Auf einen Blick
- Aufgaben: Setze individuelle Kundenprojekte mit agilen Methoden um und arbeite an modernen Technologien.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit einem dynamischen und kollaborativen Team.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte und entwickle deine Fähigkeiten in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT-Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation sowie gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Moderne Ausstattung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das sind deine Aufgaben Im Team setzt du individuelle Kundenprojekte und Unternehmensprodukte nach agilen Methoden um. Dabei analysierst und bewertest du Kundenanforderungen und setzt diese um. Im crossfunktionalen Team bist du für die Konzeption und Umsetzung der Aufgaben in allen Ebenen des Systems (UI bis Datenbank) verantwortlich. Deine Arbeit erstreckt sich nicht nur auf die Implementierung, du arbeitest auch an Themen wie Rollout von Releases, Überarbeiten von CI/CD-Pipelines, Aufsetzen von QA-Werkzeugen und Auswerten von Qualitäts- und Sicherheits-Reports mit. Du setzt dich auch gerne mit älteren Legacy Systemen auseinander. Du bist vertraut mit modernen Technologien wie Spring Boot, Docker, Testcontainers, Kubernetes, Java, GitLab etc. und setzt diese gerne in deinen Projekten ein. Das macht dich aus Du hast eine abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation. Du verfügst über eine gute Auffassungsgabe und ein ausgeprägtes analytisches, prozessorientiertes Denkvermögen. Du zeichnest dich durch hohe Professionalität und eine ausgeprägte Kundenorientierung aus. Du bist kommunikationsstark in Wort und Schrift, auf Deutsch und Englisch. Du kennst dich im Datenbankumfeld (SQL) sehr gut aus und hast idealerweise Kenntnisse mit Web-Technologien. Deine Kenntnisse in Finanz- oder Betriebswirtschaft helfen dir dabei, die Anforderungen hinter den z.T. kundenspezifischen Workflows zu verstehen. On top für dich / Deine Vorteile 30 Tage Urlaub Mobiles Arbeiten & Flexible Arbeitszeiten Mitarbeiterrabatte Frisches Obst & Snack-/Food Automat Weihnachtsfeste, sowie Teamevents Modernes Equipment Überdachte kostenlose Parkplätze Gute Verkehrsanbindung Möglichkeit auf ein Jobrad Aus- und Weiterbildungen Berufsbegleitendes Studium
Software Entwickler für Kundensysteme (w/m/d) Arbeitgeber: Creditreform

Kontaktperson:
Creditreform HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Entwickler für Kundensysteme (w/m/d)
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze LinkedIn und Xing, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den entscheidenden Unterschied machen!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen aufploppen. Gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren, und zeige dein Interesse an ihren Projekten und Technologien.
✨Bereite dich auf technische Interviews vor!
Mach dich fit in den Technologien, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Übe Coding-Challenges und sei bereit, deine Lösungen zu erklären – das zeigt deine analytischen Fähigkeiten!
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wir haben viele spannende Projekte und suchen ständig nach Talenten wie dir. Bewirb dich direkt bei uns und zeig, was du drauf hast!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Entwickler für Kundensysteme (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns, warum du der perfekte Fit für unser Team bist.
Mach es konkret!: Wenn du über deine Erfahrungen sprichst, sei spezifisch. Nenne konkrete Projekte oder Technologien, die du verwendet hast, und wie du sie erfolgreich umgesetzt hast. Das hilft uns, deine Fähigkeiten besser zu verstehen.
Achte auf die Details!: Überprüfe deine Bewerbung auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine saubere und gut strukturierte Bewerbung zeigt uns, dass du Wert auf Professionalität legst und dir Mühe gibst.
Bewirb dich direkt bei uns!: Nutze unsere Website für deine Bewerbung. So kannst du sicherstellen, dass wir alle Informationen erhalten, die wir brauchen, um dich kennenzulernen. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Creditreform vorbereitest
✨Verstehe die Kundenanforderungen
Mach dir im Vorfeld Gedanken über typische Kundenanforderungen, die in der Softwareentwicklung auftreten können. Überlege, wie du diese analysieren und umsetzen würdest. Das zeigt, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch die Fähigkeit, die Bedürfnisse der Kunden zu verstehen.
✨Technologien im Fokus
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Technologien wie Spring Boot, Docker und Kubernetes zu sprechen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten zu nennen, um zu zeigen, wie du diese Technologien effektiv eingesetzt hast.
✨Teamarbeit betonen
Da du in einem crossfunktionalen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Projekte voranzutreiben und Herausforderungen zu meistern.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein analytisches und prozessorientiertes Denkvermögen testen. Du könntest gebeten werden, ein Problem zu lösen oder einen Prozess zu optimieren. Zeige, dass du strukturiert an Probleme herangehst und kreative Lösungen findest.