Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Buchhaltung mehrerer Gesellschaften und unterstütze bei Monatsabschlüssen.
- Arbeitgeber: Credaris ist der größte unabhängige Kreditdienstleister in der Schweiz mit 120 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flache Hierarchien, moderne Büros und viel Gestaltungsspielraum.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bringe deine Ideen ein!
- Gewünschte Qualifikationen: Erste Erfahrung in der Finanzbuchhaltung und gute MS Office-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite in einem kreativen Umfeld mit direkter Kommunikation und Unterstützung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Credaris ist der grösste unabhängige Schweizer Kreditdienstleister und bietet Kreditsuchenden Zugang zu einem umfassenden Kredit-Portfolio. Zur Firmen-Gruppe gehören neben Credaris die Kreditvermittler Milenia SA, Akman Finance AG und CC Crédits Conseils SA. Mit insgesamt 120 Mitarbeitern und Standorten in Zürich, Lausanne, Olten und Versoix hat unsere Gruppe eine starke Präsenz in allen Sprachregionen der Schweiz. In Zürich beschäftigt die Credaris AG rund 70 Mitarbeiter.
Was Du bei uns bewegen wirst:
- Abstimmung der Buchhaltungen mehrerer Gruppengesellschaften
- Kreditorenbuchhaltung inkl. Zahlungsläufe
- Kassenabschluss/Spesenabrechnungen/Kreditkartenabrechnungen auf monatlicher Basis
- Mithilfe bei der Erstellung der Monatsabschlüsse und Reporting
- Überprüfen der monatlichen Reportingdaten
- Vorbereitung und Mithilfe bei der Durchführung der externen Revisionen
- Unterstützung bei Ad-hoc Anfragen (intern/extern)
- Mithilfe beim finanziellen Planungsprozess
Was wir dafür von Dir erwarten:
- Erste Berufserfahrung als Finanzbuchhalter/in
- Ausbildung im Bereich Finanzbuchhaltung (z.B. Sachbearbeiter Rechnungswesen oder betriebswirtschaftliches Studium mit Accounting-Schwerpunkt)
- Du verfügst über eine rasche Auffassungsgabe, ausgeprägte analytische Fähigkeiten und ein Flair für Zahlen
- Versierter Umgang mit MS Office (v. a. Excel) setzen wir voraus, Sage/Infoniqa-Kenntnisse sind von Vorteil
- Zuverlässigkeit, Diskretion und hohe Einsatzbereitschaft
- Selbstständige, organisationsstarke und effiziente Arbeitsweise gepaart mit Hands-on Mentalität und unternehmerischem Handeln und Denken
- Teamplayer mit sehr guten Kommunikationsfähigkeiten
- Sehr gute Deutschkenntnisse und mindestens gute (konversationssicher) Kenntnisse in Englisch. Gute Französischkenntnisse von Vorteil
Dafür kannst Du folgendes von uns erwarten:
- Du bist Teil eines 3-er-Teams und direkt dem Head of Finance unterstellt
- Ein hohes Mass an Gestaltungsspielraum und die Möglichkeit, etwas zu bewirken
- Eine Firmenkultur, in der Ideen und unternehmerisches Denken und Engagement erwartet werden
- Flache Hierarchien und transparente Kommunikation
- Moderne Büros mit Dachterrasse direkt beim Stauffacher in Zürich
Überzeugt? Dann zögere nicht und bewirb Dich noch heute auf unsere Stelle.
Financial Accountant 80 - 100% Arbeitgeber: Credaris AG
Kontaktperson:
Credaris AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Financial Accountant 80 - 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Finanzbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich Finanzbuchhaltung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Finanzbuchhalter recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle in einem kleinen Team angesiedelt ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Financial Accountant 80 - 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Credaris und die Unternehmensgruppe. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Finanzbuchhalter/in wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung und deine Erfahrung mit MS Office, insbesondere Excel.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Credaris arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Anforderungen der Stelle passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Credaris AG vorbereitest
✨Bereite Dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu Deiner Erfahrung in der Finanzbuchhaltung und sei bereit, konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Arbeit zu nennen. Überlege Dir, wie Du Deine analytischen Fähigkeiten und Deinen Umgang mit Zahlen unter Beweis stellen kannst.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere Dich über Credaris und die anderen Gesellschaften der Gruppe. Verstehe deren Dienstleistungen und Marktposition, um im Gespräch zu zeigen, dass Du Dich mit dem Unternehmen identifizierst und dessen Ziele unterstützt.
✨Präsentiere Deine Soft Skills
Da Teamarbeit und Kommunikation wichtig sind, solltest Du Beispiele für Deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke parat haben. Zeige, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die Du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt Dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.