Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) für den Bereich Inkasso/Forderungsmanagement
Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) für den Bereich Inkasso/Forderungsmanagement

Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) für den Bereich Inkasso/Forderungsmanagement

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Creditreform

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt im Forderungsmanagement und Inkasso, bearbeitest Fälle und kommunizierst mit Kunden.
  • Arbeitgeber: Creditreform ist der führende Anbieter für Wirtschaftsinformationen und schützt Unternehmen seit 1879 vor Zahlungsausfällen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein modernes Arbeitsumfeld und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage aktiv zur finanziellen Sicherheit von Unternehmen bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r oder vergleichbare Qualifikationen haben.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein dynamisches Arbeitsumfeld in Hamburg mit vielen Entwicklungschancen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Creditreform ist Deutschlands führender Anbieter von Wirtschaftsinformationen, Marketingdaten und Lösungen rund um das Forderungsmanagement. Seit 1879 schützen wir Unternehmen vor Zahlungsausfällen. An dieser Grundidee hat sich bis heute nichts geändert, doch unsere Angebote haben sich kontinuierlich weiterentwickelt. Rund 160.000 Kunden weltweit vertrauen auf unsere Lösungen und schöpfen aus unserem umfangreichen Datenbestand, den wir täglich ergänzen und aktualisieren.

Für unseren Standort in Hamburg suchen wir Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) im Bereich Forderungsmanagement/Inkasso in Vollzeit.

Creditreform

Kontaktperson:

Creditreform HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) für den Bereich Inkasso/Forderungsmanagement

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends im Forderungsmanagement und Inkasso. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit rechtlichen Themen und Forderungsmanagement beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und dein Wissen erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu rechtlichen Aspekten des Inkassos vor. Zeige, dass du nicht nur die administrativen Aufgaben beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für die rechtlichen Rahmenbedingungen hast.

Tip Nummer 4

Erkundige dich über die Unternehmenskultur von Creditreform. Zeige in deinem Gespräch, dass du gut ins Team passt und die Werte des Unternehmens teilst. Das kann einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) für den Bereich Inkasso/Forderungsmanagement

Kenntnisse im Forderungsmanagement
Rechtskenntnisse im Zivilrecht
Verhandlungsgeschick
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Detailorientierung
Teamfähigkeit
Zeitmanagement
IT-Kenntnisse (MS Office, spezielle Software für Inkasso)
Analytisches Denken
Stressresistenz
Vertraulichkeit und Integrität
Erfahrung im Umgang mit Kunden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Creditreform und deren Dienstleistungen im Bereich Forderungsmanagement. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Position als Rechtsanwaltsfachangestellte im Inkasso hervorhebt. Achte darauf, deine Kenntnisse im Forderungsmanagement klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, die für das Forderungsmanagement wichtig sind.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Creditreform vorbereitest

Informiere Dich über Creditreform

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über Creditreform informieren. Verstehe die Dienstleistungen und Produkte, die das Unternehmen anbietet, insbesondere im Bereich Forderungsmanagement und Inkasso. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, die Deine Fähigkeiten als Rechtsanwaltsfachangestellte unter Beweis stellen. Zeige, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich mit Forderungen umgegangen bist oder Probleme gelöst hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur Dein Interesse an der Position, sondern hilft Dir auch, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Präsentiere Dich professionell

Achte auf ein angemessenes Outfit und eine gepflegte Erscheinung. Ein professionelles Auftreten ist besonders wichtig in einem rechtlichen Umfeld. Es vermittelt den Eindruck von Seriosität und Engagement.

Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) für den Bereich Inkasso/Forderungsmanagement
Creditreform
Creditreform
  • Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) für den Bereich Inkasso/Forderungsmanagement

    Hamburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-04

  • Creditreform

    Creditreform

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>