Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst im Inkasso- und Forderungsmanagement tätig sein und Kunden unterstützen.
- Arbeitgeber: Creditreform ist der führende Anbieter von Wirtschaftsinformationen in Deutschland seit 1879.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und tolle Unternehmensleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das Unternehmen vor Zahlungsausfällen schützt und einen echten Unterschied macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und ein Interesse an Wirtschaft und Finanzen haben.
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Creditreform ist Deutschlands fhrender Anbieter von Wirtschaftsinformationen, Marketingdaten und Lsungen zum Forderungsmanagement. Seit 1879 schtzen wir Unternehmen vor Zahlungsausfllen. An dieser Grundidee hat sich bis heute nichts gendert, aber unsere Angebote haben sich fortlaufend weiterentwickelt. Weltweit vertrauen rund 160.000 Mitglieder auf unsere Lsungen und schpfen aus unserem . klicken sie bewerben, fr die volle Stellenbeschreibung
Kaufmnnischer Sachbearbeiter (m/w/d) Im Bereich Inkasso/forderungsmanagement (Hannover) Arbeitgeber: Creditreform

Kontaktperson:
Creditreform HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmnnischer Sachbearbeiter (m/w/d) Im Bereich Inkasso/forderungsmanagement (Hannover)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Dienstleistungen von Creditreform. Verstehe, wie das Unternehmen im Bereich Inkasso und Forderungsmanagement arbeitet, um in Gesprächen und Interviews gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare zum Thema Forderungsmanagement, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im Umgang mit Kunden und im Forderungsmanagement beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen. Erkläre, warum du gerade bei Creditreform arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmnnischer Sachbearbeiter (m/w/d) Im Bereich Inkasso/forderungsmanagement (Hannover)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Creditreform und deren Dienstleistungen im Bereich Inkasso und Forderungsmanagement. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die aktuellen Herausforderungen, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere Kenntnisse im Forderungsmanagement und deine kommunikativen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Kaufmännischer Sachbearbeiter interessierst. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Position passen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um Tippfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Creditreform vorbereitest
✨Informiere dich über Creditreform
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Creditreform informieren. Verstehe die Dienstleistungen, die sie anbieten, und ihre Rolle im Forderungsmanagement. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Inkasso und Forderungsmanagement unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst und Erfolge erzielt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Herausforderungen im Forderungsmanagement oder den Erwartungen an die Position sein. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Stelle.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein angemessenes Outfit und eine gepflegte Erscheinung. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.