Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze spannende Projekte im Bereich der Reaktionstechnik und führe Prozessversuche durch.
- Arbeitgeber: Covestro ist ein führender Anbieter von hochmodernen Polymermaterialien mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt von 2.100 € brutto/Monat, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Unternehmensleistungen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Teamkultur und trage zur Entwicklung innovativer Lösungen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende in Chemie oder verwandten Bereichen mit Laborerfahrung und guten Sprachkenntnissen.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von allen Personen, unabhängig von Herkunft oder Identität.
We are Covestro. We are curious. We are courageous. We are colorful. We refine chemical material solutions with game-changing products. Let us empower you to push boundaries. Join us and our 18.000 colleagues now and together we will make the world a brighter place. Your Future Field of Action Our CTO (Chief Technology Officer) department ensures that everything runs smoothly and safely at our international production sites. It is also responsible for the planning, construction and further development of our production facilities. The Reaction Technology, Kinetics & Thermodynamics team deals with the analysis of reaction systems through to the development and process engineering design of reaction apparatus. It supports Covestro in product and process development as well as in the areas of plant engineering and production. As part of projects, we offer committed students the opportunity to gain practical experience and apply the specialist knowledge they have acquired during their studies. In addition to our wide range of benefits, you can expect an attractive salary of €2,100 gross/month for a full-time position. These Tasks Await You During your internship, you will support our activities in the field of circular economy You will work on exciting and future-oriented tasks in the field of reaction technology During your internship, you will plan and carry out process engineering experiments You will also be responsible for evaluating and interpreting the data obtained and writing test reports You will work in a multidisciplinary team and gain insights into the processes of industrial research and development This Makes You Our Perfect Match You are currently enrolled in an (advanced Bachelor\’s or) Master\’s degree program in chemistry, process engineering, chemical engineering or a related field of study You have solid specialist knowledge in the respective field of study as well as a quick grasp of things Initial laboratory experience in the field of technical chemistry is desirable You have a high willingness to learn, enjoy working in a team and are committed and motivated You can round off your profile with good written and spoken German and English skills Do you have any open questions? You can find the answers on our page for interns. If your question was not listed, please contact Karla Weikard ( karla.weikard@covestro.com ). #LI-DE Perfection? Not required! The requirements are not met 100%, but you are still interested in the position? Are you curious, courageous and colorful as we are? No problem! We\’ll tackle this together – as a team! With proper onboarding and tailored development opportunities. Apply now! We look forward to receive your application! Become #1ofUs! Anyone who wants to contribute to a better world with Covestro can also expect a lot. We want you to feel at home at Covestro. To feel you’re treated fairly and transparently. That means financial security, a healthy work-life balance and generous benefits. Specifically, it means for us: flexible working hours, the compatibility of family and work, active health promotion and the ability to convert part of your salary into long-term or retirement savings. And that\’s not all. Sounds exciting? Find out more about Covestro and our benefits here: https://www.career.covestro.de/de/about-covestro/covestro-as-an-employer/employee-benefits Contact Us www.covestro.com Covestro welcomes applications from all individuals, regardless of racial or ethnic origin, skin color, nationality, religion, philosophy, gender, age, physical characteristics, marital status, disability, appearance, sexual orientation and sexual identity. We are committed to treating all applicants fairly and avoiding discrimination. Covestro is a world-leading supplier of high-tech polymer materials: innovative, sustainable and diverse. Guided by our purpose to make the world a brighter place, we develop products and solutions that push the boundaries of what’s possible. And to this aim, we are focusing fully on the circular economy.
Intern (m/f/d) in the field of chemical process development - with salary details Arbeitgeber: Covestro
Kontaktperson:
Covestro HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Intern (m/f/d) in the field of chemical process development - with salary details
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über Covestro und die spezifischen Anforderungen für das Praktikum zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen bei Covestro, insbesondere im Bereich der Reaktionstechnik und Kreislaufwirtschaft. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du gut informiert bist und echtes Interesse an den Themen hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf deine Kenntnisse in Chemie und Verfahrenstechnik beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in einem multidisziplinären Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich in Gruppen gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Intern (m/f/d) in the field of chemical process development - with salary details
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über Covestro und ihre Werte wie Neugier, Mut und Vielfalt. Zeige in deiner Bewerbung, dass du diese Werte teilst und bereit bist, zur Mission des Unternehmens beizutragen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Chemie oder Verfahrenstechnik hervor. Wenn du Laborerfahrungen hast, beschreibe diese konkret und erläutere, wie sie dir bei der angestrebten Position helfen können.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und was du von der Erfahrung erwartest. Gehe darauf ein, wie du zur Circular Economy beitragen möchtest.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass deine Bewerbung sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch gut verständlich ist. Verwende klare und präzise Formulierungen, um deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu präsentieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Covestro vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du in einem technischen Bereich wie der chemischen Verfahrenstechnik arbeiten wirst, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche grundlegenden Konzepte und Methoden in deinem Studienbereich wichtig sind und sei bereit, diese zu erklären oder anzuwenden.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird betont, dass du in einem multidisziplinären Team arbeiten wirst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die zeigen, wie du effektiv im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Hebe deine Lernbereitschaft hervor
Covestro sucht nach motivierten Praktikanten, die bereit sind, zu lernen. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du neue Fähigkeiten erlernt oder Herausforderungen gemeistert hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit.
✨Informiere dich über Covestro und die Branche
Zeige während des Interviews, dass du dich mit Covestro und dessen Produkten sowie der chemischen Industrie im Allgemeinen auseinandergesetzt hast. Dies kann durch das Stellen von Fragen oder das Einbringen von aktuellen Themen geschehen, die für das Unternehmen relevant sind.