Auf einen Blick
- Aufgaben: Integriere Lichtkomponenten in Fahrzeuge und führe spannende Tests durch.
- Arbeitgeber: CREAT GmbH entwickelt innovative Lösungen für die nächste Fahrzeuggeneration.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und tolle Team-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Automobiltechnik mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung im Automotive-Bereich und Erfahrung mit Elektrik und Elektronik erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten Gesundheitsförderung und Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss.
CREAT GmbH steht für "Center for Research, Engineering & Advanced Technologies". Konzipieren, entwickeln und industrialisieren Sie mit uns innovative Lösungen für die nächste Fahrzeuggeneration. Unsere Welt sind Beleuchtungssysteme für Automobile, E/E-Systeme und Testing und insbesondere die damit verbundenen Ingenieurdienstleistungen.
Zur Unterstützung unseres stark wachsenden Teams suchen wir ab sofort (oder zu einem späteren Datum) in Voll- oder Teilzeit sowie in unbefristeter Festanstellung einen Integrationstechniker (m/w/d) im Bereich Automotive Integration und Applikation.
Ihre Aufgaben:
- Integration von Lichtkomponenten in verschiedene Fahrzeugderivate
- Installation, Kalibrierung und Auswertung von Messtechnik speziell für Automotive-Anwendungen
- Vorbereitung und Durchführung von Fahrzeug- sowie Querschnittserprobungen zur Vernetzung innerhalb von Fahrzeugsystemen
- Analyse und Interpretation von Test- und Simulationsberichten im gesamten Bordnetz
- Abnahme und Dokumentation von Projektmeilensteinen unter Berücksichtigung automobilspezifischer Standards
- Durchführung kleinerer Umbauten an elektrischen und mechanischen Komponenten im Fahrzeug
Ihr Profil:
- Abgeschlossene technische Ausbildung in einem Automotive-Unternehmen, eine Weiterbildung zum Techniker / Meister (m/w/d) oder eine ähnliche Qualifikation
- Erfahrung in den Bereichen Elektrik und Elektronik, speziell im Automotive-Sektor
- Fundierte Kenntnisse von Bussystemen (CAN, LIN, FlexRay, Ethernet) sowie Erfahrung im Umgang mit der Vector-Toolchain
- Erfahrung im Lesen und Interpretieren von Schaltplänen für Fahrzeugelektronik
- Selbstständige, zielgerichtete Arbeitsweise sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Unsere Benefits:
- Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich "Automotive Integration"
- Flexibles und mobiles Arbeiten zur optimalen Vereinbarkeit von Freizeit, Familie und Beruf
- Freiraum für eigene Ideen, ermöglicht durch unsere flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswege über alle Ebenen hinweg
- Starker Zusammenhalt dank jeder Menge Spaß bei zahlreichen, auch standortübergreifenden Events
- Gesundheitsförderung liegt uns am Herzen und wird durch einen Fitnesszuschuss wahlweise bei Hansefit oder EGYM Wellpass sowie Fahrradleasing über JobRad unterstützt
- Vielseitige Rabatte durch corporate benefits
- Vorsorge für Dein Alter mittels einer betrieblichen Altersversorgung mit 33% Arbeitgeberzuschuss
Ms Julia Brysch
Telefon: +49 941 60095-811
E-Mail: bewerbung@creat.de
Integrationstechniker (m/w/d) im Bereich Automotive Integration und Applikation Arbeitgeber: CREAT GmbH
Kontaktperson:
CREAT GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Integrationstechniker (m/w/d) im Bereich Automotive Integration und Applikation
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automobilbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Automotive Integration beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Automotive Integration. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Branche beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Integration von Lichtkomponenten und Bussystemen sind. Übe, wie du deine Erfahrungen mit der Vector-Toolchain und dem Lesen von Schaltplänen klar und präzise kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In der Automobilbranche ist Teamarbeit wichtig. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Integrationstechniker (m/w/d) im Bereich Automotive Integration und Applikation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Integrationstechnikers interessierst. Verknüpfe deine Leidenschaft für die Automobiltechnik mit den spezifischen Aufgaben der Stelle.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Elektrik und Elektronik, insbesondere im Automotive-Sektor. Nenne konkrete Projekte oder Aufgaben, die deine Fähigkeiten in der Integration von Lichtkomponenten und der Nutzung von Bussystemen zeigen.
Verwende technische Begriffe: Nutze fachspezifische Begriffe und Abkürzungen wie CAN, LIN, FlexRay und Ethernet, um deine Kenntnisse zu demonstrieren. Dies zeigt, dass du mit den relevanten Technologien vertraut bist und die Anforderungen der Stelle verstehst.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CREAT GmbH vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Technologien und Bussystemen wie CAN, LIN, FlexRay und Ethernet vertraut. Zeige im Interview, dass du die technischen Details verstehst und bereit bist, diese in der Praxis anzuwenden.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Automobilbranche gesammelt hast. Sei bereit, über deine Rolle bei der Integration von Lichtkomponenten oder der Durchführung von Fahrzeugtests zu sprechen.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von CREAT GmbH, indem du Fragen zu den flachen Hierarchien und den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.