Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache und steuere Produktionsanlagen, dokumentiere Daten und unterstütze bei Stillstandsarbeiten.
- Arbeitgeber: Covestro ist ein innovatives Unternehmen, das chemische Materiallösungen für eine bessere Welt entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung und zahlreiche weitere Vorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das an spannenden Projekten arbeitet und die Zukunft gestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Chemikant:in und idealerweise erste Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von allen, unabhängig von Herkunft oder Identität.
Wir sind Covestro. Wir verfeinern chemische Materiallösungen mit bahnbrechenden Produkten. Lassen Sie uns gemeinsam die Grenzen verschieben. Unser Funktionsbereich CCO (Chief Commercial Officer) sorgt für einen reibungslosen und sicheren Ablauf an den internationalen Produktionsstandorten. Der DSE Betrieb produziert hochwertige Thermoplastische Polyurethane. In direkter Zusammenarbeit mit der Forschung werden aktuell mehr als 100 Produkte optimiert und für die Kund:innen angepasst.
Die Stelle wird mit der Entgeltgruppe E06 gemäß Bundesentgelttarifvertrag für die Chemieindustrie vergütet. Bei einer Vollzeitbeschäftigung erwartet Sie eine attraktive Einstiegsvergütung zwischen 3.482 € brutto/ Monat und 3.865 € brutto/ Monat zzgl. Schichtzulagen, eines variablen Anteils sowie Urlaubsgeld und Jahresleistung. Die Einstiegsvergütung richtet sich nach Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung.
Ihre Aufgaben:
- Überwachung und Steuerung der Produktionsanlagen mittels Prozessleitsystemen in einer Messwarte und Außentätigkeit.
- Kontrolle der Verfahrens-/Produktionsschritte und Dokumentation von Daten.
- Erkennen von Ursachen von Störungen im Produktionsablauf und Mitwirkung bei deren Beseitigung.
- An- und Abfahren der Anlagen sowie Mitarbeit bei Stillstandsarbeiten.
- Durchführung von Probenahmen inklusive Identitätsprüfung und begleitende Prozessanalytik zur Qualitätssicherung.
- Unterstützung bei Abfülltätigkeiten sowie Betriebsstillständen und Projektumsetzungen.
- Kommunikation von Informationen über Betriebsdaten im Verantwortungsbereich während der Schicht.
Was Sie mitbringen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung zur Chemikant:in (m/w/d).
- Idealerweise Fachkenntnisse im Umgang mit Gefahrstoffen und erste Berufserfahrung.
- Kenntnisse von betrieblichen Prozessen, Aufgaben und Abläufen sowie in betrieblicher Verfahrens- und Steuerungstechnik.
- Freude an anspruchsvollen Herausforderungen, hohe Einsatz- und Leistungsbereitschaft sowie Eigeninitiative.
- Ausgeprägte Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit.
Die Ausschreibung richtet sich an Berufserfahrene (m/w/d) sowie an Berufseinsteiger (m/w/d). Für einen ersten telefonischen Kontakt steht Ihnen Frau Laura Popp, Telefon +4921460096609, gerne zur Verfügung.
Covestro begrüßt Bewerbungen von allen Personen, unabhängig von Rasse oder ethnischer Herkunft, Hautfarbe, Nationalität, Religion, Weltanschauung, Geschlecht, Alter, körperlichen Merkmalen, Familienstand, Behinderung, Aussehen, sexueller Orientierung und sexueller Identität. Wir setzen uns dafür ein, alle Bewerber fair zu behandeln und Diskriminierung zu vermeiden.
Chemikant:in (m/w/d) in Wechselschicht - mit Gehaltsangabe Arbeitgeber: Covestro
Kontaktperson:
Covestro HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chemikant:in (m/w/d) in Wechselschicht - mit Gehaltsangabe
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Chemiebranche, insbesondere im Bereich der thermoplastischen Polyurethane. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Produktionsanlagen und Prozessleitsystemen verdeutlichen. Dies zeigt dein praktisches Wissen und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken bei Covestro zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen zu dir passt.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Sprich darüber, wie du deine Kenntnisse im Bereich der Verfahrens- und Steuerungstechnik erweitern möchtest, um einen wertvollen Beitrag zum Team zu leisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chemikant:in (m/w/d) in Wechselschicht - mit Gehaltsangabe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Covestro und deren Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Produkte und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Chemikant:in zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere im Umgang mit Gefahrstoffen und in der Verfahrenstechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Optimierung der Produktionsanlagen beitragen können.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass alle geforderten Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Covestro vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von Covestro. Zeige im Interview, dass du mit diesen Werten übereinstimmst und wie du dazu beitragen kannst, die Unternehmensziele zu erreichen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Chemikant:in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu chemischen Prozessen und Verfahrenstechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist in der chemischen Industrie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast. Dies wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.