Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines internationalen Horror-Kurzfilms als Schauspieler*in oder Sprecher*in.
- Arbeitgeber: 48 Hour Film Project – ein kreatives Filmprojekt, das Talente zusammenbringt.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte IMDb-Credits und ein Showreel für deine zukünftigen Projekte.
- Warum dieser Job: Erlebe die aufregende Welt des Filmemachens und arbeite mit kreativen Köpfen zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für alle, die in Berlin oder Umgebung leben und Leidenschaft für Schauspiel haben.
- Andere Informationen: Drehort ist Berlin am 11.10.2025; es handelt sich um ehrenamtliche Arbeit.
Overview
No Budget (Schauspieler*innen & Sprecher*innen)
Details
- Internationaler 48HourFilm – SCHAUSPIELER/IN (w/d/w) für Horror Kurzfilm
- Produktionszeitraum: 10.10.25 – 12.10.25
- Drehort: Berlin
- Drehtag: Samstag, 11.10.2025
- Keine Gage (Veranstalter in den USA bezeichnet dies als ehrenamtliche Arbeit)
- IMDb + Showreel wird zur späteren Verwendung gestellt und kann genutzt werden
- BITTE nur Zuschriften aus Berlin oder Umgebung
- Weitere Infos unter: https://www.48hourfilm.com/richmond/horror
- https://www.indiegogo.com/projects/48-hour-film-project-horror-2025#/
#J-18808-Ljbffr
Diverse Rollen (w/d/w) Arbeitgeber: Crew United
Kontaktperson:
Crew United HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Diverse Rollen (w/d/w)
✨Tip Nummer 1
Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Schauspieler*innen und Sprecher*innen zu vernetzen. Oftmals werden solche Projekte über persönliche Kontakte oder Empfehlungen bekannt gegeben.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Schauspiel-Workshops oder -Veranstaltungen in Berlin. Dort kannst du nicht nur deine Fähigkeiten verbessern, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei der Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein kurzes Showreel, das deine besten schauspielerischen Leistungen zeigt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerber*innen abzuheben und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen des Projekts und bereite dich darauf vor, diese in einem persönlichen Gespräch zu adressieren. Zeige dein Interesse und deine Leidenschaft für das Genre Horror.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diverse Rollen (w/d/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Erwartungen an die Schauspieler*innen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu dieser speziellen Rolle passen.
Erstelle ein überzeugendes Showreel: Da ein Showreel für die Bewerbung wichtig ist, stelle sicher, dass du eine Auswahl deiner besten Arbeiten zusammenstellst. Achte darauf, dass es gut geschnitten ist und deine schauspielerischen Fähigkeiten optimal zur Geltung kommen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein kurzes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an diesem Projekt interessiert bist und was du als Schauspieler*in mitbringst. Betone deine Leidenschaft für das Genre und deine Bereitschaft, ehrenamtlich zu arbeiten.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Crew United vorbereitest
✨Bereite dein Showreel vor
Stelle sicher, dass dein Showreel gut bearbeitet und repräsentativ für deine Fähigkeiten ist. Es sollte die besten Szenen zeigen, die deine Vielseitigkeit als Schauspieler*in oder Sprecher*in unter Beweis stellen.
✨Verstehe das Projekt
Informiere dich über den 48-Stunden-Filmwettbewerb und die spezifischen Anforderungen des Horror-Kurzfilms. Zeige im Interview, dass du die Vision des Projekts verstehst und bereit bist, kreativ zu arbeiten.
✨Sei authentisch
In einem kreativen Bereich wie diesem ist es wichtig, authentisch zu sein. Zeige deine Persönlichkeit und Leidenschaft für die Schauspielerei oder das Sprechen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Rolle und dem Projekt. Fragen zur Produktionsweise oder zur Teamdynamik können besonders aufschlussreich sein.