Augenoptiker/in (m/w/d)
Jetzt bewerben

Augenoptiker/in (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Kunden und passe Brillen sowie Kontaktlinsen an.
  • Arbeitgeber: Zwei inhabergeführte Augenoptiker-Fachgeschäfte in Köln und Wuppertal.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und kostenlose Getränke.
  • Warum dieser Job: Vielseitige Aufgaben in einem modernen Umfeld mit einem tollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Augenoptiker/in und Erfahrung in der Anpassung.
  • Andere Informationen: Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung sind gegeben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind zwei inhabergeführte Augenoptiker-Fachgeschäfte mit Standorten in Köln-Kalk und Wuppertal-Cronenberg. Unser Fokus liegt auf der individuellen Beratung und Anpassung von Brillen und Kontaktlinsen, einschließlich maßgeschneiderter Arbeits- und Schutzbrillen.

Zur Verstärkung unserer Teams suchen wir mehrere Augenoptiker/in (m/w/d).

  • Arbeitsorte: Cronen Optik in Wuppertal-Cronenberg, Brillen Otto in Köln
  • Persönliche Beratung unserer Kunden von der Begrüßung bis zur Abgabe der Brille
  • Anpassung von Brillen und Kontaktlinsen mit modernen Mess- und Refraktionsgeräten (z. B. Keratograph, 3D-Refraktion)
  • Durchführung von Refraktionstechniken und Sehtests
  • Expertise in Kontaktlinsenanpassung und Low-Vision-Beratung
  • Abgeschlossene Ausbildung als Augenoptiker/in (m/w/d) – gerne mit Zusatzqualifikationen
  • Erfahrung in der Brillen- und Kontaktlinsenanpassung
  • Freundliches Auftreten und Freude an der Beratung
  • Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit

Wir bieten:

  • Attraktive Arbeitszeiten für eine gute Work-Life-Balance
  • Ein modernes, hochwertiges Arbeitsumfeld mit neuester Technik
  • Vielseitige Aufgaben – keine eintönige Fließbandarbeit
  • Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
  • Ein tolles Team, das sich auf Verstärkung freut
  • 30 Urlaubstage
  • 5-Tage-Woche
  • Kostenlose Getränke

Augenoptiker/in (m/w/d) Arbeitgeber: Cronen Optik Inh. Olaf Herrmann e.K.

Als inhabergeführte Augenoptiker-Fachgeschäfte in Wuppertal-Cronenberg und Köln-Kalk bieten wir Ihnen nicht nur ein modernes Arbeitsumfeld mit neuester Technik, sondern auch eine wertschätzende Unternehmenskultur, die auf individueller Beratung und Teamarbeit basiert. Unsere attraktiven Arbeitszeiten und 30 Urlaubstage fördern Ihre Work-Life-Balance, während vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Ihre persönliche und berufliche Entwicklung unterstützen. Werden Sie Teil eines großartigen Teams, das sich auf Ihre Verstärkung freut!
C

Kontaktperson:

Cronen Optik Inh. Olaf Herrmann e.K. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Augenoptiker/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Augenoptik tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Augenoptik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzubilden. Das wird deine Begeisterung für den Beruf unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Tests vor, die häufig Teil des Auswahlprozesses sind. Übe die Anpassung von Brillen und Kontaktlinsen sowie die Durchführung von Sehtests, um im Gespräch selbstbewusst auftreten zu können.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! In einem Fachgeschäft ist die Zusammenarbeit mit Kollegen entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Augenoptiker/in (m/w/d)

Beratungskompetenz
Anpassung von Brillen und Kontaktlinsen
Kenntnisse in Refraktionstechniken
Umgang mit modernen Messgeräten (z. B. Keratograph, 3D-Refraktion)
Expertise in Low-Vision-Beratung
Freundliches Auftreten
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Fähigkeit zur individuellen Kundenberatung
Technisches Verständnis
Flexibilität
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die beiden Augenoptiker-Fachgeschäfte in Köln-Kalk und Wuppertal-Cronenberg. Verstehe ihre Philosophie, Dienstleistungen und was sie von ihren Mitarbeitern erwarten.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Augenoptiker/in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Brillen- und Kontaktlinsenanpassung sowie deine Ausbildung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Augenoptik und deine Fähigkeiten in der Kundenberatung hervorhebst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was dich an der Stelle reizt.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Cronen Optik Inh. Olaf Herrmann e.K. vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Augenoptiker/in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Refraktionstechniken und modernen Messgeräten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Kundenorientierung

In der Augenoptik ist die persönliche Beratung entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Kunden beraten hast. Betone deine Fähigkeit, auf individuelle Bedürfnisse einzugehen und Lösungen anzubieten.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Das Unternehmen sucht nach einem Teamplayer. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Geschichten, die deine Zusammenarbeit mit Kollegen und deine Zuverlässigkeit verdeutlichen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach Fortbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten zu erweitern und einen langfristigen Beitrag zum Unternehmen zu leisten.

C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>