Auf einen Blick
- Aufgaben: Du sorgst für die Montage und Wartung von Automatisierungssystemen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen auf dem Weg zur Klimaneutralität.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Übernahmegarantie, attraktive Vergütung und Laptop/Tablet während der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Praktisches Arbeiten, Teamwork und die Chance, Verantwortung zu übernehmen, machen diesen Job spannend.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfolgreicher Abschluss des 10. Schuljahres und großes technisches Interesse.
- Andere Informationen: Nach der Ausbildung kannst du ein Gehalt von 3.651,00 erwarten.
Durch regelmäßige Checks und Inspektionen stellst du sicher, dass unsere smarten Anlagen reibungslos und ressourcenschonend laufen. Und wenn doch mal etwas Unerwartetes auftritt, dann sind deine Fähigkeiten gefragt. Du bist zur Stelle und sorgst mit moderner Ausstattung dafür, dass die Maschinen laufen und unser Weg zur Klimaneutralität auf Kurs bleibt.
Das lernst du bei uns:
- Einfach selbst anpacken: Du bist zuständig für die Montage und Beseitigung eventueller Störungen der Automatisierungssysteme.
- Lausft bei dir: Alle vorgegebenen Werte, wie Temperatur, Druck oder Durchflusswerte, werden genau eingehalten.
- Steuerung mit System: Du setzt Testsoftware und Diagnosesysteme ein, optimierst Regelkreise oder installierst, integrierst und wartest unsere Automatisierungssysteme.
- Elektrotechnik, dein Gebiet: Du programmierst und konfigurierst elektronische Systeme nach technischen Vorgaben und prüfst diese z. B. mithilfe von Systemtests.
Goß dir eine Ausbildung!
- Unbefristete Übernahmegarantie (bei persönlicher und fachlicher Eignung)
- Attraktive Ausbildungsvergütung von über 1.000 im ersten Ausbildungsjahr sowie weitere Zahlungen on top
- Laptop/Tablet für die Ausbildungszeit
- Persönlicher Support
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Nach der Ausbildung kannst du ein unschlagbares Gehalt von 3.651,00 erwarten
Das kannst du im besten Fall schon:
- Du hast das 10. Schuljahr erfolgreich abgeschlossen.
- Du hast großes technisches Interesse und möchtest immer ganz genau wissen, wie etwas funktioniert.
- Teamwork? So arbeitest du am liebsten!
- Praktisch arbeiten und Lösungen finden, genau dein Ding!
- Du bist zuverlässig und übernimmst gerne Verantwortung.
Ausbildung Elektroniker:in fuer Automatisierungstechnik (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Covestro Deutschland AG

Kontaktperson:
Covestro Deutschland AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Elektroniker:in fuer Automatisierungstechnik (m/w/d) 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Technologien hast, die wir bei StudySmarter einsetzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Automatisierungstechnik beschäftigen, und sprich mit Fachleuten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige, dass du praktische Erfahrungen hast, sei es durch Praktika oder Projekte.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Elektroniker:in fuer Automatisierungstechnik (m/w/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung als Elektroniker:in für Automatisierungstechnik wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für Technik und Teamarbeit betonen. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an dem Unternehmen reizt.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Covestro Deutschland AG vorbereitest
✨Technisches Wissen zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Verständnis zu demonstrieren. Informiere dich über die Grundlagen der Automatisierungstechnik und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten oder Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu geben.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Ausbildung wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und gerne Verantwortung übernimmst.
✨Praktische Fähigkeiten hervorheben
Erwähne praktische Erfahrungen, die du bereits gesammelt hast, sei es durch Praktika, Projekte oder Hobbys. Zeige, dass du gerne anpackst und Lösungen findest, wenn Probleme auftreten.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.