Ausbildung Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d) in 2025
Ausbildung Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d) in 2025

Ausbildung Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d) in 2025

Hamburg Ausbildung Kein Home Office möglich
Creditreform

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die internen Abläufe und Verwaltungsprozesse in einem dynamischen Umfeld kennen.
  • Arbeitgeber: Creditreform ist der führende Anbieter von Wirtschaftsinformationen in Deutschland seit 1879.
  • Mitarbeitervorteile: Betreutes Ausbildungsprogramm, faires Gehalt, HVV-Bonus-Ticket und gute Übernahmechancen.
  • Warum dieser Job: Spannende Einblicke, Teamarbeit und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder Abitur, Teamplayer mit guter Kommunikationsfähigkeit.
  • Andere Informationen: Teilnahme am Crefo-Fußball-Cup für sportliche Begeisterte.

Creditreform ist Deutschlands führender Anbieter von Wirtschaftsinformationen, Marketingdaten und Lösungen zum Forderungsmanagement. Seit 1879 schützen wir Unternehmen vor Zahlungsausfällen. An dieser Grundidee hat sich bis heute nichts geändert, aber unsere Angebote haben sich fortlaufend weiterentwickelt. Weltweit vertrauen rund 160.000 Mitglieder auf unsere Lösungen und schöpfen aus unserem umfangreichen Datenbestand, den wir täglich vervollständigen und aktualisieren.

Ein Leben ohne Informationen? Kaum vorstellbar, denn gerade im Zeitalter der IT und des Internets stehen Datenmengen immer mehr im Mittelpunkt. Warum also nicht eine Ausbildung beim deutschen Marktführer für Wirtschaftsinformationen absolvieren? Dabei steht Creditreform nicht nur für Firmendaten und Auskünfte, sondern auch für professionelles Forderungsmanagement und Marketing Services. Ein vielseitiges Tätigkeitsfeld, das schon in der Ausbildung spannende Einblicke bietet und Karrierechancen ermöglicht.

Wir suchen Dich zum nächstmöglichen Termin als Auszubildenden für das Berufsbild Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d) mit Ausbildungsstart in 2025.

Aufgaben

  • Du lernst die internen Verwaltungsprozesse und unternehmerischen Abläufe unserer Fachabteilungen und Teams kennen.
  • Zudem arbeitest Du von Anfang an in unserem abwechslungsreichen Tagesgeschäft mit.
  • Du nimmst an regelmäßigen Azubi-Meetings teil, gemeinsamen tauschen wir uns aus und bereiten Dich auf Deinen Berufseinstieg vor.
  • Die Dauer Deiner Ausbildung beträgt regulär 3 Jahre; selbstverständlich mit der Option über eine Verkürzung sprechen zu können.
  • Die Berufsschule findet an 1 – 2 Tagen wöchentlich statt.

Profil

  • Dir macht der Umgang mit Menschen genauso viel Spaß wie die Arbeit am PC.
  • Du bist ein Teamplayer, zeigst Engagement und bringst Dich gerne mit ein.
  • Selbständigkeit und eine gute, offene Kommunikation zeichnen Dich aus.
  • Du hast mindestens die mittlere Reife oder Abitur.
  • Eine sichere und selbstbewusste mündliche & schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache ist für Dich kein Problem.

Wir bieten

  • Ein betreutes Ausbildungsprogramm über 3 Jahre (mit der Option einer Verkürzung), das Dich vollumfänglich auf Deinen Berufseinstieg vorbereitet.
  • Persönliche Unterstützung in Form von Schulungen, Weiterbildung, Nachhilfe etc.
  • Ein gutes Arbeitsklima, hilfsbereite Kollegen und Raum für eigene Ideen.
  • Eine faires, gestaffeltes Ausbildungsgehalt und das HVV-Bonus-Ticket für Auszubildende.
  • Sehr gute Übernahmechancen und die Möglichkeit eines nebenberuflichen Studiums nach der Ausbildung.
  • Teilnahmemöglichkeiten am unternehmensweiten Crefo-Fußball-Cup.

Wenn Du es über die Grenzen der beruflichen Herausforderungen hinaus auch sonst sportlich siehst, dann bist Du auch herzlich gerne eingeladen unsere Mannschaft(en) beim jährlich stattfindenden unternehmensweiten Crefo(Fußball)-Cup zu unterstützen.

STSM1_DE

Creditreform

Kontaktperson:

Creditreform HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d) in 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends im Bereich Büromanagement und Wirtschaftsinformationen. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Branche hast und wie Creditreform sich von anderen Anbietern abhebt.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern von Creditreform zu knüpfen. Besuche Karrieremessen oder Veranstaltungen, bei denen das Unternehmen vertreten ist, um einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, welche Fähigkeiten und Eigenschaften du mitbringst, die gut zu den Anforderungen der Ausbildung passen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben zu nennen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen. Informiere dich über die Unternehmenskultur von Creditreform und bringe in Gesprächen deine Motivation zum Ausdruck, Teil des Teams zu werden und aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d) in 2025

Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Selbstständigkeit
Engagement
Organisationsfähigkeit
Zeitmanagement
IT-Kenntnisse
Vertrautheit mit Bürosoftware (z.B. MS Office)
Offene und freundliche Ausdrucksweise
Flexibilität
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an Wirtschaftsinformationen
Vertrautheit mit Verwaltungsprozessen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über Creditreform: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich ausführlich über Creditreform informieren. Verstehe die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Bedeutung von Wirtschaftsinformationen.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Büromanagement zugeschnitten sein. Betone Deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Dein Interesse an Verwaltungsprozessen.

Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, Nebenjobs oder ehrenamtliche Tätigkeiten hinzu, die Deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass Deine Ausdrucksweise klar und professionell ist, insbesondere in der deutschen Sprache.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Creditreform vorbereitest

Informiere Dich über Creditreform

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über Creditreform informieren. Verstehe die Dienstleistungen, die das Unternehmen anbietet, und die Rolle, die es im Bereich Wirtschaftsinformationen spielt. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da Teamarbeit in dieser Ausbildung wichtig ist, bereite konkrete Beispiele aus Deiner Schulzeit oder anderen Erfahrungen vor, die Deine Teamfähigkeit und Dein Engagement zeigen. Das hilft Dir, Deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.

Präsentiere Deine Kommunikationsfähigkeiten

Da eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit gefordert ist, übe, wie Du Dich klar und selbstbewusst ausdrücken kannst. Überlege Dir, wie Du Deine Gedanken strukturiert und verständlich präsentieren kannst.

Zeige Deine Begeisterung für die Ausbildung

Lass während des Interviews Deine Begeisterung für die Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Büromanagement durchscheinen. Erkläre, warum Du gerade in diesem Bereich arbeiten möchtest und was Du Dir von der Ausbildung erhoffst.

Ausbildung Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d) in 2025
Creditreform
Creditreform
  • Ausbildung Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d) in 2025

    Hamburg
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-07-01

  • Creditreform

    Creditreform

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>