Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt bei der Erstellung von Quartals- und Jahresdepotauszügen für unsere Kunden.
- Arbeitgeber: Caceis ist ein führendes Unternehmen im Bereich Finanzdienstleistungen mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Teamevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Projekts und arbeite an aktuellen gesetzlichen Anforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du ein Interesse an Finanzen und erste Erfahrungen im Datenmanagement.
- Andere Informationen: Du wirst direkt mit Mandanten und internen Fachbereichen zusammenarbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
- Depotauszug
- Begleitung der Erstellung der Quartals- und des Jahresdepotauszüge für die Kunden der CBG und für deren Mandanten
- Mitarbeit im jährlichen Projekt zur Anpassung des Jahresdepotauszugs an die neusten gesetzlichen Anforderungen.
- Bearbeitung der Depotgebühren und Erstellung der monatlichen Depotstatistik inkl. Pflege der notwendigen Parameter und Daten
- Bearbeitung der Anschaffungsdaten zu eingehenden oder ausgehenden Depotüberträgen
- Unterstützung oder Durchführung von Reportings wie z.B. Finanztransaktionssteuern und FATCA/CRS
- Verantwortung für die Einhaltung der zugehörigen Service Level Agreements
- Projektarbeit durch Support bei der Entwicklung und Umsetzung von Prozessanpassungen sowie Testtätigkeiten
-
Operative Bearbeitung von Kundenanfragen
-
Fehleranalyse und Begleitung der Fehlerbehebungen durch die IT
-
Ansprechpartner für fachliche Fragestellungen von Mandanten und innerhalb der Caceis Fachbereiche
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter German Tax Data Management & Reporting m/w/d Arbeitgeber: Crédit Agricole Group

Kontaktperson:
Crédit Agricole Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter German Tax Data Management & Reporting m/w/d
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Finanz- und Steuerbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Steuerdatenmanagement beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle gesetzliche Anforderungen im Bereich Steuerreporting. Halte dich über Änderungen in den Vorschriften auf dem Laufenden, da dies ein wichtiger Aspekt deiner zukünftigen Arbeit sein wird und du so bei Gesprächen glänzen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor. Da die Rolle auch die Bearbeitung von Daten und die Zusammenarbeit mit IT umfasst, solltest du ein grundlegendes Verständnis für Datenmanagement-Tools und Reporting-Software haben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Stellenbeschreibung wird die Mitarbeit in Projekten betont. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter German Tax Data Management & Reporting m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position im Bereich German Tax Data Management & Reporting interessierst. Zeige auf, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf spezifische Erfahrungen, die direkt mit den Aufgaben der Stelle zu tun haben, wie z.B. die Erstellung von Quartals- und Jahresdepotauszügen oder die Bearbeitung von Depotgebühren. Verwende konkrete Beispiele, um deine Kompetenzen zu untermauern.
Verwende Fachterminologie: Nutze in deinem Anschreiben und Lebenslauf relevante Fachbegriffe aus dem Bereich Steuerdatenmanagement und Reporting. Dies zeigt, dass du mit den spezifischen Anforderungen und Prozessen vertraut bist und erhöht deine Glaubwürdigkeit.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und mögliche Rechtschreibfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Crédit Agricole Group vorbereitest
✨Verstehe die gesetzlichen Anforderungen
Da die Stelle mit der Anpassung des Jahresdepotauszugs an gesetzliche Anforderungen verbunden ist, solltest du dich im Vorfeld über die aktuellen Vorschriften informieren. Zeige im Interview, dass du die relevanten Gesetze und deren Auswirkungen auf die Depotverwaltung verstehst.
✨Bereite Beispiele für Projektarbeit vor
Die Position erfordert Projektarbeit und Unterstützung bei Prozessanpassungen. Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du erfolgreich an Projekten gearbeitet hast oder Prozessverbesserungen umgesetzt hast.
✨Kenntnisse in Reporting und Datenmanagement
Da die Rolle auch Reportings wie Finanztransaktionssteuern und FATCA/CRS umfasst, solltest du deine Kenntnisse in diesen Bereichen betonen. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen mit Datenmanagement und Reporting zu beantworten.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Als Ansprechpartner für fachliche Fragestellungen ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu erklären, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, sowohl mit Mandanten als auch innerhalb des Unternehmens effektiv zu kommunizieren.