Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und lerne alles über industrielle Mechanik.
- Arbeitgeber: Covestro AG ist ein innovatives Unternehmen, das nachhaltige Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung in einem motivierten Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss ist die Mindestvoraussetzung für diese Ausbildung.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere als Industriemechaniker:in!
Ausbildung Industriemechaniker:in (m/w/d) 2025 in Dormagen – ref. m30491415
Unternehmen: Covestro AG
Standort: Dormagen
Arbeitszeit: Vollzeit
Position: Ausbildung
Bildungsgrad Mindestvoraussetzung: Hauptschulabschluss
Wir können gemeinsam Großes erreichen! #DreamBig Bist du bereit, die Zukunft nachhaltiger zu gestalten? Dann bewirb dich jetzt für eine Ausbildung als Industriemechaniker (m/w/d) bei uns und werde Teil unseres motivierten Teams!
Das macht uns besonders:
• Praxisnahe Ausbildung
Bewirb dich jetzt!
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung Industriemechaniker:in (m/w/d) 2025 in Dormagen Arbeitgeber: Covestro
Kontaktperson:
Covestro HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Industriemechaniker:in (m/w/d) 2025 in Dormagen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über Covestro AG und deren Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihrer Mission hast, die Zukunft nachhaltiger zu gestalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Ein gutes Verständnis für mechanische Grundlagen kann dir helfen, im Gespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In der Ausbildung zum Industriemechaniker ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können, also bring Beispiele aus der Vergangenheit mit, die das belegen.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei Covestro, um wertvolle Einblicke in den Ausbildungsprozess und die Unternehmenskultur zu erhalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriemechaniker:in (m/w/d) 2025 in Dormagen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Covestro AG: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Covestro AG. Besuche die offizielle Website des Unternehmens, um mehr über deren Werte, Produkte und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, das Abschlusszeugnis (Hauptschulabschluss) und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Industriemechaniker:in interessierst und was dich an Covestro AG besonders anspricht.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Covestro vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über Covestro AG und die spezifischen Aufgaben eines Industriemechanikers. Zeige, dass du die Unternehmenswerte verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Zukunft nachhaltiger zu gestalten.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite einige Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung vor, die deine praktischen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis zeigen. Das kann helfen, deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Fragen stellen
Zeige Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen stellst. Frage nach den Ausbildungsinhalten, den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und wie das Team zusammenarbeitet. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.
✨Erscheinungsbild und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und ein selbstbewusstes Auftreten. Ein freundliches Lächeln und eine positive Körpersprache können einen großen Unterschied machen und hinterlassen einen guten ersten Eindruck.