Ingenieur*in für Homologation und Zulassung
Jetzt bewerben
Ingenieur*in für Homologation und Zulassung

Ingenieur*in für Homologation und Zulassung

Waltershausen Vollzeit 62500 € / Jahr Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordination und Bearbeitung von Typgenehmigungen für Nutzfahrzeuge.
  • Arbeitgeber: Internationaler Hersteller von Reinigungs- und Kommunaltechnik mit globalem Netzwerk.
  • Mitarbeitervorteile: Umfangreiche Sozialleistungen, Essenszuschuss und mobiles Arbeiten möglich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Fahrzeugzulassung in einem innovativen Unternehmen mit starkem Teamgeist.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss und Erfahrung im Bereich Homologation erforderlich.
  • Andere Informationen: Jährliche Firmenevents und Betriebssportarten fördern den Teamzusammenhalt.

Internationaler Hersteller von Reinigungstechnik. Unser Auftraggeber ist ein international führender Hersteller von Reinigungs-, Kommunal- und Wasserstrahltechnik. Seit vielen Jahren repräsentiert das Unternehmen Qualität, Zuverlässigkeit, exzellenten Service und kreative Lösungen. Mit Niederlassungen in 15 Ländern weltweit gehört es zu den führenden Herstellern von Maschinen auf dem internationalen Markt für Industrie-, Gebäude- und Außenreinigung sowie für Grundstückspflege und Winterdienst. Dank seiner fortschrittlichen Reinigungsmaschinen, vielseitigen Geräteträgern und Transportfahrzeugen versorgt das Unternehmen Kunden auf der ganzen Welt. Ein engmaschiges, globales Netzwerk für Vertrieb und Service mit Partnern in über 60 Ländern unterstützt diese Bestrebungen.

Aufgaben

  • Koordination, Bearbeiten und Einholen von nationalen und europäischen Typgenehmigungen für Nutzfahrzeuge
  • Überwachen/ Aktualisieren von Fahrzeuggenehmigungen (nationale und EG-Typgenehmigungen) in der laufenden Serie; Ausstellen der erforderlichen Zulassungsdokumente
  • Recherche und Überwachung der relevanten Regelwerke und Integration ins Unternehmen
  • Unterstützung des Vertriebs hinsichtlich zulassungsfähiger Fahrzeuge (national/ international)
  • Koordination von nationalen Sondergenehmigungen und Einzelzulassungen
  • Zusammenarbeit mit Technischen Diensten und Genehmigungsbehörden (z.B. KBA)
  • Koordination und Begleitung von Prüfungen/ Abnahmen
  • Mitwirkung in nationalen und europäischen Gremien (z.B. EUnited und VDA)

Profil

  • Abgeschlossene Hochschulausbildung
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Homologation oder Abnahmen von Straßenfahrzeugen
  • Möglichst Erfahrungen in der Arbeit mit/bei technischen Prüforganisationen, z.B. TÜV oder DEKRA
  • Sicherer Umgang mit Normen und Richtlinien, sowie deren Interpretation/ Auslegung
  • Idealerweise Erfahrung im Bereich Einzel- und Sondergenehmigungen von Fahrzeugen
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten

Die Leistungen sind Ausdruck großer Wertschätzung und Verbundenheit zu den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Viele Unternehmenszugehörigkeiten bestehen schon seit vielen Jahren und sind oftmals auch generationsübergreifend. Als verantwortungsvoller Arbeitgeber bietet man umfangreiche Sozialleistungen wie Erfolgsbeteiligungen, Zuschüsse zur betrieblichen Altersversorgung, Essenszuschuss für die eigene Kantine oder monatliche Sachbezüge. Darüber hinaus stellt man ein breites Angebot an Betriebssportarten zur Verfügung. Außerdem werden jedes Jahr mehrere Firmenevents veranstaltet. Je nach Stelle ist auch mobiles Arbeiten möglich.

Kontakt

Maik Bellemann
Geschäftsführer | criteria Personalberatung
t: +49 7251-3225722
m: +49 170 2302334
e: bellemann@criteria-personalberatung.de
Hambrücker Str. 5276694 Forst | Germany
www.criteria-personalberatung.de

Ingenieur*in für Homologation und Zulassung Arbeitgeber: Criteria Personalberatung

Unser Unternehmen ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der nicht nur für seine hochwertigen Produkte bekannt ist, sondern auch für seine wertschätzende Unternehmenskultur. Mit umfangreichen Sozialleistungen, einem breiten Angebot an Betriebssportarten und regelmäßigen Firmenevents fördern wir das Wohlbefinden und die persönliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem bieten wir flexible Arbeitsmodelle, die es unseren Ingenieuren ermöglichen, Beruf und Privatleben optimal zu vereinbaren.
C

Kontaktperson:

Criteria Personalberatung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur*in für Homologation und Zulassung

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Homologation und Zulassung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Normen und Richtlinien informiert bist. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertrautheit mit den spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Homologation wird dir helfen, selbstbewusst aufzutreten.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen. Informiere dich über deren Produkte und Dienstleistungen und bringe konkrete Beispiele, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur*in für Homologation und Zulassung

Kenntnisse in der Homologation von Nutzfahrzeugen
Erfahrung mit nationalen und europäischen Typgenehmigungen
Vertrautheit mit relevanten Normen und Richtlinien
Fähigkeit zur Interpretation und Auslegung von Vorschriften
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit technischen Prüforganisationen (z.B. TÜV, DEKRA)
Kenntnisse über Sondergenehmigungen und Einzelzulassungen
Projektmanagementfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten in Englisch und Deutsch
Analytische Fähigkeiten zur Überwachung und Aktualisierung von Genehmigungen
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Detailorientierung und Genauigkeit bei der Dokumentation
Fähigkeit zur Recherche und Integration von Regelwerken ins Unternehmen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über den internationalen Hersteller von Reinigungstechnik. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die Branche zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Bereich Homologation und Zulassung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Normen und Richtlinien sowie deine Berufserfahrung mit technischen Prüforganisationen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine spezifischen Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die für die Aufgaben der Stelle relevant sind.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Criteria Personalberatung vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Homologation

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Prozessen der Homologation und Zulassung von Fahrzeugen vertraut. Zeige im Interview, dass du die relevanten Normen und Richtlinien kennst und in der Lage bist, diese zu interpretieren.

Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Genehmigungsbehörden oder technischen Prüforganisationen zusammengearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und externen Partnern wichtig ist, solltest du im Interview deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere das Unternehmen und seine Produkte gründlich. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihrer Mission hast. Dies kann dir helfen, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen und deine Motivation zu unterstreichen.

Ingenieur*in für Homologation und Zulassung
Criteria Personalberatung
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>