Auf einen Blick
- Aufgaben: Trainiere Führungskräfte und teile dein Wissen in spannenden Workshops.
- Arbeitgeber: Crestcom ist ein preisgekröntes Coaching-Unternehmen für Führungskräfte mit starkem Support.
- Mitarbeitervorteile: Hohe Verdienstmöglichkeiten, flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Führungskräften und profitiere von einem bewährten Geschäftsmodell.
- Gewünschte Qualifikationen: Führungserfahrung, Präsentationsfähigkeiten und soziale Kompetenz sind wichtig.
- Andere Informationen: Investiere ca. 50.000 Euro Eigenkapital für den Start.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 56000 € pro Jahr.
Für unseren Mandanten Crestcom, ein mehrfach ausgezeichnetes Coaching-Unternehmen für Führungskräfte, suchen wir bundesweit selbstständige Partner. Sie sind erfahrene Führungskraft und möchten Ihr langjähriges Wissen weitergeben? Dann könnte das erprobte Geschäftsmodell von Crestcom genau das Richtige für Sie sein. Auch als Quereinsteiger ohne Branchen-Erfahrung können Sie bei Crestcom sehr erfolgreich werden. Crestcom bietet ausgezeichnete Produkte, guten Support, eine starke Gemeinschaft und sehr gute Verdienstaussichten.
In Deutschland gibt es ca. 900.000 mittelständische Unternehmen mit mehr als zwei Millionen Führungskräften. Das ist der Markt von Crestcom.
IHR PROFIL
- Führungserfahrung (gerne Quereinsteiger in die Trainingsbranche)
- Fähigkeit, überzeugend zu präsentieren
- Spaß an der Arbeit mit Gruppen
- Soziale Kompetenz
- Bereitschaft ca. 50.000 Euro Eigenkapital zu investieren
VORTEILE DER PARTNERSCHAFT BEI CRESTCOM
- Sehr gute Verdienstaussichten: Durchschnittlicher Umsatz über 400.000,- Euro* (TOP 5 Partner Deutschland, Fiskaljahr 2023)
- Erfolgreiche D-A-CH Region: Mehr als 1/3 der weltweit erfolgreichsten Partner kommen aus Deutschland
- Geringe Kosten: Viele Partner arbeiten aus dem Homeoffice und haben sehr geringe monatliche Fixkosten
- Mehrfach ausgezeichnetes Trainingskonzept: z. B. »National Training Award« in Großbritannien
- Erfüllende Aufgabe: Sie trainieren Führungskräfte und helfen ihnen bei der Weiterentwicklung
* Angabe des Franchisegebers 2024
WEITERE INFORMATIONEN/KONTAKT
Neugierig? Informieren Sie sich unverbindlich über das innovative Geschäftsmodell und erhalten kostenfrei das Crestcom Factsheet mit Musterkalkulation. Hier Informationen anfordern.
Selbstständig als Führungskräfte-Trainer (m/w/d) Arbeitgeber: Crestcom über ABD Media GmbH
Kontaktperson:
Crestcom über ABD Media GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Selbstständig als Führungskräfte-Trainer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen, Freunden und Bekannten über deine Ambitionen als Führungskräfte-Trainer. Oftmals können persönliche Empfehlungen oder Kontakte zu potenziellen Kunden oder Partnern den Einstieg erleichtern.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Führungskräften in verschiedenen Branchen. Je besser du die Herausforderungen verstehst, desto gezielter kannst du deine Trainingsinhalte anpassen und dich als Experte positionieren.
✨Tip Nummer 3
Nimm an Networking-Events oder Workshops teil, die sich auf Führungskräfteentwicklung konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten dir die Möglichkeit, wertvolle Kontakte zu knüpfen und dein Wissen über aktuelle Trends im Coaching-Bereich zu erweitern.
✨Tip Nummer 4
Erstelle eine starke Online-Präsenz, um deine Expertise zu zeigen. Teile Inhalte, die für Führungskräfte relevant sind, und nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten zu vernetzen und deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Selbstständig als Führungskräfte-Trainer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Selbstpräsentation: Betone in deiner Bewerbung deine Führungserfahrung und deine Fähigkeit, überzeugend zu präsentieren. Zeige auf, wie du dein Wissen und deine Erfahrungen an andere weitergeben kannst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du als Führungskräfte-Trainer arbeiten möchtest und was dich an Crestcom reizt. Gehe darauf ein, wie du die sozialen Kompetenzen und die Freude an der Arbeit mit Gruppen in deine Trainings einbringen würdest.
Eigenkapital erwähnen: Da eine Investition von ca. 50.000 Euro Eigenkapital erforderlich ist, solltest du in deiner Bewerbung klarstellen, dass du bereit bist, diese Investition zu tätigen und welche Vorteile du darin siehst.
Netzwerk und Unterstützung: Erwähne in deiner Bewerbung, wie wichtig dir die Unterstützung und die Gemeinschaft bei Crestcom sind. Zeige, dass du bereit bist, Teil eines erfolgreichen Netzwerks zu werden und von den Erfahrungen anderer Partner zu lernen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Crestcom über ABD Media GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf deine Erfahrungen vor
Da du als Führungskräfte-Trainer arbeiten möchtest, ist es wichtig, dass du deine eigenen Führungserfahrungen und Erfolge klar und überzeugend präsentieren kannst. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Stil als Führungskraft unter Beweis stellen.
✨Verstehe das Geschäftsmodell von Crestcom
Informiere dich gründlich über das Geschäftsmodell von Crestcom und deren Trainingskonzept. Zeige im Interview, dass du die Philosophie und die Werte des Unternehmens verstehst und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Präsentiere deine Präsentationsfähigkeiten
Da die Fähigkeit, überzeugend zu präsentieren, eine Schlüsselqualifikation für diese Position ist, solltest du im Interview deine Präsentationsfähigkeiten demonstrieren. Übe, wie du deine Ideen klar und ansprechend kommunizieren kannst.
✨Zeige soziale Kompetenz
Als Trainer wirst du mit verschiedenen Gruppen arbeiten. Betone im Interview deine sozialen Kompetenzen und deine Fähigkeit, mit unterschiedlichen Persönlichkeiten umzugehen. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Gruppen gearbeitet hast.