Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um das Forderungsmanagement und die Beitreibung von Zahlungen.
- Arbeitgeber: Creditreform ist ein führendes Inkassounternehmen mit über 140 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Schulungen und eine leistungsorientierte Bezahlung.
- Warum dieser Job: Wachse in einem dynamischen Team und entwickle deine Fähigkeiten in einem zukunftssicheren Job.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine juristische oder kaufmännische Ausbildung sowie gute MS-Office-Kenntnisse haben.
- Andere Informationen: Wir bieten dir einen krisenfesten Arbeitsplatz mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Creditreform ist eines der führenden Auskunfts- und Inkassounternehmen Europas.
1879 wurde die Unternehmensgruppe in Mainz gegründet und beschäftigt heute mehr als 4.000 Mitarbeiter. Mit ca. 5,5 Millionen Wirtschaftsauskünften besitzen wir die größte Wirtschaftsdatenbank der Welt über deutsche Unternehmen. Allein in Deutschland verlassen sich über 125.000 Kunden bei Ihren Entscheidungen auf die von uns gelieferten Informationssysteme und sichern ihre Liquidität durch unser kaufmännisches Forderungsmanagement. Durch den Aufbau neuer Dienstleistungen im Bereich Wirtschaftsinformationen und Forderungsmanagement bauen wir unsere Marktstellung ständig weiter aus.
Für unser Unternehmen am Standort Dortmund suchen wir zum nächstmöglichen Termin und in Vollzeit einen Mitarbeiter Forderungsmanagement / Inkasso (m/w/d).
ZIPC1_DE
Mitarbeiter Forderungsmanagement / Inkasso (m/w/d) Arbeitgeber: Creditreform

Kontaktperson:
Creditreform HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Forderungsmanagement / Inkasso (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Forderungsmanagement und Inkasso. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen im Forderungsmanagement zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Verhandlungsgeschick und Kommunikationsfähigkeiten vor. Übe, wie du deine Argumente klar und überzeugend präsentieren kannst, um deine Durchsetzungsfähigkeit zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und dein Engagement für die Position. Erkläre, warum du gerade bei Creditreform arbeiten möchtest und wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Forderungsmanagement / Inkasso (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Creditreform. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Position im Forderungsmanagement hervorhebt. Betone deine juristische oder kaufmännische Ausbildung sowie deine MS-Office-Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Gehe auf deine analytischen und kommunikativen Fähigkeiten ein und erläutere, wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf und das Motivationsschreiben auf Rechtschreibfehler und achte darauf, dass alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Creditreform vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Forderungsmanagement und Inkasso. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Job viel telefonischen Kontakt erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, wie du klar und überzeugend mit Mandanten sprichst und Lösungen anbietest.
✨Vertrautheit mit rechtlichen Aspekten
Stelle sicher, dass du über grundlegende rechtliche Kenntnisse im Forderungsmanagement verfügst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu rechtlichen Verfahren und deinem Verständnis von Zahlungsvereinbarungen zu beantworten.
✨Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten
Der Job erfordert ausgeprägte analytische Fähigkeiten. Sei bereit, deine Herangehensweise an die Bewertung von Forderungen und das Erstellen von Statistiken zu erläutern. Zeige, wie du Daten nutzt, um fundierte Entscheidungen zu treffen.