Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe gerichtliche Mahnverfahren durch und kommuniziere mit Gerichten und Schuldnern.
- Arbeitgeber: Creditreform schützt Unternehmen seit 1879 vor Zahlungsausfällen und bietet innovative Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und unbefristeter Arbeitsplatz warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Existenz von Unternehmen und erlebe abwechslungsreiche Herausforderungen in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r oder im kaufmännischen Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Individuelle Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten für deine persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Creditreform ist Deutschlands führender Anbieter von Wirtschaftsinformationen, Marketingdaten und Lösungen zum Forderungsmanagement. Seit 1879 schützen wir Unternehmen mit Informationen vor Zahlungsausfällen oder setzen uns für Fairness ein, wenn Rechnungen nicht bezahlt werden. An dieser Grundidee hat sich bis heute nichts geändert, aber unsere Angebote haben sich fortlaufend weiterentwickelt. Wir leben das Gemeinsame mit unseren Kunden. Mit über 157.000 Mitgliedern weltweit, die viele wertvolle Informationen und Zahlungserfahrungen mit uns teilen, bilden wir eine große, schützende Gemeinschaft. Unsere Lösungen bieten für jedes Unternehmen wertvollen Nutzen und eröffnen Ihnen jederzeit abwechslungsreiche und spannende Perspektiven. Gemeinsam erfolgreich - werden Sie Teil der großen Creditreform Community.
Für unser Forderungsmanagement suchen wir Kolleginnen und Kollegen am Standort Berlin-Schöneberg. Du hast Berufserfahrungen oder möchtest als Berufsanfänger unser Team unterstützen? Wir suchen ab sofort eine/n Rechtsanwaltsfachangestellte/n (m/w/d).
Aufgaben- Du führst das gerichtliche Mahnverfahren durch und bearbeitest eingehende Monierungen.
- Du leitest Zwangsvollstreckungsmaßnahmen ein und korrespondierst mit Gerichten und Gerichtsvollziehern.
- Du übergibst strittige Verfahren an unsere Vertragsanwälte.
- Du kommunizierst mit Schuldnern und Schuldnervertretern, Mandanten und Rechtsanwälten.
- Du sicherst die Existenz von Unternehmen und gestaltest Dein Aufgabenfeld entsprechend deinen Fähigkeiten.
- Du hast eine Ausbildung zur / zum Rechtsanwaltsfachangestellte/n oder eine Ausbildung im kaufmännischen bzw. verwaltenden Bereich abgeschlossen.
- Du hast Kenntnisse im gerichtlichen Mahnverfahren und / oder der Zwangsvollstreckung und Spaß daran.
- Du magst Herausforderungen und bist ein Teamplayer.
- Dein Arbeitsplatz ist unbefristet und krisensicher.
- Deine Arbeitszeit ist flexibel und anteilig im Homeoffice.
- Kein Fall gleicht dem Nächsten, wir bieten Dir Abwechslung im Arbeitsalltag.
- Bei uns bekommst Du Eigenverantwortung und ein Team, das Dir zur Seite steht.
- Es besteht eine kollegiale Atmosphäre mit flachen Hierarchien.
- Deine Einarbeitung ist so individuell wie Du selbst. Wir bieten Raum zur fachlichen Entfaltung mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Du erhältst Vorteilsprogramme und einen Fahrkostenzuschuss, nur weil Du bei uns arbeitest.
Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) Arbeitgeber: Creditreform Berlin Brandenburg Wolfram GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Creditreform Berlin Brandenburg Wolfram GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Rechtsanwaltsfachangestellten. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe im gerichtlichen Mahnverfahren und der Zwangsvollstreckung verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur bei Creditreform zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Umgang mit Schuldnern und Gerichten konkret darstellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennst, die belegen, dass du gut im Team arbeiten kannst und Herausforderungen schätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Creditreform und deren Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Rechtsanwaltsfachangestellte/r wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im gerichtlichen Mahnverfahren und der Zwangsvollstreckung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Creditreform arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Zeige deine Begeisterung für die Herausforderungen der Position.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Creditreform Berlin Brandenburg Wolfram GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im gerichtlichen Mahnverfahren und der Zwangsvollstreckung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Ausbildung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele nennen können, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du Herausforderungen gemeinsam mit anderen bewältigt hast.
✨Informiere dich über Creditreform
Mache dich mit der Geschichte und den Dienstleistungen von Creditreform vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du zur Mission beitragen kannst, Unternehmen vor Zahlungsausfällen zu schützen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Raum für fachliche Entfaltung bietet, ist es sinnvoll, Fragen zu den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu der kollegialen Atmosphäre.