Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Kreditrisiken für Banken und Versicherungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines internationalen Teams, das Risiken für Finanzinstitute bewertet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld mit direktem Einfluss auf Finanzentscheidungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind analytische Fähigkeiten und ein Interesse an Finanzmärkten.
- Andere Informationen: Du arbeitest eng mit verschiedenen Abteilungen und internationalen Partnern zusammen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
About your teamThe Risk & Permanent Control (RPC) team is responsible for assessing transaction risks for financial institutions, insurances, and asset managers independently. The team also assigns risk ratings and ensures that our analytical standards follow regulatory expectations. You will be fully integrated into an international team of 9 employees.Your missionsYou will act as a Credit Analyst / Representative for Financial Institutions (German, Austrian & Swiss banks, insurances, asset managers, and public entities), applying the general policies defined by RPC-FSP Paris (Financier, Souverains & Pays) to manage the credit risk of financial institutions in these countries. Your main responsibilities include analyzing new and existing clients, as well as monitoring ongoing risk of active clients.Key ResponsibilitiesPrepare and supervise requests for credit limits for financial institutions in the area.Oversee the legal and credit functions related to credit issues on financial institutions.Perform credit or transaction analysis for clients and make recommendations of credit limits and ratings to the financial institutions\‘ credit committee.Operate the credit approval process for these requests in credit committees and participate in them.Take ownership of monitoring ongoing risk of existing clients and make recommendations for actions when needed.Work with control partners such as the KYC team and coordinate the suitability of transactions.Be responsible for entity management reporting to the Head Office in Paris.Collaborate closely with our Financial Institutions Group Coverage, capital markets team, and other business lines. #J-18808-Ljbffr
Director Credit Risk Management - Financial Institutions & Insurance (f/m/d) Arbeitgeber: Crédit Agricole Group

Kontaktperson:
Crédit Agricole Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Director Credit Risk Management - Financial Institutions & Insurance (f/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Finanzbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bereits bei uns tätig sind, und versuche, ein Gespräch zu initiieren.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Kreditrisikomanagement. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in der Branche verstehst und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Kreditrisikomanagement unter Beweis stellen. So kannst du selbstbewusst und kompetent auftreten.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in einem internationalen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine interkulturellen Kompetenzen und Erfahrungen hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem multikulturellen Umfeld demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Director Credit Risk Management - Financial Institutions & Insurance (f/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Anpassung deines Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Director Credit Risk Management wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Bereich Kreditrisikomanagement und deine Erfahrungen mit Finanzinstituten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team bieten kannst. Gehe auf spezifische Beispiele ein, die deine Fähigkeiten im Kreditrisikomanagement belegen.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Crédit Agricole Group vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Kreditrisikomanagement, insbesondere für Finanzinstitute und Versicherungen. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die spezifischen Risiken und regulatorischen Anforderungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Kreditrisiken analysiert oder gemanagt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren und zeigen, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da du Teil eines internationalen Teams sein wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen oder internationalen Kollegen betreffen.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das RPC-Team derzeit bewältigt, oder nach den Erwartungen an die Rolle des Directors Credit Risk Management.