Auf einen Blick
- Aufgaben: Kreiere cineastische Portraits in einer kreativen Zusammenarbeit.
- Arbeitgeber: Freiberufliche Kooperation mit einem kreativen Regisseur.
- Mitarbeitervorteile: Portfolioaufbau, kreative Freiheit und spannende Locations.
- Warum dieser Job: Setze deine fotografischen Fähigkeiten in einem einzigartigen Projekt um.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Fotografie und ein kreativer Blick.
- Andere Informationen: Flexible Planung und die Möglichkeit, deine Arbeiten zu präsentieren.
Overview
Hallo zusammen, ich suche eine Fotografin für ein filmisch-ästhetisches Portrait-Shooting auf Kooperationsbasis (TFP). Ziel sind atmosphärische Bilder im 16:9-Format – also kein klassisches Fotoshooting, sondern stilisierte, cineastische Portraits, die sich auch in eine visuelle Regie-Mappe oder Website einfügen.
Planung
- Outdoor-Shoot (Bahnhof, Industrie, Waldweg oder urbane Location)
- Nachmittagslicht / Golden Hour für starke Kontraste
- Ort: Raum Lüneburg, Winsen Luhe, Salzhausen
- Mischung aus Nahaufnahmen und Totale, Fokus auf Präsenz & Stimmung
- Zeitfenster: 16.10 bis 22.10.25, wetterabhängig
Rollen & Beitrag
Ich bringe mein filmisches Konzept, Outfits und Moodboard mit; du bringst deinen fotografischen Blick. Die Bilder dürfen selbstverständlich auch für dein Portfolio genutzt werden (mit Credit).
Ziel
Gemeinsam ästhetisch-authentische Motive umsetzen – jenseits klassischer Portraits, mit Tiefe, Atmosphäre und filmischem Ausdruck.
Ausdruck
Wenn du Lust auf eine unkomplizierte, kreative Zusammenarbeit hast, freue ich mich über eine kurze Nachricht mit ein paar deiner bisherigen Arbeiten oder deinem Portfolio-Link.
Kontakt
Viele Grüße
Marco Kozlowski
Regie | Drehbuch | Dramaturgie
www.marco-kozlowski.de
#J-18808-Ljbffr
Standfotograf*in Arbeitgeber: Crew United
Kontaktperson:
Crew United HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Standfotograf*in
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du an einem Projekt interessiert bist, zögere nicht, direkt Kontakt aufzunehmen. Schick eine kurze Nachricht und zeig dein Interesse – das kann den Unterschied machen!
✨Tip Nummer 2
Präsentiere dein Portfolio! Achte darauf, dass deine besten Arbeiten leicht zugänglich sind. Ein gut strukturiertes Portfolio zeigt deinen fotografischen Blick und zieht die Aufmerksamkeit auf sich.
✨Tip Nummer 3
Nutze die sozialen Medien! Teile deine Arbeiten und vernetze dich mit anderen Kreativen. Oft entstehen die besten Kooperationen durch persönliche Kontakte und Empfehlungen.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich über unsere Website! Wir haben viele spannende Projekte, bei denen du deine Fähigkeiten einbringen kannst. Lass uns gemeinsam kreative Ideen umsetzen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Standfotograf*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei kreativ und zeig deinen Stil!: Wenn du dich bewirbst, vergiss nicht, deinen einzigartigen fotografischen Blick zu zeigen. Teile ein paar deiner besten Arbeiten, die deinen Stil widerspiegeln und zeige, dass du die Atmosphäre und Tiefe, die wir suchen, einfangen kannst.
Halte es kurz und prägnant: In deiner Nachricht an uns solltest du direkt auf den Punkt kommen. Erzähl uns, warum du für dieses Projekt geeignet bist und was du mitbringst. Wir lieben klare und unkomplizierte Kommunikation!
Zeig dein Interesse an der Zusammenarbeit: Lass uns wissen, dass du Lust auf eine kreative Kooperation hast! Ein paar Worte über deine Motivation und was du dir von diesem Shooting erhoffst, können einen großen Unterschied machen.
Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass wir deine Bewerbung schnell und einfach finden, bewirb dich bitte direkt über unsere Website. So können wir alles zentral verwalten und du bist sicher, dass wir deine Nachricht erhalten!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Crew United vorbereitest
✨Mach dich mit dem Konzept vertraut
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir das filmische Konzept und die Atmosphäre, die der Auftraggeber sucht, genau anschauen. Überlege dir, wie du deinen fotografischen Blick in diese Vision einbringen kannst.
✨Bereite dein Portfolio vor
Wähle einige deiner besten Arbeiten aus, die deinem Stil entsprechen und zeige, dass du in der Lage bist, atmosphärische und cineastische Portraits zu erstellen. Achte darauf, dass die Bilder gut präsentiert sind und einen klaren Bezug zu dem Projekt haben.
✨Sei bereit für kreative Ideen
Überlege dir im Voraus, welche Locations und Lichtverhältnisse du für das Shooting vorschlagen würdest. Zeige, dass du kreativ denkst und bereit bist, neue Ideen einzubringen, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.
✨Zeige deine Begeisterung
Lass deine Leidenschaft für die Fotografie und die Zusammenarbeit durchscheinen. Ein positives Auftreten und echtes Interesse an dem Projekt können den Unterschied machen und zeigen, dass du die richtige Person für die kreative Zusammenarbeit bist.