Auf einen Blick
- Aufgaben: Stehe hinter der Kamera und halte die besten Momente während des Drehs fest.
- Arbeitgeber: Wir sind ein kreatives Team an der Filmuniversität Babelsberg, das spannende Geschichten erzählt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße kostenlose Verpflegung und erhalte ein offizielles Arbeitszeugnis.
- Warum dieser Job: Erlebe eine inspirierende Atmosphäre und arbeite an einem einzigartigen Filmprojekt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in Standfotografie oder Set-Fotografie haben und teamfähig sein.
- Andere Informationen: Flexible Termine vom 01.09. bis 17.09. – sei Teil eines großartigen Projekts!
Overview
Hello hello! für unseren Abschlussfilm \“Die Nase\“ (AT) sind wir auf der Suche nach einem:einer Standfotograf:in für den Dreh im Studio der Filmuniversität Babelsberg. Termine wären: 01.09.-04.09. & 08.09. & 15.09. – 17.09.
Der Film entsteht in Zusammenarbeit mit 3sat und dem ZDF und erzählt in einer zeitgenössischen Adaption der Erzählung von Nikolai Gogol eine absurde Geschichte über Sinn, Verlust und Vergänglichkeit. Die Bildgestaltung übernimmt Annemarie Chladek und Regie führt Nik Azad.
Responsibilities
- Standfotografie während des Drehs im Studio.
- Unterstützung des Kamerateams und des Regie-Teams bei Bedarf.
Qualifications
- Erfahrung in Standfotografie oder Set-Fotografie; idealerweise mit Studioaufnahmen.
- Verlässlichkeit, Teamfähigkeit und Bereitschaft zu flexiblen Terminen.
Benefits
- Versorgung (Essen, Trinken, Snacks)
- Offizielles Arbeitszeugnis/-nachweis von der Filmuni
- Angenehme Arbeitsatmosphäre in einem freundlichen Team
Kontakt
Falls du Interesse hast, melde dich gerne bei unserer Producer: Maximilian Pluschke
Mail: [emailprotected]
#J-18808-Ljbffr
Standfotograf*in Arbeitgeber: Crew United
Kontaktperson:
Crew United HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Standfotograf*in
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Filmbranche sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Film-Events, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Fotografen und Filmemachern auszutauschen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für die Standfotografie, indem du ein Portfolio erstellst, das deine besten Arbeiten präsentiert. Achte darauf, dass es auch Beispiele von Studioaufnahmen enthält, um deine Eignung für diese spezielle Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Gespräch vor, indem du dich über den Film und die beteiligten Personen informierst. Zeige dein Interesse an der Geschichte und der visuellen Umsetzung, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und bereit, dich an die Bedürfnisse des Teams anzupassen. Betone in Gesprächen deine Teamfähigkeit und Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten, um deine Einsatzbereitschaft zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Standfotograf*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Informiere dich über den Abschlussfilm "Die Nase" und die Filmuniversität Babelsberg. Verstehe das Projekt, um deine Bewerbung gezielt auf die Anforderungen und die Vision des Films auszurichten.
Portfolio vorbereiten: Stelle ein Portfolio zusammen, das deine besten Arbeiten in der Standfotografie oder Set-Fotografie zeigt. Achte darauf, dass es auch Studioaufnahmen enthält, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrung, Teamfähigkeit und Flexibilität hervorhebst. Erkläre, warum du für dieses Projekt geeignet bist und was dich an der Zusammenarbeit mit dem Team reizt.
Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbung inklusive Portfolio und Motivationsschreiben direkt an die angegebene E-Mail-Adresse von Maximilian Pluschke. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Crew United vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Standfotografie
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Standfotografie zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen kreativen Ansatz zeigen.
✨Kenntnis des Projekts
Informiere dich über den Film "Die Nase" und die Zusammenarbeit mit 3sat und ZDF. Zeige dein Interesse an der Geschichte und wie du visuell dazu beitragen kannst.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit wichtig ist, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Betone deine Flexibilität und Zuverlässigkeit.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Producer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Initiative. Frage nach der Arbeitsatmosphäre oder den Erwartungen an die Rolle.