Auf einen Blick
- Aufgaben: Arbeite an spannenden Datenprojekten und entwickle effiziente Datenpipelines.
- Arbeitgeber: Crewmeister ist ein schnell wachsender Softwareanbieter in München mit über 14.000 Kunden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Mittagessen und Team-Events wie Yoga und Fußball.
- Warum dieser Job: Lerne von den Besten und gestalte deine eigene Erfolgsgeschichte in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Bachelor-Studium in Informatik oder einem verwandten Bereich anstreben und gute SQL-Kenntnisse haben.
- Andere Informationen: Wir bieten Unterstützung bei Visa-Angelegenheiten und eine moderne Büroumgebung im Werksviertel.
Wer sind wir bei Crewmeister? Mit über 14.000 Kunden ist Crewmeister einer der am schnellsten wachsenden Softwareanbieter in München. Dieses dynamische Wachstum wird durch die persönliche Entwicklung und Teamarbeit unserer mittlerweile mehr als 60 herausragenden Mitarbeiter ermöglicht. Aber das ist erst der Anfang: Bewerben Sie sich als Data Science Intern, lernen Sie von den Besten und machen Sie unsere Erfolgsgeschichte zu Ihrer eigenen.
Ihre Verantwortlichkeiten:
- Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams, um Datenanforderungen zu verstehen und in robuste ETL-Prozesse zu übersetzen.
- Entwicklung und Wartung skalierbarer und effizienter Datenpipelines mit Apache Airflow.
- Überwachung und Optimierung der Pipeline-Leistung, Gewährleistung der Datenintegrität und Einhaltung von Fristen.
- Schreiben und Optimieren von SQL-Abfragen zur Manipulation und Analyse großer Datensätze.
- Entwicklung prädiktiver Modelle und Algorithmen zur Unterstützung von Geschäftsentscheidungen.
- Interpretation und Kommunikation analytischer Ergebnisse an Stakeholder.
- Zusammenarbeit mit dem Geschäftsteam zur Identifizierung von Leistungskennzahlen.
- Entwurf, Erstellung und Pflege interaktiver Dashboards, die klare und umsetzbare Einblicke bieten.
Was Sie ins Team einbringen:
- Sie verfolgen derzeit einen Bachelor-Abschluss in Informatik, Robotik, künstlicher Intelligenz oder einem verwandten Bereich und nähern sich dem Abschluss Ihres Studiums.
- Sie haben ausgezeichnete Kenntnisse in Data Science, Datenpipelines, Business Intelligence und ein großes analytisches Verständnis.
- Sie haben Erfahrung im Schreiben von SQL-Abfragen und in der Nutzung von Git.
- Vertrautheit mit Python, Javascript, Docker und Airflow wird als vorteilhaft angesehen.
- Sie sind motiviert, Probleme unabhängig zu lösen und innovative Ideen zu teilen/anzutreiben.
- Starke Kommunikationsfähigkeiten.
- Fließendes Englisch.
Schließen Sie sich einem dynamischen Team an, das sich auf persönliche und berufliche Entwicklung konzentriert. Arbeiten Sie in einem modernen Büro im Werksviertel Start-Up-Hub mit hauseigenem Barista. Nehmen Sie an Teambuilding-Aktivitäten und Veranstaltungen wie Fußball, Yoga und unternehmensweiten Läufen teil. Genießen Sie Vorteile wie: Mittagsgutscheine, kostenlose Museumstickets, MacBook, ermäßigtes Bahnticket. Hilfe bei Visa, falls erforderlich.
Bei uns erhalten Sie nicht nur die Sicherheit eines finanziell starken Unternehmens, sondern auch die Unternehmenskultur und Aufstiegsmöglichkeiten eines Startups. Sind Sie bereit, sich zu bewerben? Es geht hier nicht nur um den Job, sondern um Sie und Ihr Potenzial. Zeigen Sie uns, wer Sie sind – überzeugen Sie uns mit Ihrem Lebenslauf und später im persönlichen Interview. Wir freuen uns darauf, Sie möglicherweise bald in unserem Team willkommen zu heißen! Haben Sie noch Fragen?
Data Science Intern Arbeitgeber: Crewmeister

Kontaktperson:
Crewmeister HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Science Intern
✨Tipp Nummer 1
Nutze LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von Crewmeister zu vernetzen. Stelle Fragen zu ihrer Erfahrung im Unternehmen und zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in SQL und Python auffrischst. Übe das Lösen von Datenanalyse-Problemen und das Erstellen von ETL-Prozessen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tipp Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends in der Datenwissenschaft und Business Intelligence. Zeige in deinem Gespräch, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie sie auf die Arbeit bei Crewmeister angewendet werden können.
✨Tipp Nummer 4
Bereite Beispiele für Projekte oder Erfahrungen vor, die deine Problemlösungsfähigkeiten und Teamarbeit zeigen. Dies wird dir helfen, während des Interviews einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Science Intern
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Position des Data Science Interns an. Hebe relevante Erfahrungen, Projekte und Fähigkeiten hervor, die mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen, insbesondere in den Bereichen Datenanalyse und SQL.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für Crewmeister interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Zielen passen. Zeige deine Begeisterung für die Rolle und das Team.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Crewmeister vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über Crewmeister und deren Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte Fragen zu SQL, Datenpipelines und den Tools, die du verwenden wirst. Übe das Schreiben von SQL-Abfragen und erkläre deine Ansätze zur Lösung von Datenproblemen.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor, insbesondere solche, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und im Umgang mit ETL-Prozessen zeigen. Dies kann dir helfen, deine praktischen Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Stelle Fragen
Zeige Interesse an der Rolle und dem Team, indem du Fragen stellst. Frage nach den aktuellen Projekten, den Herausforderungen im Team oder den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.