Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache und analysiere steuerliche Änderungen, erstelle Dokumentationen und bearbeite Kundenanfragen.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das sich auf internationale Steuerfragen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Steuern, analytische Fähigkeiten und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Du hast die Chance, mit internationalen Steuerbehörden zu interagieren.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Überwachung und Analyse gesetzlicher und marktgetriebener Änderungen sowie fachliche Begleitung der technischen Umsetzung.
Erstellung der quellensteuerrelevanten Kunden- sowie Lagerstellendokumentation und Einreichung bei den Lagerstellen.
Erstellung von Meldungen an ausländische Steuerbehörden und Lagerstellen.
Antragstellung für Quellensteuer-Rückerstattung und Einreichung bei Steuerbehörden bzw. Lagerstellen.
Regelmäßige Überwachung der offenen Vorgänge mit Lagerstellen und Steuerbehörden.
Operative Bearbeitung von komplexen Kundenanfragen und Reklamationen.
Ansprechpartner für steuerliche Fragestellungen von Mandanten und internen Fachbereichen.
Mitarbeiter ausländische Quellensteuer mit Schwerpunkt Vorabbefreiung und Rückerstattung m/w/d Arbeitgeber: Crédit Agricole Group

Kontaktperson:
Crédit Agricole Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter ausländische Quellensteuer mit Schwerpunkt Vorabbefreiung und Rückerstattung m/w/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen gesetzlichen Änderungen im Bereich der Quellensteuer. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch deine Fachkompetenz in diesem speziellen Bereich.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Steuerbranche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Trends in der Quellensteuer zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, komplexe Kundenanfragen zu bearbeiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du solche Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu steuerlichen Themen zu beantworten. Informiere dich über häufige Fragestellungen von Mandanten und internen Fachbereichen, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter ausländische Quellensteuer mit Schwerpunkt Vorabbefreiung und Rückerstattung m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Mitarbeiter für ausländische Quellensteuer relevant sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Überwachung und Analyse von gesetzlichen Änderungen sowie die Erstellung von Dokumentationen wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und deine Kenntnisse im Bereich der Quellensteuer darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur fachlichen Begleitung der technischen Umsetzung beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Crédit Agricole Group vorbereitest
✨Verstehe die gesetzlichen Rahmenbedingungen
Informiere dich über die aktuellen gesetzlichen Änderungen im Bereich der Quellensteuer. Zeige im Interview, dass du die relevanten Vorschriften und deren Auswirkungen auf die Kunden gut verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen, in denen du erfolgreich mit komplexen Kundenanfragen oder Reklamationen umgegangen bist. Diese Beispiele helfen dir, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du als Ansprechpartner für steuerliche Fragestellungen fungieren wirst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Frage nach den Erwartungen
Nutze die Gelegenheit, um im Interview nach den spezifischen Erwartungen des Unternehmens an die Rolle zu fragen. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Position zu entwickeln.