Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und steuere die Inbetriebnahme von modernen Gebäudeautomationsanlagen.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen, das spannende Großprojekte für weltbekannte Kunden realisiert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 50% Remote Work und tolle Büroausstattung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams mit Duz-Kultur und flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Ingenieur oder Techniker in Elektrotechnik/Gebäudetechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristeter Vertrag, gute Bezahlung und zahlreiche Mitarbeiterevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Was sind deine Aufgaben
- Planung und Steuerung der Inbetriebnahme von Anlagen zur Gebäudeautomation
- Klärung organisatorischer Sachverhalte mit Kunden und Lieferanten
- Erstellen von Inbetriebnahme-Terminplänen
- Terminüberwachung
- Objektüberwachung (Bauüberwachung) und Dokumentation der Inbetriebnahme
- Technische Unterstützung unserer Planer im Fachbereich Automation
Was bringst du mit
- Abschluss als Ingenieur oder Techniker im Bereich Elektrotechnik / Gebäudetechnik
- Fundiertes Grundlagenwissen der Gebäudeautomation, praktische Erfahrung bei der Inbetriebnahme ist von Vorteil
- Gute Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
- Gute Kenntnisse im Umgang mit den gängigen MS Office Produkten
- Aufgeschlossenheit, Teamfähigkeit, Kundenorientierung, Zuverlässigkeit
- Lust auf spannende Herausforderungen in innovativen Großprojekten für weltbekannte Kunden
Was wir Dir bieten
- Flexible Arbeitszeiten: Gleitzeit flexibel, ohne Kernarbeitszeit
- Verpflegung: Getränke, Kaffee, Snacks, frisches Obst, Müsli und regelmäßiger Foodtruck
- Remote Work: 50% Remote Work – „Work where it works!“
- Büroausstattung: State of the Art Equipment, höhenverstellbare Tische und Duschen
- Entwicklungschancen: Weiterbildungsangebote für den beruflichen Werdegang
- Mitarbeiterevents: Jährliche Weihnachtsfeier mit Partner und Sommerfest mit der Familie
- Ein starkes Team: Mit Duz-Kultur und flachen Hierarchien
- Gutscheine: Monatlicher Voucher von Become1
- Konditionen: Unbefristeter Arbeitsvertrag und gute Bezahlung
- Work- and Streetwear: Wer möchte, cool und lässig
- Betriebliche Altersvorsorge: Wir sorgen schon jetzt für Deine Zukunft vor
- Gesundheit und Sport: b2Run, Tischtennis, Laufgruppen und Fußballteam
Ingenieur / Techniker Inbetriebnahme / TGA* (m/w/d) Arbeitgeber: CRC Clean Room Consulting GmbH
Kontaktperson:
CRC Clean Room Consulting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur / Techniker Inbetriebnahme / TGA* (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Gebäudeautomation arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Gebäudeautomation. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Inbetriebnahme und im Umgang mit Kunden verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Position viel Interaktion mit Kunden und Lieferanten erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung klar kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur / Techniker Inbetriebnahme / TGA* (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung als Ingenieur oder Techniker im Bereich Elektrotechnik oder Gebäudetechnik. Hebe relevante Erfahrungen in der Gebäudeautomation und Inbetriebnahme hervor.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen des Unternehmens passen. Zeige deine Kommunikationsfähigkeit und Teamorientierung auf.
Dokumentation und Nachweise: Füge alle relevanten Dokumente bei, wie z.B. Zeugnisse, Nachweise über praktische Erfahrungen und gegebenenfalls Empfehlungen. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass die Formatierung einheitlich ist und alle Informationen korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CRC Clean Room Consulting GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Ingenieur oder Techniker im Bereich Gebäudetechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zur Gebäudeautomation und Inbetriebnahme vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Gute Kommunikationsfähigkeit ist ein Muss für diese Rolle. Übe, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich erklären kannst. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich mit Kunden oder Lieferanten kommuniziert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu Teamarbeit, flachen Hierarchien und den Mitarbeiterevents stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.
✨Präsentation deiner Soft Skills
Die Stelle erfordert Aufgeschlossenheit, Teamfähigkeit und Kundenorientierung. Bereite Beispiele vor, die diese Eigenschaften verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und dabei stets kundenorientiert geblieben bist.