Auf einen Blick
- Aufgaben: Entlade Güter, kontrolliere Qualität und unterstütze bei Lagerarbeiten.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen in der Logistikbranche mit Fokus auf Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: HalbTax-Abonnement, Laptop-Beteiligung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Lehre in einem abwechslungsreichen Umfeld mit direktem Kontakt zu Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute schulische Leistungen, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Ideal für Organisationstalente, die sich für Logistik begeistern.
Ihre Aufgaben
- Güter entladen und Waren entgegennehmen
- Kontrolle der Güter auf: Menge, Ausführung und Qualität
- Bereitstellung von externen und internen Aufträgen anhand von Rüstscheinen
- Unterhalt von Fördermitteln und Lagereinrichtungen (keine Reparaturarbeiten)
- Mithilfe bei diversen Lagerarbeiten
- Mitarbeit bei der Inventur
Ihr Profil
- In der Sekundar- oder Realschule mit guten schulischen Leistungen
- Bei guter Gesundheit
- Gerne im Freien und magst den Kontakt mit anderen Menschen
- Gut in Deutsch (Wort und Schrift)
- Zuverlässig und verantwortungsvoll
- Eine motivierte, teamfähige und hilfsbereite Person
Wir bieten dir
- Jährlich ein HalbTax-Abonnement
- Eine Beteiligung am Laptop für die Berufsfachschule
- Eine vielseitige und interessante Lehre
- Weiterbildungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten auch nach der Lehre
Du bist ein Organisationstalent und die Welt der Logistik fasziniert dich? Dann schicke uns noch heute Deine vollständige Bewerbung zu.
Lehrstelle als Logistiker/in EFZ Fachrichtung Lager 100% Arbeitgeber: Creabeton Matériaux SA
Kontaktperson:
Creabeton Matériaux SA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle als Logistiker/in EFZ Fachrichtung Lager 100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Aspekte der Logistik, insbesondere über Lagerhaltung und Warenwirtschaft. Zeige in Gesprächen dein Interesse an diesen Themen und stelle Fragen, um dein Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Netzwerke, um Kontakte in der Logistikbranche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten und ehemaligen Auszubildenden, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Informationsveranstaltungen zum Thema Logistik. Dort kannst du direkt mit Unternehmen in Kontakt treten und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an einen Logistiker erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Logistik und Teamarbeit übst. Überlege dir auch, wie du deine Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein am besten präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle als Logistiker/in EFZ Fachrichtung Lager 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Logistikbranche: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Logistikbranche und die spezifischen Anforderungen der Lehrstelle. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Lehrstelle als Logistiker/in klar darlegen. Betone deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und deine Begeisterung für die Logistik.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen und eventuelle Praktika oder Erfahrungen im Bereich Logistik hervor.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen wie Zeugnisse, ein Motivationsschreiben und deinen Lebenslauf vollständig und ordentlich einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Creabeton Matériaux SA vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Logistikers, insbesondere im Lager. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der Warenannahme und -kontrolle unter Beweis stellen kannst.
✨Präsentation deiner Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Logistik wichtig ist, bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kann helfen, deine soziale Kompetenz zu unterstreichen.
✨Gesundheit und Fitness betonen
Da körperliche Fitness in diesem Beruf eine Rolle spielt, sei bereit, über deine Gesundheit und deine Bereitschaft, im Freien zu arbeiten, zu sprechen. Zeige, dass du die Anforderungen des Jobs verstehst.
✨Fragen zur Weiterbildung
Zeige Interesse an den Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Unternehmen bietet. Stelle Fragen dazu, um zu zeigen, dass du langfristig an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.