Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unser Team und sorge für eine ganzheitliche Therapieerfahrung.
- Arbeitgeber: Daniel Philipp Physiotherapie bietet innovative Gesundheitslösungen in einer angenehmen Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte das Wohlbefinden unserer Patienten und arbeite in einem dynamischen, positiven Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Physiotherapie und Erfahrung in der Teamleitung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern kontinuierliche Weiterbildung und persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In unseren Praxen von Daniel Philipp Physiotherapie bieten wir eine ganzheitliche, ursachenorientierte und nachhaltige Therapie. Durch die Verknüpfung der Bereiche Physiotherapie, Sportphysiotherapie (DOSB), Personal Training sowie Stressmanagement erstellen wir in wohltuender Atmosphäre ein umfassendes Gesundheitskonzept für unsere Patienten.
Standortleitung Physiotherapie (m/w/d) Arbeitgeber: creating healthy places GmbH
Kontaktperson:
creating healthy places GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Standortleitung Physiotherapie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Physiotherapie sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. So kannst du dich besser positionieren und vielleicht sogar Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Techniken in der Physiotherapie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Ansätze in deine Arbeit zu integrieren. Das kann dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Erfolge in der Physiotherapie präsentieren kannst. Denke an konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zur Patientenbetreuung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für ganzheitliche Therapieansätze. Teile deine eigenen Erfahrungen oder Überzeugungen, die mit der Philosophie von Daniel Philipp Physiotherapie übereinstimmen. Dies kann helfen, eine persönliche Verbindung zu den Interviewern herzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Standortleitung Physiotherapie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Daniel Philipp Physiotherapie. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Therapieansätze, Werte und das Team zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position der Standortleitung in der Physiotherapie hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Sportphysiotherapie und im Stressmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Leidenschaft für ganzheitliche Therapieansätze und deine Führungskompetenzen ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Text klar und professionell formuliert ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei creating healthy places GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Therapieansätze
Informiere dich über die verschiedenen Therapieansätze, die in der Praxis angeboten werden. Zeige im Interview, dass du die ganzheitliche und ursachenorientierte Therapie verstehst und wie du diese Konzepte in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Vorbereitung auf praktische Fragen
Erwarte praktische Fragen zu spezifischen Behandlungsmethoden oder Fallbeispielen. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen und Ansätze zur Lösung von Patientenproblemen zu erläutern.
✨Teamarbeit betonen
Da die Praxis Wert auf ein umfassendes Gesundheitskonzept legt, ist Teamarbeit entscheidend. Betone deine Fähigkeit, mit anderen Fachbereichen wie Sportphysiotherapie und Personal Training zusammenzuarbeiten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten der Praxis vor. Dies zeigt dein Interesse an der Praxis und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.