Ausbildungsplatz als Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) 2025
Jetzt bewerben
Ausbildungsplatz als Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) 2025

Ausbildungsplatz als Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) 2025

Bremen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne spannende Verfahren zur Kaffeeveredelung und bediene moderne Produktionsanlagen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Unternehmens in der Kaffeebranche mit über 50 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Faire Vergütung, Weihnachtsgeld, Firmenfitness und Teilnahme an coolen Firmenevents.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine technischen Fähigkeiten in einem dynamischen Team und erlebe die Welt des Kaffees.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technikinteresse, handwerkliches Geschick und gute Deutschkenntnisse sind wichtig.
  • Andere Informationen: Du erhältst einen festen Ansprechpartner während deiner gesamten Ausbildungszeit.

Komm ins Team von Bremens Kaffee-Experten! Wir sind ein namhaftes Unternehmen der Kaffeebranche mit Moderne und Tradition. Wir produzieren entkoffeinierten und reizarmen Rohkaffee auf modernsten Anlagen und gehören seit über 50 Jahren in unserem Bereich zu den weltweit führenden Anbietern. Die Grundlage unseres Erfolges ist das Engagement unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Für das nächste Ausbildungsjahr suchen wir motivierte Nachwuchskräfte. Wir bieten einen Ausbildungsplatz als Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) an. Du interessierst dich für die Verarbeitung von Lebensmitteln und technische Prozesse? Bei uns lernst du während deiner Ausbildung spannende Verfahren zur Veredelung von Kaffee kennen und bekommst die Möglichkeit große Anlagen zu bedienen. Als ausgebildete Fachkraft für Lebensmitteltechnik führst du sowohl Arbeiten am Computer als auch direkt an den Produktionsanlagen aus. Typische Aufgaben sind: Bedienen und Überwachen des Entkoffeinierungsprozesses und der Anlagen zur Eindampfung und Aufreinigung von Koffein Kontrolle, Reinigung und Wartung der kaffeeführenden Anlagenteile Einhaltung von Hygiene-, Sicherheits- und weiteren relevanten Vorschriften Der Ablauf der Ausbildung: Du erhältst von uns einen festen Ansprechpartner, der auch dein Ausbilder ist, und dich durch die gesamte Ausbildungszeit begleitet Du begleitest unsere ausgelernten und erfahrenen Kollegen im Alltag und wirst Schritt für Schritt in die vielfältigen Aufgaben eingearbeitet. Hierbei durchläufst du drei verschiedene Abteilungen Der schulische Teil findet in Blöcken im Schulzentrum Rübekamp (Walle) statt Dein Profil: Du begeisterst dich für Technik und hast Spaß an naturwissenschaftlichen Fächern Du verfügst über handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und bist ein Teamplayer Du besitzt gute Deutschkenntnisse und bist neugierig, lernwillig und engagiert Du hast Interesse an der Lebensmittelverarbeitung Du kannst dir vorstellen, nach der Ausbildung im Schichtbetrieb und auch an Wochenenden zu arbeiten Das erwartet Dich: Eine 3-jährige abwechslungsreiche und anspruchsvolle Ausbildungszeit sowie gute Übernahmechancen in einem stabilen Unternehmensumfeld Eine faire Vergütung (startend mit 950 € im 1. Ausbildungsjahr) sowie Bonusleistungen wie ein Weihnachtsgeld, die Übernahme der Kosten für das TIM-Ticket, Firmenfitness und die Teilnahme an Firmenevents Wir geben dir die Möglichkeit, dich auch abteilungsübergreifend mit anderen Auszubildenden zu vernetzen und dich mit dem Produkt Kaffee vertraut zu machen Erkennst Du dich in der Beschreibung wieder? Dann sende Deine Bewerbungsunterlagen an: bewerbung@cr3-hermsen.com. Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Ausbildungsplatz als Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: CR3-Kaffeeveredelung M. Hermsen GmbH

Als führendes Unternehmen in der Kaffeebranche bietet unser Standort in Bremen eine hervorragende Ausbildungsumgebung für angehende Fachkräfte für Lebensmitteltechnik. Wir legen großen Wert auf die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Auszubildenden, unterstützen sie mit einem festen Ansprechpartner und bieten zahlreiche Benefits wie eine faire Vergütung, Firmenfitness und spannende Firmenevents. Bei uns hast du die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten und wertvolle Erfahrungen in der Lebensmittelverarbeitung zu sammeln.
C

Kontaktperson:

CR3-Kaffeeveredelung M. Hermsen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildungsplatz als Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien in der Lebensmitteltechnik, insbesondere im Bereich der Kaffeeverarbeitung. Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein Interesse an modernen Verfahren und wie sie die Qualität des Endprodukts beeinflussen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Kaffeebranche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Lebensmitteln und Technik beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem technischen Verständnis und handwerklichen Geschick zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Lebensmittelverarbeitung und den Kaffee selbst. Vielleicht hast du schon eigene Erfahrungen mit verschiedenen Kaffeesorten oder Zubereitungsmethoden gemacht, die du im Gespräch teilen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsplatz als Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) 2025

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Interesse an Lebensmittelverarbeitung
Teamfähigkeit
Deutschkenntnisse
Neugierde
Lernbereitschaft
Engagement
Kenntnisse in Hygiene- und Sicherheitsvorschriften
Fähigkeit zur Überwachung von Produktionsanlagen
Grundlagen der Verfahrenstechnik
Flexibilität für Schichtarbeit
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die Website und lerne mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die Anforderungen der Ausbildungsstelle zugeschnitten sind. Betone deine Begeisterung für Technik und Lebensmittelverarbeitung sowie deine Teamfähigkeit.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Fachkraft für Lebensmitteltechnik interessierst. Gehe auf deine Stärken und Erfahrungen ein, die dich für diese Position qualifizieren.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Grammatik und Rechtschreibung, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CR3-Kaffeeveredelung M. Hermsen GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, die sie anbieten, und ihre Position in der Kaffeebranche. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsabläufen oder den Erwartungen an die Auszubildenden sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.

Präsentiere deine Begeisterung für Technik

Da die Stelle technisches Verständnis erfordert, solltest du Beispiele aus deinem Leben oder deiner Schulzeit nennen, die deine Begeisterung für Technik und naturwissenschaftliche Fächer zeigen. Das kann ein Projekt in der Schule oder ein Hobby sein.

Zeige Teamgeist

Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, solltest du während des Interviews betonen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu unterstreichen.

Ausbildungsplatz als Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) 2025
CR3-Kaffeeveredelung M. Hermsen GmbH
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>