Auszubildende/r zum Medientechnologen Druck (m/w/d) Fachrichtung: Hochdruck
Auszubildende/r zum Medientechnologen Druck (m/w/d) Fachrichtung: Hochdruck

Auszubildende/r zum Medientechnologen Druck (m/w/d) Fachrichtung: Hochdruck

Warburg Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Drucktechnologien und arbeite aktiv im Produktionsprozess mit.
  • Arbeitgeber: Coveris ist ein führendes Unternehmen in der Kunststoffindustrie mit hochwertigen Verpackungslösungen.
  • Mitarbeitervorteile: 13,5 Gehälter, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersversorgung und Firmenfitnessangebote.
  • Warum dieser Job: Spannende Ausbildung mit engagierten Ausbildern und internationalen Karrieremöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein sind wichtig.
  • Andere Informationen: Praktikumsmöglichkeiten und Unterstützung bei Unterkunft und Fahrtkosten.

Coveris ist ein erfolgreiches Unternehmen der Kunststoffindustrie. Mit ca. 700 Mitarbeitern in Deutschland – an den Standorten Warburg, Halle/Westfalen, Neuwied und Rohrdorf – entwickeln, produzieren und vertreiben wir hochwertige Verpackungslösungen. Das Leistungsangebot umfasst eine Vielzahl verschiedener Folien, Beutel, Etiketten sowie Systemverpackungen in verschiedenen Marktsegmenten. Unsere Produkte stehen für ein Höchstmaß an Qualität! Auch das findet sich in der Ausbildung wieder. Durch eine praxisnahe Ausbildung und die Unterstützung der Kollegen/-innen und Ausbilder/-innen hast Du die Möglichkeit, das erlernte Wissen sofort in die Tat umzusetzen. Das fördert nicht nur den Lernprozess, sondern es macht auch Spaß aktiv am Produktionsprozess teil zu haben.

FÜR UNSEREN STANDORT IN WARBURG SUCHEN WIR ZUM 1. AUGUST FREUNDLICHE UND AUFGESCHLOSSENE AUSZUBILDENDE ZUM MEDIENTECHNOLOGEN DRUCK (M/W/D) FACHRICHTUNG: HOCHDRUCK (FLEXODRUCK)

Ausbildung

Für die Ausbildung zum Medientechnologen Druck (m/w/d) brauchst du gutes Farbsehen, technisches Verständnis und die Fähigkeit komplexe Verfahren zu begleiten. Es werden unter anderem Kenntnisse der Druckvorstufe, Druckformenherstellung, Druckverfahren, Druckfarben und des Qualitätsmanagements vermittelt. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre und der Ausbildungsbeginn ist jeweils zum 1. August des Jahres.

Damit Du eine bessere Vorstellung von diesem Ausbildungsberuf bekommst, empfehlen wir Dir ein Video vom Flexodruck-Fachverband DFTA, in dem unser Unternehmen Mitglied ist: https://youtu.be/4eJm-FpLSAE

Wir bieten Dir eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung, Spaß bei der Arbeit und engagierte Ausbilder.

Also: beste Voraussetzungen für deine berufliche Zukunft!

Berufsschule

Der Berufsschulunterricht findet als Blockunterricht in Bielefeld statt. Wir unterstützen Dich, indem wir uns um eine Unterkunft für Dich kümmern und erstatten Dir die Fahrtkosten.

Deine Qualifikation

Die Mindestvoraussetzung für alle gewerblich-technischen Ausbildungsberufe ist ein guter Hauptschulabschluss. Wünschenswert ist allerdings die Fachoberschulreife.

Das bringst Du mit

Wir erwarten von allen Auszubildenden vor allem Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit, Verantwortungsgefühl und Flexibilität.

Warum solltest Du Deine Ausbildung bei COVERIS beginnen?

  • 13,5 Ausbildungsgehälter pro Jahr – auch unsere Azubis erhalten Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersversorgung
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • In der Regel übernehmen wir unsere Azubis, d.h. wir bilden für unseren eigenen Bedarf aus
  • Internationale Karrieremöglichkeiten – 28 Standorte weltweit
  • Prüfungsvorbereitungskurse, begleitende Schulungen, bei Bedarf Nachhilfe
  • Mitarbeiterparkplätze und Bushaltestelle vor der Tür
  • Eigene Kantine, Obstangebot
  • Firmenfitnessangebot über Hansefit
  • Vergünstigungen bei Kooperationspartnern und Einkaufsvorteile bei zahlreichen Anbietern über „Corporate Benefits“ (aus den Bereichen Sport, Veranstaltungen, Mobilfunk, Kleidung,…)
  • Gruppenunfallversicherung

Deine Bewerbung

Wenn Du noch Fragen hast, melde Dich gerne unter der Telefonnummer 05641/96-264. Gerne kannst Du auch ein Schnupperpraktikum bei uns absolvieren, damit Du sicher sein kannst, dass die Ausbildung bei uns perfekt zur Dir passt.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung – dazu klicke bitte auf den untenstehenden Button! Bitte füge Deiner Online-Bewerbung idealerweise Deine kompletten Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, die letzten 3 Schulzeugnisse) bei.

#J-18808-Ljbffr

Auszubildende/r zum Medientechnologen Druck (m/w/d) Fachrichtung: Hochdruck Arbeitgeber: Coveris Management GmbH

Coveris ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine praxisnahe Ausbildung zum Medientechnologen Druck (m/w/d) in einem dynamischen Umfeld bietet. Mit einer Vielzahl an Benefits wie 13,5 Ausbildungsgehältern, betrieblicher Altersversorgung und internationalen Karrieremöglichkeiten sorgt das Unternehmen für eine positive Arbeitsatmosphäre und fördert die persönliche sowie berufliche Entwicklung seiner Auszubildenden. Zudem profitieren die Mitarbeiter von einem umfangreichen Gesundheitsangebot und attraktiven Vergünstigungen, was Coveris zu einem idealen Ort für den Start in die berufliche Zukunft macht.
C

Kontaktperson:

Coveris Management GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildende/r zum Medientechnologen Druck (m/w/d) Fachrichtung: Hochdruck

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Druck und Medientechnologie. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, was bei einem persönlichen Gespräch positiv auffällt.

Tip Nummer 2

Nutze die Möglichkeit, ein Schnupperpraktikum bei Coveris zu absolvieren. So kannst du nicht nur einen direkten Eindruck vom Arbeitsumfeld gewinnen, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, warum du gerade in der Hochdruck-Fachrichtung arbeiten möchtest und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Tip Nummer 4

Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Teamfähigkeit und Flexibilität. Diese Eigenschaften sind in der Ausbildung zum Medientechnologen Druck besonders wichtig und werden von den Ausbildern geschätzt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende/r zum Medientechnologen Druck (m/w/d) Fachrichtung: Hochdruck

Gutes Farbsehen
Technisches Verständnis
Kenntnisse der Druckvorstufe
Druckformenherstellung
Druckverfahren
Druckfarben
Qualitätsmanagement
Teamfähigkeit
Verantwortungsgefühl
Flexibilität
Leistungsbereitschaft
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Präzision und Genauigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über Coveris: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über Coveris und die angebotene Ausbildung zum Medientechnologen Druck informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle.

Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Ausbildung zugeschnitten sein. Betone Deine Motivation für den Beruf des Medientechnologen Druck und warum Du bei Coveris arbeiten möchtest. Zeige, dass Du die geforderten Eigenschaften wie Teamfähigkeit und Verantwortungsgefühl mitbringst.

Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Deine Schulbildung, Praktika und besondere Fähigkeiten hinzu, die für die Ausbildung wichtig sind, wie technisches Verständnis oder Farbsehen.

Vollständige Bewerbungsunterlagen einreichen: Stelle sicher, dass Du alle geforderten Unterlagen beifügst: Anschreiben, Lebenslauf und die letzten drei Schulzeugnisse. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor Du Deine Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Coveris Management GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Coveris informieren. Verstehe die Produkte, die sie anbieten, und ihre Marktposition. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsabläufen oder den Erwartungen an die Auszubildenden sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Schule oder anderen Erfahrungen nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das unterstreicht deine Teamfähigkeit und deinen Verantwortungsgeist.

Zeige deine Begeisterung für den Beruf

Erkläre, warum du Medientechnologe Druck werden möchtest und was dich an diesem Beruf fasziniert. Deine Leidenschaft für das Thema wird positiv wahrgenommen und kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Auszubildende/r zum Medientechnologen Druck (m/w/d) Fachrichtung: Hochdruck
Coveris Management GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

C
  • Auszubildende/r zum Medientechnologen Druck (m/w/d) Fachrichtung: Hochdruck

    Warburg
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-08-23

  • C

    Coveris Management GmbH

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>