Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team bei administrativen Aufgaben und spannenden Projekten im Bereich Gesundheit und Integration.
- Arbeitgeber: Die CRS engagiert sich für soziale Integration und Migration mit einem Fokus auf Gesundheit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein freundliches, diverses Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Trage zu einer sinnvollen Mission bei und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung, Erfahrung, gute Sprachkenntnisse in Französisch und Deutsch.
- Andere Informationen: Startdatum flexibel ab 1. August 2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Le cercle "Recherche et développement" du département Santé et Intégration soutient les activités nationales de la CRS dans les domaines de la santé, de l'intégration sociale et de la migration grâce à un support méthodologique et spécialisé. L'équipe recherche, dès le 1er août 2025 ou à convenir, une personnalité pragmatique et orientée vers le travail en équipe pour un poste d'assistant/-e.
Votre champ d'activité
- Vous prenez en charge des tâches administratives et organisationnelles au sein de l'équipe, telles que la gestion des rendez-vous, la rédaction de procès-verbaux, l'établissement de factures et de contrats ainsi que la gestion de l'intranet.
- Vous accompagnez des projets passionnants en configurant des enquêtes en ligne, en commandant des traductions, en créant des graphiques statistiques et en mettant en page des textes de manière professionnelle.
- En collaboration avec la responsable, vous assurez le secrétariat du Forum national âge & migration, gérez les comptes annuels et administrez le site web.
- Vous soutenez la Plateforme nationale pour les soins de santé aux sans-papiers et maintenez son site web.
- Vous organisez des événements internes et occasionnellement externes.
- Vous contribuez activement au développement du travail basé sur les rôles au sein de l'équipe.
Votre profil
- Formation commerciale avec plusieurs années d'expérience professionnelle.
- Intérêt pour les thèmes de la santé, de l'intégration sociale et de la migration.
- Excellentes connaissances du français à l'oral et à l'écrit (C2) et bonnes connaissances de l'allemand (C1) ou inversement.
- Personnalité sociable avec de bonnes capacités de communication.
- Autonomie et précision dans votre travail, vous aimez également planifier et coordonner.
- Affinité avec les outils informatiques (suite Office, MS-Forms).
Ce que nous offrons
- Un domaine d'activité inhabituel et intéressant avec une grande marge de manœuvre dans une organisation basée sur les rôles.
- Une activité porteuse de sens.
- Un environnement professionnel convivial et valorisant, dans lequel diversité et égalité des chances sont vécues au quotidien.
- Un soutien à la formation et au perfectionnement.
- Des horaires flexibles et la possibilité de concilier vie de famille et vie professionnelle.
Rejoignez-nous! Nous nous réjouissons de recevoir votre candidature en ligne complète d'ici le 13 juin 2025 à l'attention de Madame Melanie Brügger. Pour plus d'informations, veuillez contacter Madame Corinna Bisegger au +41 58 400 46 47.
Assistant/ Cercle Recherche et développement Arbeitgeber: Croix-Rouge suisse
Kontaktperson:
Croix-Rouge suisse HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistant/ Cercle Recherche et développement
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Organisation oder im Bereich Gesundheit und Integration arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Themen im Bereich Gesundheit und Migration. Zeige in Gesprächen, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Entwicklungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamarbeit und deinen organisatorischen Fähigkeiten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mission der CRS. Erkläre, warum dir die Themen Gesundheit, soziale Integration und Migration am Herzen liegen und wie du zur Vision des Unternehmens beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistant/ Cercle Recherche et développement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Informiere dich über die CRS und ihre Aktivitäten im Bereich Gesundheit, soziale Integration und Migration. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und gegebenenfalls von Zeugnissen oder Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Sprachkenntnisse in Französisch (C2) und Deutsch (C1) klar hervorgehoben sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Themen Gesundheit, soziale Integration und Migration darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und deine organisatorischen Fähigkeiten, die für die ausgeschriebene Position wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung online über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Croix-Rouge suisse vorbereitest
✨Bereite dich auf die Themen vor
Da der Job im Bereich Gesundheit, soziale Integration und Migration angesiedelt ist, solltest du dich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in diesen Bereichen informieren. Zeige dein Interesse und deine Kenntnisse während des Interviews.
✨Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor
In der Stellenbeschreibung wird Wert auf administrative und organisatorische Aufgaben gelegt. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Planung und Koordination von Projekten demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert eine pragmatische und teamorientierte Persönlichkeit. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Sprich über deine IT-Kenntnisse
Da Affinität zu IT-Tools gefordert wird, solltest du deine Erfahrungen mit Programmen wie der Office Suite oder MS-Forms betonen. Bereite dich darauf vor, spezifische Anwendungen zu nennen, die du in der Vergangenheit genutzt hast.