Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Herstellung und Bearbeitung von Faserverbundstoffen in einem spannenden Ausbildungsumfeld.
- Arbeitgeber: COTESA GmbH ist ein innovatives Unternehmen in der Kunststoff- und Kautschuktechnologie.
- Mitarbeitervorteile: GenieĂe 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie individuelle Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit kreativen Ideen in einer zukunftsorientierten Branche.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss oder Abitur, Interesse an Mathe, Physik und Chemie.
- Andere Informationen: Starte deine duale Ausbildung am 01.08.2025 und erlebe spannende Firmenevents.
IHRE AUFGABEN
- Herstellung von Bauteilen aus unterschiedlichen Werkstoffkomponenten, vor allem aus Faserverbundstoffen
- Laminierung von Bauteilen unter Verwendung von Harzen
- Mechanische Bearbeitung von Faserverbundbauteilen und Montage zu komplexen Systemen
- SerienmĂ€Ăige Fertigung von Faserverbundbauteilen inklusive Einblick in die Arbeitsvorbereitung und die QualitĂ€tssicherung
- Kontrolle und Dokumentation aller Arbeiten
- Anwendung der relevanten betrieblichen QualitÀtsmanagementsysteme
IHRE QUALIFIKATIONEN
- guter Realschulabschluss, mittlere Reife oder Abitur
- Interesse an mathematischen, physikalischen und chemischen ZusammenhÀngen
- Handwerkliches Geschick sowie technisches VerstÀndnis
- gutes rÀumliches Vorstellungsvermögen
AUSBILDUNG
- Duale Berufsausbildung, 3 Jahre, zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen Fachrichtung Faserverbundtechnologie
START
- 01.08.2025
WAS WIR BIETEN
- ansprechende VergĂŒtung
- Spannende Aufgaben und die Möglichkeit eigene Ideen einzubringen
- zukunftsorientierte Branche
- 30 Tage Urlaub + anlassbezogener Sonderurlaub
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Aktive Pause
- Geregelte Arbeitszeiten
- Firmenevents
- Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
Wenn auch Sie an einer Ausbildung in einer zukunftsorientierten Branche interessiert sind, sollten wir uns kennen lernen!
Bitte senden Sie uns Ihre aussagekrÀftigen und vollstÀndigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, letztes Schulzeugnis) schriftlich oder per E-Mail an unseren Personalbereich.
#J-18808-Ljbffr
Auszubildender zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) bei COTESA GmbH Arbeitgeber: Cotesa Gmbh
Kontaktperson:
Cotesa Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Auszubildender zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) bei COTESA GmbH
âšTip Nummer 1
Informiere dich ĂŒber die neuesten Entwicklungen in der Faserverbundtechnologie. Zeige dein Interesse an diesem Bereich, indem du aktuelle Trends und Technologien in deinem GesprĂ€ch erwĂ€hnst.
âšTip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir handwerkliches Geschick und technisches VerstÀndnis vermitteln. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
âšTip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu mathematischen, physikalischen und chemischen ZusammenhĂ€ngen zu beantworten. Zeige, dass du diese Themen verstehst und anwenden kannst, um deine Eignung fĂŒr die Ausbildung zu unterstreichen.
âšTip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um deine TeamfÀhigkeit und KommunikationsfÀhigkeiten zu betonen. In der Ausbildung wirst du oft im Team arbeiten, also sei bereit, Beispiele aus der Vergangenheit zu teilen, die deine Zusammenarbeit mit anderen zeigen.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Auszubildender zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) bei COTESA GmbH
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Anschreiben erstellen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation fĂŒr die Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich fĂŒr COTESA GmbH entschieden hast und welche FĂ€higkeiten du mitbringst.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthÀlt. Betone deine schulischen Leistungen, insbesondere in Mathematik, Physik und Chemie, sowie praktische Erfahrungen oder Projekte, die dein handwerkliches Geschick zeigen.
Schulzeugnis beilegen: FĂŒge dein letztes Schulzeugnis bei, um deine akademischen Qualifikationen zu belegen. Achte darauf, dass es gut leserlich und vollstĂ€ndig ist.
Bewerbung versenden: Sende deine vollstĂ€ndigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Schulzeugnis) entweder schriftlich oder per E-Mail an den Personalbereich von COTESA GmbH. ĂberprĂŒfe vorher, ob alle Dokumente korrekt und vollstĂ€ndig sind.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Cotesa Gmbh vorbereitest
âšBereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen technisches VerstĂ€ndnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu mathematischen, physikalischen und chemischen ZusammenhĂ€ngen vorbereiten. Ăberlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
âšZeige dein handwerkliches Geschick
In der Ausbildung wird handwerkliches Geschick gefordert. Bereite dich darauf vor, ĂŒber deine bisherigen Erfahrungen mit handwerklichen TĂ€tigkeiten zu sprechen. Vielleicht hast du ein Projekt in der Schule oder zu Hause durchgefĂŒhrt, das du als Beispiel anfĂŒhren kannst.
âšHebe dein rĂ€umliches Vorstellungsvermögen hervor
Das gute rĂ€umliche Vorstellungsvermögen ist eine wichtige FĂ€higkeit fĂŒr diese Position. Ăberlege dir, wie du diese FĂ€higkeit in der Vergangenheit genutzt hast, sei es in der Schule oder in einem Hobby, und sei bereit, darĂŒber zu sprechen.
âšFrage nach den Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an der Zukunft und den Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens. Stelle Fragen zu den Perspektiven nach der Ausbildung und wie das Unternehmen seine Auszubildenden unterstĂŒtzt, um ihre FĂ€higkeiten weiterzuentwickeln.