Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die PAT-Instandhaltungsgruppe und unterstütze bei komplexen Störungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich Prozessanalysentechnik mit internationalen Produktionsstandorten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein sicheres Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Produktion mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker und mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Führungserfahrung und gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Unser Funktionsbereich CCO (Chief Commercial Officer) sorgt für einen reibungslosen und sicheren Ablauf an den internationalen Produktionsstandorten. Die Prozessanalysentechnik (PAT) ermittelt mit diversen kontinuierlichen physikalischen und chemischen Verfahren die Zusammensetzung von Gasen und Flüssigkeiten. Das ermöglicht eine sichere und optimale Fahrweise unserer Produktionsanlagen. Somit ist die Verfügbarkeit der Prozessanalysensysteme ein wesentlicher Beitrag für den sicheren und wirtschaftlichen Betrieb unserer High-Performance Anlagen. Die professionelle Instandhaltung und Wartung der PAT-Installation in unseren NRW-Betrieben schafft dafür die Grundlage.
Ihre Aufgaben:
- Leitung der PAT-Instandhaltungsgruppe am Standort Leverkusen mit sehr hohen Sicherheits- und Verfügbarkeitsanforderungen.
- Fachliche Unterstützung bei außergewöhnlichen Störungen an komplexen PAT-Analysensystemen und Schulung der Mitarbeiter im Hinblick auf Arbeitssicherheit.
- Mitwirkung an standortübergreifenden Veränderungen und Optimierungen sowie Austausch mit den PAT-Werkstattmeistern der anderen Werke.
- Bearbeitung von Wartungs- und Instandhaltungsplänen sowie Koordination und Kontrolle der Fremdfirmentätigkeiten in der Instandhaltung und Montage.
- Erstellung von Prüfplänen für sicherheitsrelevante Messeinrichtungen und Nachverfolgung der durchgeführten Wartungsarbeiten (u.a. auch in SAP).
- Verantwortung für tätigkeitsbezogene Gefährdungsbeurteilungen und Mitarbeit bei der Erstellung von PAT-Betriebsanweisungen.
- Durchführung von Analysenrauminspektionen und Nachverfolgung der daraus resultierenden Maßnahmen.
- Mitwirkung in Projekten zur Bearbeitung von Instandhaltungsstandards / Montagestandards.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Elektroniker (m / w / d) Automatisierungstechnik oder Elektroniker (m / w / d) Betriebstechnik mit Weiterbildung zum Industriemeister (m / w / d) Elektrotechnik oder vergleichbarem Abschluss.
- Mehrjährige Berufserfahrung in den genannten Tätigkeitsfeldern.
- Gute Kenntnisse im Umgang mit unterschiedlichen Analysensystemen und deren Einsatz.
- Sicherer Umgang mit MS-Office und SAP.
- Führungserfahrung.
- Gute Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten, wirtschaftliche Grundkenntnisse sowie Überzeugungsfähigkeit im Team.
- Selbstständige, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise.
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Werkstattmeister (m / w / d) für den Bereich Prozessanalysentechnik (PAT) Arbeitgeber: Covestro
Kontaktperson:
Covestro HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstattmeister (m / w / d) für den Bereich Prozessanalysentechnik (PAT)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Prozessanalysentechnik tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Prozessanalysentechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Optimierung von Prozessen ein. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Führungskompetenzen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Rolle als Werkstattmeister ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und andere zu schulen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Herausforderungen zu meistern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstattmeister (m / w / d) für den Bereich Prozessanalysentechnik (PAT)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Werkstattmeisters in der Prozessanalysentechnik wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenbeschreibung gefordert werden. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Umgang mit Analysensystemen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Anforderungen beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Covestro vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Werkstattmeisters
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Werkstattmeisters im Bereich Prozessanalysentechnik. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Instandhaltung und Wartung von PAT-Installationen verstehst und wie dies zur Sicherheit und Effizienz der Produktionsanlagen beiträgt.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Probleme gelöst oder Teams geleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Führungskompetenzen und technischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Kenntnisse in SAP und MS-Office betonen
Da der Umgang mit SAP und MS-Office für die Position wichtig ist, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen hervorheben. Bereite dich darauf vor, spezifische Anwendungen oder Projekte zu nennen, bei denen du diese Tools effektiv eingesetzt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen
Da gute Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten gefordert sind, übe, klar und präzise zu kommunizieren. Überlege dir, wie du komplexe technische Informationen verständlich erklären kannst, um deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Schulung anderer zu zeigen.