Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in Veranstaltungsmanagement, Personalwesen und Projektmanagement arbeiten.
- Arbeitgeber: Coworkers unterstützt christliche Initiativen weltweit durch finanzielle Hilfe und Fachkräfte.
- Mitarbeitervorteile: Spannende Aufgaben, Einblicke in Missionsarbeit und eine Ein-Zimmer-Wohnung werden bereitgestellt.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und setze dich aktiv für Gottes Werk ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine lebendige Jesus-Beziehung und Grundkenntnisse in MS Office mitbringen.
- Andere Informationen: Eine einmonatige Dienstreise ins Ausland ist möglich.
Coworkers ist die Dachmarke der beiden Vereine Hilfe für Brüder International e.V. und Christliche Fachkräfte International e.V. und unterstützt weltweit christliche Initiativen durch finanzielle Hilfe, entsendet Fachkräfte in die Entwicklungszusammenarbeit und prägt junge Menschen durch Kurzeinsätze.
Zum 1. Oktober 2024 suchen wir eine/n Duale/n Studenten/in BWL-Dienstleistungsmanagement Non-Profit-Organisationen, Verbände und Stiftungen.
Im Zusammenspiel von Theorie- und Praxisphasen sind die Aufgabenfelder:
- Veranstaltungsmanagement
- Personalwesen
- Projekt- und Qualitätsmanagement
- Rechnungswesen
- Spenderbegleitung und Öffentlichkeitsarbeit
- Finanz- und Rechnungswesen
- Geschäftsführungsassistenz
Das bringst du mit:
- Lebendige, feste Jesus-Beziehung und Erfahrungen im Gemeindeleben
- Motivation, Kommunikationsfähigkeit und Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen im Non-Profit-Bereich
- Grundkenntnisse in allen MS Office-Produkten
- Hohe Lernbereitschaft
- Eigeninitiative und Freude an der Arbeit im Team
Unser Angebot beinhaltet:
- Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben
- Vielseitige Einblicke in die weltweite Missionsarbeit
- Mitarbeit in einem Team engagierter Christen
- Möglichkeit einer einmonatigen Dienstreise ins Ausland
- Es wird eine Ein-Zimmer-Wohnung gestellt
Das sagen unsere Studierenden:
Es ist genial und spannend, sich bereits im Studium beruflich aktiv für Gottes Gemeinde einzusetzen. Das Studium und die Arbeit bei Coworkers hat mich sehr positiv geprägt.
Interesse geweckt? Dann sende deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an matthias.jetter@coworkers.de.
Duale/n Studenten/in BWL-Dienstleistungsmanagement Non-Profit- Organisationen Arbeitgeber: Coworkers
Kontaktperson:
Coworkers HR Team
matthias.jetter@coworkers.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duale/n Studenten/in BWL-Dienstleistungsmanagement Non-Profit- Organisationen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder Kommilitonen, die bereits im Non-Profit-Bereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Coworkers herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Initiativen von Coworkers. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an ihrer Arbeit hast und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu deiner Jesus-Beziehung und deinem Engagement im Gemeindeleben vor. Diese Aspekte sind für Coworkers besonders wichtig und zeigen deine Motivation und Identifikation mit den Werten der Organisation.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Eigeninitiative! Wenn du Ideen hast, wie du zur Verbesserung von Prozessen oder Projekten beitragen kannst, bringe diese in Gesprächen ein. Das zeigt, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duale/n Studenten/in BWL-Dienstleistungsmanagement Non-Profit- Organisationen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Organisation: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Coworkers und die beiden Vereine Hilfe für Brüder International e.V. und Christliche Fachkräfte International e.V. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der Projekte, an denen sie arbeiten.
Bereite deine Bewerbungsunterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, relevanter Zeugnisse und Nachweise über deine Erfahrungen im Gemeindeleben sowie deine Jesus-Beziehung.
Betone deine Motivation und Fähigkeiten: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das Duale Studium im Bereich BWL-Dienstleistungsmanagement interessierst und wie deine Kommunikationsfähigkeit und dein Interesse am Non-Profit-Bereich zu den Zielen der Organisation passen.
Sende deine Bewerbung: Schicke deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die E-Mail absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Coworkers vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für den Non-Profit-Sektor
Bereite dich darauf vor, deine Motivation und dein Interesse an der Arbeit in Non-Profit-Organisationen zu erläutern. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Verbindung zu diesem Bereich verdeutlichen.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, denke an konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Studium, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt deine Kommunikationsfähigkeit und deine Freude an der Zusammenarbeit.
✨Kenntnisse in MS Office betonen
Stelle sicher, dass du deine Grundkenntnisse in MS Office-Produkten hervorhebst. Bereite dich darauf vor, spezifische Programme und Funktionen zu nennen, die du bereits genutzt hast, um deine Eignung für die Aufgaben zu unterstreichen.
✨Fragen zur Organisation vorbereiten
Informiere dich über Coworkers und deren Projekte. Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an der Organisation zeigen und dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Aufgaben zu erfahren.