Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde das Gesicht einer neuen Social Media Kampagne für Studierende im medizinischen Bereich.
- Arbeitgeber: Ein innovativer Finanzdienstleister, der sich auf die Bedürfnisse von Studierenden konzentriert.
- Mitarbeitervorteile: Verdiene 1000 € pro Drehtag und erlebe kreative Dreharbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte Inhalte, die Studierende ansprechen und teile deine Erfahrungen authentisch.
- Gewünschte Qualifikationen: Männlich oder weiblich, 22-35 Jahre, extrovertiert und kommunikativ.
- Andere Informationen: Dreharbeiten finden zwischen Juli und September 2025 statt.
Normal Budget (Schauspieler*innen & Sprecher*innen) auf Rechnung ab 24. Juli 2025 bis 30. September 2025
Casting-Briefing für das Brandface eines Finanzdienstleisters im Medizinischen Bereich
Projekt: neue Plattform & Kampagne für Studierende
Format: Social Media Reels (Sprechrolle vor der Kamera)
Gesucht wird:
Ein junges, authentisches Gesicht für die neue Kampagne, das Studierende auf Augenhöhe anspricht und Inhalte glaubwürdig vermittelt.
Anforderungen an das Talent:
Geschlecht: männlich oder weiblich
Alter: 22–35 Jahre
Typ: Gen Z – offen, kommunikativ, präsent vor der Kamera
Charakter: eher extrovertiert, sympathisch, gerne mit einem gewissen Charme
Look & Auftreten: modern, urban, gepflegt – aber nicht zu „werblich\“, sondern nahbar, echt, mit eigener Meinung
Aufgabe:
Das Talent wird als Gesicht der Kampagne Inhalte rund um das Studentenleben, Karriere, Studienfinanzierung und Zukunftsperspektiven erklären – in kurzen, social-first produzierten Reels.
Die Inhalte werden organisch und im Rahmen einer Paid Social Kampagne (Social Ads) auf Plattformen wie Instagram und TikTok ausgespielt.
Dreharbeiten:
Zeitraum: Ende Juli bis Anfang September 2025
Umfang: ca. 3 Drehtage, verteilt auf den Zeitraum
Gage: 1000 € / Tag
Die Höhe des Buyouts beträgt 1.800 €
Deine Aufgabe:
Bitte sende uns ein kurzes Video (30–60 Sekunden), in dem du die Rolle eines:r Medizinstudierenden im 4. Semester spielst. Schick uns gerne auch noch ein kurzes Vorstellungsvideo mit.
Was wir sehen möchten:
Emotionale Bandbreite: vom Stress im Studium bis zur Motivation, dranzubleiben
Natürlichkeit: du darfst überzeichnet, humorvoll, ernst oder charmant sein, solange es glaubwürdig wirkt
Schauspielerisches Können: zeig uns, wie du dich in eine Figur hineinversetzen kannst
Wichtig: Es geht nicht um perfekte Technik, sondern darum, echt zu wirken, so als würdest du dich direkt an andere junge Studierende wenden.
Beispiel-Profil: Medizinstudentin im 4. Semester
Name: Steffi (24 Jahre)
Studiengang: Humanmedizin, 4. Semester
Uni: Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Hobbys: Joggen im Park, Kochabende mit WG, Zeichnen
Charakter: empathisch, strukturiert-chaotisch, ehrgeizig mit einer Portion Selbstironie
Aktueller Mood: der Kaffeekonsum steigt, die Nächte werden kürzer, die Physikumsklausur rückt immer näher
Beispiel-Profil: Medizinstudent im 4. Semester
Name: Tim (24 Jahre)
Studiengang: Humanmedizin, 4. Semester
Uni: Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Hobbys: Klettern als Ausgleich zum Lernen, Gitarre spielen, Podcasts zu Psychologie & Medizin
Charakter: ehrgeizig, aber reflektiert, humorvoll mit trockenem Witz, belastbar, auch in stressigen Phasen
Aktueller Mood: der Kaffeekonsum steigt, die Nächte werden kürzer, die Physikumsklausur rückt immer näher
Bei Interesse schick uns deine Bewerbung an: [emailprotected]
#J-18808-Ljbffr
Schauspieler*innen für Social Media Arbeitgeber: Crew United
Kontaktperson:
Crew United HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schauspieler*innen für Social Media
✨Tip Nummer 1
Nutze deine sozialen Medien, um dich als authentisches Gesicht zu präsentieren. Teile Inhalte, die dein Studium und deinen Alltag zeigen, um einen ersten Eindruck von deiner Persönlichkeit zu vermitteln.
✨Tip Nummer 2
Übe das Spielen der Rolle eines Medizinstudierenden, indem du dich in die Emotionen und Herausforderungen hineinversetzt, die Studierende erleben. Dies wird dir helfen, in deinem Video glaubwürdig und nahbar zu wirken.
✨Tip Nummer 3
Achte darauf, dass dein Video eine gute Mischung aus Humor und Ernsthaftigkeit zeigt. Die Fähigkeit, verschiedene Emotionen darzustellen, wird dir helfen, die Aufmerksamkeit der Zuschauer zu gewinnen.
✨Tip Nummer 4
Verwende eine klare und ansprechende Sprache in deinem Video. Sprich direkt zu deinen Kommilitonen und zeige, dass du ihre Herausforderungen verstehst und Lösungen anbieten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schauspieler*innen für Social Media
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Videoaufnahme vorbereiten: Nimm dir Zeit, um ein kurzes Video (30–60 Sekunden) zu erstellen, in dem du die Rolle eines Medizinstudierenden im 4. Semester spielst. Achte darauf, deine emotionale Bandbreite zu zeigen und authentisch zu wirken.
Vorstellungsvideo erstellen: Erstelle zusätzlich ein kurzes Vorstellungsvideo, in dem du dich selbst präsentierst. Zeige deine Persönlichkeit und bringe deine Hobbys und Charakterzüge zur Geltung, um einen Eindruck von dir zu vermitteln.
Charakter und Natürlichkeit: Achte darauf, dass dein Spiel natürlich und glaubwürdig wirkt. Du kannst überzeichnet, humorvoll oder ernst sein, solange es authentisch bleibt und die Zielgruppe anspricht.
Bewerbung einreichen: Sende deine Videos zusammen mit einer kurzen Bewerbung an die angegebene E-Mail-Adresse. Stelle sicher, dass alle Informationen korrekt sind und deine Videos gut sichtbar sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Crew United vorbereitest
✨Sei authentisch und nahbar
In deiner Rolle als Medizinstudent*in ist es wichtig, dass du echt und glaubwürdig wirkst. Zeige deine natürliche Persönlichkeit und sprich die Studierenden direkt an, als würdest du mit Freunden sprechen.
✨Emotionale Bandbreite zeigen
Nutze die Gelegenheit, um verschiedene Emotionen darzustellen. Zeige sowohl den Stress des Studiums als auch die Motivation, dranzubleiben. Dies wird dir helfen, die Zuschauer emotional zu erreichen.
✨Kreativität im Video
Sei kreativ in der Art und Weise, wie du deine Rolle spielst. Du kannst humorvolle, ernste oder charmante Elemente einbringen, solange sie glaubwürdig sind. Denke daran, dass es nicht um perfekte Technik geht, sondern um Authentizität.
✨Vorbereitung auf das Casting
Bereite dich gut auf das Casting vor, indem du dich mit dem Thema Studienfinanzierung und Studentenleben auseinandersetzt. Überlege dir, welche Aspekte du in deinem Video ansprechen möchtest, um die Zielgruppe bestmöglich anzusprechen.