Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehme eine leitende Rolle in der ambulanten Patientenversorgung und gestalte Prozessabläufe.
- Arbeitgeber: Renommiertes medizinisches Versorgungszentrum mit moderner, patientenorientierter Ausrichtung.
- Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Rabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin mit mindestens zwei Jahren Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Betriebssportangebote.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Wir sind ein spezialisierter Personalvermittler und unterstützen medizinische Einrichtungen dabei, hochqualifizierte Fachkräfte zu finden. Unser Auftraggeber ist ein renommiertes medizinisches Versorgungszentrum mit einer modernen und patientenorientierten Ausrichtung. Für dieses zukunftsorientierte MVZ suchen wir einen engagierten Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin (m/w/d). Nutzen Sie die Chance, Teil einer innovativen Einrichtung zu werden und eine leitende Rolle in der ambulanten Patientenversorgung zu übernehmen!
Aufgaben
- Konsiliarärztliche Tätigkeit bei privat und gesetzlich versicherten Patienten
- Nichtmedikamentöse Schmerztherapie
- Rehabilitationsberatung und –planung
- Gestaltung von Prozessabläufen im Bereich des MVZs
- Unterstützung bei Einholung von Genehmigungen, Ermächtigungen und Verhandlungen mit Kostenträgern
Profil
- Facharzt (m/w/d) für Physikalische und Rehabilitative Medizin
- Kenntnisse im Rehabilitationswesen oder der Sozialmedizin
- Mind. zwei Jahre Berufserfahrung in einer ambulanten oder stationären orthopädischen Rehabilitationseinrichtung
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens B2-Niveau)
- Erfahrung in interdisziplinärer Teamarbeit wünschenswert
- Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Emphatisches Auftreten
- Organisationsgeschick
- Sinn für wirtschaftliche Zusammenhänge
- Kenntnisse in der Erstellung von Abrechnungen
Wir bieten
- Flache Hierarchien und angenehme Arbeitsatmosphäre
- Attraktive Vergütung nach TVöD/VKA inkl. Sozialleistungen
- Betriebliche Altersvorsorge, Gruppenunfallversicherung, Zeitwertkonten, VWL
- Vielfältige Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebssport und Fitness: Kooperationen mit Studios, Fitnesskurse, JobRad
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Corporate Benefits: Über 600 Rabatte bei Top-Anbietern
Kontakt
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Ihre Ansprechpartnerin: Katharina Kramer E-Mail: katharina.kramer@crew-experts.de Telefon: +49 160 2209799 Crew of Experts GmbH – Ihr Partner für professionelle Personalvermittlung. Wir stehen Ihnen jederzeit für Fragen zur Verfügung und freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin (m/w/x) Arbeitgeber: Crew of Expers GmbH
Kontaktperson:
Crew of Expers GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin (m/w/x)
✨Netzwerken in der medizinischen Community
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und medizinischen Einrichtungen zu vernetzen. Oftmals werden Stellen über persönliche Kontakte vergeben, also scheue dich nicht, aktiv nach Empfehlungen zu fragen.
✨Informiere dich über das MVZ
Recherchiere das medizinische Versorgungszentrum, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Philosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Teamstruktur. Dies hilft dir, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Bereite dich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit vor
Da Erfahrung in interdisziplinärer Teamarbeit gewünscht ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du diese Fähigkeiten konkret in die neue Position einbringen kannst.
✨Zeige deine Empathie
In der Physikalischen und Rehabilitativen Medizin ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, im Gespräch zu erläutern, wie du empathisch mit Patienten umgehst und welche Methoden du anwendest, um ihre Bedürfnisse zu verstehen und zu erfüllen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin (m/w/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und in deiner Bewerbung darauf eingehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin wichtig sind. Betone deine Berufserfahrung in der ambulanten oder stationären Rehabilitation.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als Facharzt auszeichnet. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit ein, da dies für die Stelle wichtig ist.
Überprüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Deutschkenntnisse im Lebenslauf korrekt angibst. Wenn du über das B2-Niveau hinausgehende Fähigkeiten hast, erwähne diese, um deine Eignung für die Kommunikation mit Patienten und im Team zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Crew of Expers GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der rehabilitativen Medizin und wie du mit verschiedenen Patientengruppen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da interdisziplinäre Teamarbeit wichtig ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen zu sprechen. Betone, wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung im Team beigetragen hast.
✨Kommuniziere klar und empathisch
In der medizinischen Versorgung ist eine klare Kommunikation entscheidend. Übe, deine Gedanken strukturiert und verständlich zu formulieren, und zeige Empathie im Umgang mit Patienten und Kollegen.
✨Informiere dich über das MVZ
Recherchiere im Vorfeld über das medizinische Versorgungszentrum, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Philosophie, Dienstleistungen und Herausforderungen, um im Gespräch gezielte Fragen stellen und dein Interesse zeigen zu können.