Auf einen Blick
- Aufgaben: Farbkorrektur für einen 30-minütigen Kurzfilm im DNxHR-Format.
- Arbeitgeber: Ein kreatives Projekt, das Popkultur und Geschichte verbindet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, kreativ zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte einen einzigartigen Film über He-Man und den Mauerfall!
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Farbkorrektur, idealerweise mit Davinci Resolve.
- Andere Informationen: Keine kommerzielle Vergütung, aber eine Aufwandsentschädigung ist möglich.
Ich suche für einen 30-minütigen Kurzfilm (eine Mischung aus Dokumentarfilm und Fiktion im experimentellen Ansatz) jemanden für die Farbkorrektur bzw. für das Color Grading. Der Film ist bereits fertig geschnitten und liegt im DNxHR-Format (4k, 10 bit) vor. Alternativ könnte auch die Projekt-Datei (Davinci Resolve 17) übergeben werden (es gilt noch zu klären, ob das möglich ist). Der Zeitaufwand beläuft sich voraussichtlich auf 2 bis 4 Tage insgesamt. Es besteht aktuell keine Deadline. Allerdings wäre die Umsetzung des Color Grading innerhalb der nächsten 8 Wochen sinnvoll.
Worum geht es im Film: Wir verfolgen einerseits die Entstehung der Zeichentrickserie „He-Man and the Masters of the Universe" aus den 80er Jahren sowie deren kulturellen Einfluss weltweit als auch in der BRD. Dabei hilft uns ein Experte als auch Sammler der entsprechenden Action-Figuren. Des Weiteren beleuchten wir als historischen Kontext den Fall der Mauer aus der Sicht einer ehemaligen DDR-Bürgerin. Diese beiden Erzählstränge zu Popkultur und weltgeschichtlichen Ereignissen werden drittens mit persönlichen Erlebnissen aus der Kindheit des Regisseurs verwoben, insbesondere in Hinblick auf die damalige TV-Erfahrung. Zuletzt wird eine fiktive Rahmengeschichte eingewoben, welche den dokumentarischen Ansatz aufbricht und endgültig ein komplexes Puzzle entstehen lässt …
Vergütung: Das Projekt ist nicht kommerziell angelegt. Daher ist eine Gage leider nicht möglich. Allerdings wäre eine geringfügige Aufwandsentschädigung möglich. In jedem Fall freue ich mich über jede Nachricht! Gerne per E-Mail oder unter der Telefonnummer 0163 3466716.
Farbkorrektur / Color Grading Arbeitgeber: Crew United
Kontaktperson:
Crew United HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Farbkorrektur / Color Grading
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Film- und Medienbranche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von Projekten, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine bisherigen Arbeiten! Erstelle ein Portfolio, das deine Fähigkeiten im Bereich Farbkorrektur und Color Grading demonstriert. Teile es auf Plattformen wie Vimeo oder YouTube, um potenziellen Auftraggebern einen Eindruck von deinem Stil zu geben.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über den spezifischen Stil des Projekts. Schau dir ähnliche Filme oder Dokumentationen an, um ein Gefühl für die gewünschte Ästhetik zu bekommen. Dies hilft dir, gezielt auf die Anforderungen des Regisseurs einzugehen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und kontaktiere den Regisseur direkt! Stelle Fragen zum Projekt und zeige dein Interesse. Ein persönlicher Kontakt kann oft den Unterschied machen und dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Farbkorrektur / Color Grading
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe das Projekt: Lies die Projektbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein Bild von den Anforderungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten im Bereich Farbkorrektur und Color Grading zu dem spezifischen Stil des Films passen.
Portfolio vorbereiten: Stelle sicher, dass du ein aktuelles Portfolio mit Beispielen deiner bisherigen Arbeiten im Bereich Farbkorrektur hast. Zeige, wie du verschiedene Stile und Techniken angewendet hast, um die visuelle Erzählung zu unterstützen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein kurzes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für dieses Projekt geeignet bist. Betone deine Leidenschaft für Film und deine Erfahrung mit ähnlichen Projekten, auch wenn sie nicht kommerziell sind.
Kontaktaufnahme: Nutze die bereitgestellten Kontaktdaten, um dich direkt bei Christian Schall zu melden. Stelle sicher, dass du höflich und professionell auftrittst und alle relevanten Informationen über dich und deine Arbeit bereitstellst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Crew United vorbereitest
✨Verstehe das Projekt
Informiere dich gründlich über den Kurzfilm und seine Themen. Verstehe die Verbindung zwischen Popkultur und historischen Ereignissen, um im Interview gezielte Fragen stellen und deine Ideen zur Farbkorrektur präsentieren zu können.
✨Präsentiere dein Portfolio
Bereite eine Auswahl deiner besten Arbeiten im Bereich Farbkorrektur vor. Zeige Beispiele, die deinen Stil und deine Fähigkeiten widerspiegeln, insbesondere in Bezug auf Dokumentarfilme oder experimentelle Ansätze.
✨Technisches Know-how
Sei bereit, über deine Erfahrung mit DaVinci Resolve 17 zu sprechen. Wenn möglich, bringe Beispiele für Projekte mit, die du mit diesem Programm bearbeitet hast, um deine technische Kompetenz zu demonstrieren.
✨Flexibilität und Zusammenarbeit
Betone deine Bereitschaft, flexibel zu arbeiten und eng mit dem Regisseur zusammenzuarbeiten. Diskutiere, wie du Feedback umsetzen kannst und offen für kreative Vorschläge bist, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.