Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Webanwendungen und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Die appy.berlin GmbH & Co. KG liebt App-Entwicklung und digitale Produkte.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, coole Teamkultur und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das Spaß an der Entwicklung hat und Exzellenz anstrebt.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende im Bereich Webentwicklung oder verwandte Studiengänge sind willkommen.
- Andere Informationen: Standort: Berlin Friedrichshain, sofortiger Einstieg möglich.
Die creative workline GmbH hat eine Mission: „We love to make you Appy!“ Denn wir lieben App Entwicklung und konzentrieren uns auf Konzeption, Design, Entwicklung und Betrieb von umfassenden digitalen Produkten für App und Web. Wir streben nach Exzellenz in der Branche, entwickeln aus Überzeugung und mit Spaß das lokale Marktplatztool SimpleM und überzeugen durch Professionalität, Zuverlässigkeit und Qualität.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort einen Werkstudenten (m/w/d) in Berlin Friedrichshain.
Web Entwickler Werkstudent (m/w/d) Arbeitgeber: creative workline GmbH
Kontaktperson:
creative workline GmbH HR Team
info@appy.berlin
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Web Entwickler Werkstudent (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit aktuellen Mitarbeitern von appy.berlin zu vernetzen. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Webentwicklung, insbesondere in Bezug auf die Technologien, die bei appy.berlin verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du up-to-date bist und bereit, Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Webentwicklung übst. Du könntest auch kleine Projekte oder Code-Beispiele erstellen, die deine Fähigkeiten demonstrieren und diese im Gespräch präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für App-Entwicklung! Teile deine eigenen Projekte oder Ideen, die du umgesetzt hast, und erkläre, warum du gerne Teil des Teams bei appy.berlin werden möchtest. Begeisterung kann oft den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Web Entwickler Werkstudent (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die appy.berlin GmbH & Co. KG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone insbesondere Kenntnisse in Webentwicklung und relevante Technologien, die für die Position als Werkstudent wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei appy.berlin arbeiten möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für App-Entwicklung und deine Bereitschaft ein, in einem kreativen Team zu arbeiten, ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei creative workline GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Technologien
Stelle sicher, dass du die relevanten Technologien und Frameworks, die in der Stellenanzeige erwähnt werden, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele aus deinen bisherigen Projekten zu nennen.
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Erwarte technische Fragen, die deine Programmierkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten testen. Übe gängige Coding-Aufgaben oder Algorithmen, die für Webentwicklung relevant sind, um sicherzustellen, dass du im Interview selbstbewusst auftreten kannst.
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Mission und Werte von appy.berlin. Zeige im Interview, dass du ihre Leidenschaft für App-Entwicklung teilst und wie du zur Erreichung ihrer Ziele beitragen kannst. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für das Unternehmen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies könnte sich auf die Teamstruktur, aktuelle Projekte oder die Unternehmenskultur beziehen. Solche Fragen zeigen dein Interesse an der Position und helfen dir, mehr über das Arbeitsumfeld zu erfahren.