Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite eigenverantwortlich Forderungen und kommuniziere mit Schuldnern und Gläubigern.
- Arbeitgeber: Creditreform ist Deutschlands führender Anbieter für Wirtschaftsinformationen und Forderungsmanagement.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Mitarbeitervorteile warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams in einem familiären Umfeld mit viel Raum für deine Ideen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und idealerweise erste Erfahrungen im Forderungsmanagement.
- Andere Informationen: Genieße regelmäßige Teamevents und eine angenehme Arbeitsatmosphäre.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Creditreform ist Deutschlands führender Anbieter von Wirtschaftsinformationen, Marketingdaten und Lösungen rund um das Risiko- und Forderungsmanagement. Seit über 140 Jahren schützen wir Unternehmen vor Zahlungsausfällen. An dieser Grundidee hat sich bis heute nichts geändert, aber unsere Angebote haben sich fortlaufend weiterentwickelt. Weltweit vertrauen uns rund 160.000 Mitglieder und nutzen unser umfangreiches Produkt- und Dienstleistungsportfolio.
Deine Chance:
Wir suchen einen kaufmännischen Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Forderungsmanagement mit dem Schwerpunkt der eigenverantwortlichen und zielorientierten Bearbeitung von Forderungen im täglichen Kontakt mit Gläubigern und Schuldnern.
Du bist auf der Suche nach einer spannenden Tätigkeit im kaufmännischen Bereich mit der Möglichkeit, teilweise von zu Hause arbeiten zu können? Dann haben wir genau das Richtige für dich!
ZIPC1_DE
Sachbearbeiter Forderungsmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Creditreform München Ganzmüller & Groher KG
Kontaktperson:
Creditreform München Ganzmüller & Groher KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Forderungsmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im Forderungsmanagement. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen im Forderungsmanagement oder verwandten Bereichen zu knüpfen. Empfehlungen von bestehenden Mitarbeitern können dir einen Vorteil verschaffen und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Kommunikationsfähigkeit und deinem Umgang mit schwierigen Situationen. Zeige, dass du sowohl empathisch als auch durchsetzungsfähig bist.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Unternehmenskultur von Creditreform. Betone in deinem Gespräch, wie gut du zu den Werten des Unternehmens passt und wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Forderungsmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Creditreform und deren Dienstleistungen im Bereich Forderungsmanagement. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Forderungsmanagement und in der Kommunikation mit Schuldnern und Gläubigern hervorhebt. Achte darauf, dass deine Ausbildung und bisherigen Tätigkeiten klar und übersichtlich dargestellt sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine selbstständige Arbeitsweise und deine Kommunikationsfähigkeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Creditreform München Ganzmüller & Groher KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf typische Fragen
Bereite dich auf häufige Interviewfragen im Bereich Forderungsmanagement vor, wie z.B. deine Erfahrungen mit Mahnverfahren oder wie du mit schwierigen Schuldnern umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kenntnis der Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Forderungsmanagement. Zeige während des Interviews, dass du die Bedeutung von Wirtschaftsinformationen und Risikomanagement verstehst und wie diese Aspekte in die Arbeit bei Creditreform einfließen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation mit Schuldnern, Kunden und Rechtsanwälten eine zentrale Rolle spielt, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Eigenverantwortung und Organisation
Betone deine Fähigkeit zur Selbstorganisation und Eigenverantwortung. Erkläre, wie du deine Aufgaben priorisierst und sicherstellst, dass du Fristen einhältst, insbesondere in einem dynamischen Umfeld wie dem Forderungsmanagement.