalyse 2026

Tip Nummer 1

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der IT-Branche zu knüpfen. Besuche lokale Meetups oder Online-Webinare, die sich mit Datenanalyse und Programmierung beschäftigen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und vielleicht sogar Empfehlungen für deine Bewerbung erhalten.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in Projekten, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse zeigen. Ob durch Schulprojekte, Praktika oder eigene kleine Projekte – praktische Erfahrungen sind entscheidend. Teile diese Erfahrungen in Gesprächen oder auf sozialen Medien, um dein Interesse und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur Datenanalyse und Programmierung recherchierst. Übe, deine Denkweise und Problemlösungsansätze klar und strukturiert zu präsentieren. Dies zeigt dein analytisches Denken und deine Begeisterung für die Materie.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Datenanalyse. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an aktuellen Entwicklungen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Fachinformatiker*in für Daten- und Prozessanalyse 2026

Analytisches Denken
Kenntnisse in Programmierung
Verständnis von Datenbanken
Qualitätsprüfung von Daten
Prozessoptimierung
Mathematische Fähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch (C1) und Englisch (B1)
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an IT- und kaufmännischen Zusammenhängen
Strukturierte Arbeitsweise
Motivation zur Einarbeitung in neue Themen
Begeisterung für Datenanalyse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Ausbildung: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über die Ausbildung zum/zur Fachinformatiker*in für Daten- und Prozessanalyse. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um Deine Motivation klar darzustellen.

Betone relevante Erfahrungen: Wenn Du bereits Erfahrungen in Programmierung oder Datenbanken hast, sei es durch Schulprojekte oder Praktika, hebe diese in Deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Zeige, wie diese Erfahrungen Dich auf die Ausbildung vorbereiten.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Begeisterung für IT und Datenanalysen deutlich machen. Erkläre, warum Du Dich für diese Ausbildung interessierst und wie Du zur Verbesserung von Geschäftsprozessen beitragen möchtest.

Prüfe Deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse (C1) und gute Englischkenntnisse (B1) gefordert sind, stelle sicher, dass Du diese in Deiner Bewerbung klar kommunizierst. Füge gegebenenfalls Nachweise oder Zertifikate bei.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei COSMO CONSULT AG vorbereitest

Bereite Dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse stark technisch geprägt ist, solltest Du Dich auf Fragen zu Programmierung, Datenbanken und analytischen Methoden vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Schulprojekten oder Praktika, die Deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige Deine Begeisterung für IT

Unternehmen suchen nach Kandidaten, die eine Leidenschaft für IT und Daten haben. Bereite einige persönliche Anekdoten oder Erfahrungen vor, die Deine Begeisterung für diese Themen verdeutlichen. Das kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Hebe Deine Teamfähigkeit hervor

Teamgeist ist ein wichtiger Aspekt dieser Ausbildung. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass Du motiviert bist, Dich in neue Themen einzuarbeiten und mit anderen zusammenzuarbeiten.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt Dein Interesse an der Firma und hilft Dir, herauszufinden, ob die Werte des Unternehmens mit Deinen eigenen übereinstimmen.

Ausbildung zum/zur Fachinformatiker*in für Daten- und Prozessanalyse 2026
COSMO CONSULT AG
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>