Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache Windenergieanlagen und löse technische Herausforderungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Bereich erneuerbare Energien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und großzügige Urlaubsplanung.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur Grünstromproduktion bei und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Qualifikation sowie Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Dich begeistert Erneuerbare Energie und Du möchtest Dich im Team in Herausforderungen hineinfuchsen und Lösungen für die Zukunft erreichen? Mit der Stelle als Mitarbeiter (m/w/d) in der Technischen Betriebsführung für Windenergieprojekte Onshore haben wir genau den richtigen Job für Dich. Werde Teil des Teams und wirke am Ausbau unserer Grünstromproduktion mit!
Wir bieten:
- Professionelles Team – Du triffst auf ein professionelles Team mit langjähriger Erfahrung
- Lukrativer Arbeitsvertrag – Dich erwartet ein attraktives Gehalt sowie Sonderzahlungen und einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Angenehmes Arbeitsklima – Wir bieten Dir ein angenehmes Arbeitsklima in einem motivierten Team
- Wir nehmen uns Zeit für Dich – Du erhältst eine intensive Einarbeitung von Beginn an
- Deine Work-Life-Balance ist uns wichtig – Daher bieten wir Dir ein flexibles Arbeiten in Gleitzeit. Bei uns kannst Du außerdem Dein „Home“ zum „Office“ machen
- Großzügige Urlaubsplanung – Als familienfreundliches Unternehmen ermöglichen wir Dir eine großzügige Urlaubsplanung, damit Du Familie und Beruf optimal vereinbaren kannst
- Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten – Wir fördern durch Weiterbildungsmöglichkeiten Deine individuelle Entwicklung
Deine Aufgaben:
- Überwachung und Organisation des Betriebs von Windenergieanlagen
- Verfolgung und Abwicklung von Betriebsstörungen und Schadensfällen
- Datenauswertung und statistische Analysen
- Koordination von Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen
- Ansprechpartner für Betreiber, Hersteller und Dienstleister
- Erstellung technischer Berichte
- Regelmäßige Anlagenbegehungen
- Angebots-/Rechnungsprüfung
Das benötigst du für den Job:
- Abgeschlossenes Studium, Elektrotechniker/-meister oder durch mehrjährige Berufserfahrung erworbene, vergleichbare Qualifikation
- Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und serviceorientiertes Denken
- Zweijährige Berufserfahrung
- Selbständige, lösungsorientierte und zuverlässige Arbeitsweise
- Kommunikations- und Verhandlungsgeschick
- Sicherer Umgang mit MS-Office
- Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache
- Gute englische Sprachkenntnisse
Mitarbeiter m/w/d in der Technischen Betriebsführung Arbeitgeber: CPC Germania GmbH
Kontaktperson:
CPC Germania GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter m/w/d in der Technischen Betriebsführung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in das Unternehmen gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der erneuerbaren Energien. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die technischen Aspekte verstehst, sondern auch ein Interesse an den Herausforderungen und Lösungen der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Informiere dich über die Projekte von StudySmarter und bringe konkrete Ideen oder Vorschläge mit, wie du zum Erfolg des Teams beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter m/w/d in der Technischen Betriebsführung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Projekte im Bereich erneuerbare Energien und die spezifischen Anforderungen der Stelle in der Technischen Betriebsführung.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Mitarbeiter in der Technischen Betriebsführung wichtig sind. Betone deine Teamfähigkeit und deine Erfahrung im Umgang mit Windenergieanlagen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für erneuerbare Energien und deine Motivation für die Mitarbeit im Team darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Lösung von Herausforderungen beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CPC Germania GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle in der Technischen Betriebsführung für Windenergieprojekte ist, solltest Du Dich auf technische Fragen zu Windenergieanlagen und deren Betrieb vorbereiten. Informiere Dich über aktuelle Technologien und Herausforderungen in der Branche.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Bereite Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.
✨Hebe Deine Problemlösungsfähigkeiten hervor
Die Rolle erfordert eine selbständige und lösungsorientierte Arbeitsweise. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen Du erfolgreich Probleme gelöst hast, insbesondere in stressigen oder unerwarteten Situationen.
✨Sprich über Deine Weiterbildung
Das Unternehmen legt Wert auf individuelle Entwicklung und Fortbildungsmöglichkeiten. Teile mit, welche Weiterbildungen Du bereits absolviert hast oder welche Du in Zukunft anstrebst, um Deine Fähigkeiten weiter auszubauen.