Auf einen Blick
- Aufgaben: Sprich für einen emotionalen Kurzfilm über einen Berliner Musiker.
- Arbeitgeber: Ein Ausbildungsprojekt im Bereich Mediengestaltung mit Fokus auf kreative Inhalte.
- Mitarbeitervorteile: Nutze die Aufnahmen für dein Portfolio und erhalte wertvolle Erfahrung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines bedeutenden Projekts, das Kunst und Identität verbindet.
- Gewünschte Qualifikationen: Gesucht wird eine Person zwischen 18 und 99 Jahren mit starker Stimme und Authentizität.
- Andere Informationen: Aufnahmezeitraum ist Ende August 2025, genaue Daten variabel.
No Budget (Schauspieler*innen & Sprecher*innen)
NEU Sprecher Berlin Kurzdokumentarfilm: Sprecher*in gesucht (Ausbildungsprojekt) 18-99 Jahre 2 Tage alt
Hallo zusammen,
für ein nichtkommerzielles Projekt im Rahmen meiner Ausbildung zum Mediengestalter Bild & Ton suche ich eine Sprecherin oder einen Sprecher mit Gespür für emotionale und authentische Voice-over-Interpretationen. Selbstverständlich können die Aufnahmen von dir für das eigene Portfolio verwendet werden.
Projektzeitraum:
Geplant für Ende August 2025 für einen Aufnahmetag (das genaue Datum kann noch leicht variieren).
Projektinhalt:
Im Zentrum steht ein dokumentarisches Porträt über einen Berliner Musiker. Unter dem Thema „Kunst gehört zum Leben\“ erzählt der Film, wie tief Kunst mit der Identität und dem Alltag eines Künstlers verwoben ist.
Die Sprecherstimme soll das emotionale Erleben des Protagonisten verstärken und den Zuschauer berühren – ohne Pathos, aber mit Tiefe.
Stilrichtung:
Ich bin offen für verschiedene stimmliche Ansätze – wichtig ist vor allem Ausdrucksstärke, Klarheit und Authentizität.
Arbeits- oder Stimmproben sind sehr willkommen.
Ich freue mich auf eure Rückmeldungen und den kreativen Austausch!
#J-18808-Ljbffr
Sprecher Arbeitgeber: Crew United
Kontaktperson:
Crew United HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sprecher
✨Tip Nummer 1
Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Sprechern und Kreativen zu vernetzen. Plattformen wie Instagram oder LinkedIn können dir helfen, Kontakte zu knüpfen und auf dein Talent aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops im Bereich Schauspiel und Voice-over. Dort kannst du nicht nur deine Fähigkeiten verbessern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber und Gleichgesinnte treffen.
✨Tip Nummer 3
Erstelle eine kurze, aber aussagekräftige Stimmprobe, die deine emotionale Ausdruckskraft zeigt. Diese kannst du bei Gesprächen oder Netzwerktreffen direkt vorzeigen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über den Berliner Musikszene und die Künstler, die dort aktiv sind. Ein gutes Verständnis für die Themen und Emotionen, die in deinem Projekt behandelt werden, kann dir helfen, authentischer zu sprechen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sprecher
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe das Projekt: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein Bild von dem dokumentarischen Porträt über den Berliner Musiker. Überlege, wie deine Stimme die Emotionen des Protagonisten unterstützen kann.
Bereite eine Stimmprobe vor: Nimm eine kurze Stimmprobe auf, die deine Ausdrucksstärke und Authentizität zeigt. Wähle einen Text, der gut zu dem emotionalen Inhalt des Projekts passt.
Schreibe ein kreatives Anschreiben: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du für dieses Projekt geeignet bist. Betone deine Fähigkeit, emotionale und authentische Voice-over-Interpretationen zu liefern und zeige dein Interesse an der Kunst und dem Leben des Künstlers.
Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich deiner Stimmprobe und deines Anschreibens, gut strukturiert und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind, bevor du alles einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Crew United vorbereitest
✨Emotionale Verbindung herstellen
Zeige während des Interviews, dass du in der Lage bist, emotionale und authentische Voice-over-Interpretationen zu liefern. Überlege dir im Voraus, wie du die Emotionen des Protagonisten in deiner Stimme transportieren kannst.
✨Stimmproben vorbereiten
Bereite einige Stimmproben vor, die deine Ausdrucksstärke und Klarheit demonstrieren. Diese Proben sollten verschiedene emotionale Nuancen abdecken, um deine Vielseitigkeit als Sprecher*in zu zeigen.
✨Kreativen Austausch fördern
Sei offen für kreative Ideen und Vorschläge während des Interviews. Zeige, dass du bereit bist, mit dem Projektleiter zusammenzuarbeiten und seine Vision zu unterstützen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse am Projekt und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Anforderungen und Erwartungen an die Rolle zu bekommen.