Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und forme den Erfolg unserer Spiele durch Datenanalysen.
- Arbeitgeber: CrazyLabs ist ein führender Publisher von mobilen Spielen mit über 7 Milliarden Downloads.
- Mitarbeitervorteile: Vollständige Remote-Arbeit, flexible Arbeitszeiten und kontinuierliches Lernen.
- Warum dieser Job: Arbeite an Produkten, die Millionen von Spielern erreichen und erlebe eine kreative, kollaborative Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: 3-5 Jahre Erfahrung als Data Scientist, starke Statistikkenntnisse und Erfahrung in der Gaming-Branche erforderlich.
- Andere Informationen: Du hast die Möglichkeit, echte Auswirkungen auf Geschäftsergebnisse zu haben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
CrazyLabs is a top 5 mobile games publisher with over 7 billion downloads to date , and a global leader in hyper-casual game development, distribution, and innovation .
We’re looking for a Data Scientist to join our team and play a key role in shaping the success of our games. In this hands-on role, you’ll work closely with product, creative, marketing, and analytics teams to build models, design experiments, and turn data into insights that drive business impact and reach millions of players worldwide.
Responsibilities
- Define data science goals that drive business impact and align with key company KPIs
- Develop and optimize LTV models to support product and monetization decisions
- Lead the design and implementation of robust A / B testing frameworks
- Deliver actionable insights through advanced statistical modeling and data analysis
- Collaborate with Product, Marketing, and Content teams to identify opportunities for growth and improvement
- Translate complex data into clear recommendations that influence product roadmaps and strategy
Requirements
What We Offer
#J-18808-Ljbffr
Data Scientist Arbeitgeber: CrazyLabs

Kontaktperson:
CrazyLabs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Scientist
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke in der Gaming-Industrie sind entscheidend. Besuche relevante Konferenzen oder Meetups, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 2
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen Mitarbeitern von CrazyLabs zu verbinden. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und zeige dein Interesse an der Position. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in SQL und Python auffrischst. Übe das Lösen von Datenproblemen und A/B-Test-Szenarien, um deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
✨Tipp Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends in der Datenwissenschaft und im Gaming-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen informiert bist und wie diese die Spieleindustrie beeinflussen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Scientist
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Betone relevante Erfahrungen: Fokussiere dich in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine Erfahrungen im Bereich Data Science, insbesondere in der Spieleindustrie. Hebe Projekte hervor, bei denen du LTV-Modelle entwickelt oder A/B-Tests durchgeführt hast.
Zeige deine technischen Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in SQL und Python klar darstellst. Erwähne spezifische Tools oder Technologien, die du verwendet hast, um Datenanalysen durchzuführen oder Modelle zu erstellen.
Kommuniziere klar und präzise: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar strukturiert sind. Verwende einfache Sprache, um komplexe Datenanalysen und deren Auswirkungen auf das Geschäft verständlich zu machen. Dies zeigt deine Kommunikationsfähigkeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CrazyLabs vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Ziele von CrazyLabs und wie der Data Scientist zur Erreichung dieser Ziele beitragen kann. Zeige im Interview, dass du die KPIs des Unternehmens verstehst und wie deine Arbeit diese beeinflussen kann.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse, A/B-Tests und der Entwicklung von LTV-Modellen demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie sie zu Geschäftsergebnissen geführt haben.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, komplexe Daten einfach und klar zu erklären, sodass auch Nicht-Datenwissenschaftler sie verstehen können.
✨Frage nach den Herausforderungen
Bereite Fragen vor, die sich auf die Herausforderungen beziehen, mit denen CrazyLabs konfrontiert ist. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, Lösungen zu finden, die das Unternehmen voranbringen.