Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Lebensmittelsicherheit und Qualitätssicherung in einem internationalen Team.
- Arbeitgeber: Ein wachsendes Unternehmen, das sich auf asiatische Lebensmittel spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 25 Tage Urlaub, Homeoffice nach der Einarbeitung und Reisekostenerstattung.
- Warum dieser Job: Spannende Möglichkeit, internationale Erfahrungen zu sammeln und mit Japan zu kommunizieren.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 10 Jahre Erfahrung in Lebensmittelsicherheit und fließendes Englisch erforderlich.
- Andere Informationen: Reisen innerhalb Europas und gelegentlich nach Tokio sind Teil des Jobs.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 70000 - 90000 € pro Jahr.
Ein Spezialist für die Entwicklung und den Verkauf asiatischer Lebensmittel erweitert sein Geschäft in Amstelveen. Sie suchen einen Food Safety Manager, der ihrem internationalen Team beitritt. Dies ist eine spannende Gelegenheit für Personen mit Erfahrung im Bereich Lebensmittelsicherheit. Geschäftsreisen innerhalb Europas und gelegentlich nach Tokio sind Teil dieser Rolle.
TYPE: Vollzeitstelle, zunächst 1 Jahr Vertrag (es besteht die Möglichkeit, dauerhaft zu werden)
ARBEITSZEITEN: 9:00-17:30, Montag bis Freitag
GEHALT: €70-90k Euro pro Jahr, abhängig von der Erfahrung (einschließlich 1 Monat Bonus und Urlaubsanspruch)
START: ASAP (TBD)
STANDORT: Amstelveen, Niederlande (Nach der Schulung ist 1 Tag Homeoffice akzeptabel)
VORTEIL: Transportkosten, Altersvorsorge, 25 Tage Jahresurlaub
Verantwortlichkeiten des Food Safety Managers:
- Direkter Bericht an CEO oder CFO der EMEA-Region
- Zusammenarbeit mit dem Hauptsitz in Japan für die Lebensmittelsicherheitspolitik
- Regulatorische Compliance (Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten Vorschriften, Standards und Richtlinien zur Lebensmittelsicherheit)
- HACCP-Implementierung (Entwicklung, Implementierung und Pflege von HACCP-Plänen)
- Qualitätssicherung (Überwachung der Qualitätssicherungsprozesse und -verfahren zur Gewährleistung der Sicherheit, Integrität und Qualität von Lebensmitteln)
- Audits und Inspektionen (Koordination und Durchführung interner Audits in der EMEA-Region)
- Kommunikation und Zusammenarbeit (als Verbindungsperson zu internen Stakeholdern in den Geschäftseinheiten fungieren)
- Lebensmittelsicherheit Governance
Idealer Kandidat für den Food Safety Manager:
- 10+ Jahre Erfahrung in den Bereichen Lebensmittelsicherheit, Qualitätssicherung oder regulatorische Compliance
- Verhandlungssichere Englischkenntnisse sind zwingend erforderlich
- Tiefgehendes Wissen über Vorschriften, Standards und bewährte Praktiken im Bereich Lebensmittelsicherheit, einschließlich HACCP, GMP, ISO 22000 und relevanten EU-Richtlinien und -Vorschriften
- Ausgezeichnete Kommunikations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten, mit der Fähigkeit, Beziehungen aufzubauen und effektiv mit Kollegen auf allen Ebenen der Organisation zusammenzuarbeiten
- Ein gewisses Verständnis der japanischen Kultur und der japanischen Sprache wäre von Vorteil
- Einige Kenntnisse der niederländischen oder einer anderen europäischen Sprache wären ebenfalls von Vorteil
Alle Bewerber für die Position des Food Safety Managers müssen das Recht haben, in den Niederlanden zu arbeiten, da das Unternehmen keine Visumsunterstützung anbieten kann.
Food Safety Manager Arbeitgeber: Cross Border Recruitment
Kontaktperson:
Cross Border Recruitment HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Food Safety Manager
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten in der Lebensmittelbranche, um Informationen über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position des Food Safety Managers bei uns zu erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Vorschriften im Bereich Lebensmittelsicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in unsere Prozesse einbringen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu HACCP und anderen relevanten Standards vor. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen belegen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige Interesse an der japanischen Kultur und Sprache. Auch wenn es nicht zwingend erforderlich ist, kann dies einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit unserem Hauptsitz in Japan unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Food Safety Manager
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Unterlagen zusammen: Bereite alle relevanten Dokumente vor, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und Nachweisen über deine Qualifikationen im Bereich Lebensmittelsicherheit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.
Betone deine Erfahrung: Hebe in deinem Anschreiben und Lebenslauf deine mehr als 10-jährige Erfahrung im Bereich Lebensmittelsicherheit, Qualitätssicherung oder regulatorische Compliance hervor. Zeige konkrete Beispiele für deine Erfolge in diesen Bereichen.
Sprache und Kommunikation: Da fließende Englischkenntnisse erforderlich sind, stelle sicher, dass du deine Sprachfähigkeiten klar darstellst. Wenn du Kenntnisse in Japanisch oder einer anderen europäischen Sprache hast, erwähne dies ebenfalls, um deine Vielseitigkeit zu zeigen.
Zeige kulturelles Verständnis: Falls du Kenntnisse über die japanische Kultur oder Sprache hast, betone dies in deiner Bewerbung. Dies könnte ein Vorteil sein, da das Unternehmen mit dem Hauptsitz in Japan kommuniziert.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Cross Border Recruitment vorbereitest
✨Kenntnis der Lebensmittelsicherheitsvorschriften
Stelle sicher, dass du die relevanten Lebensmittelsicherheitsvorschriften und Standards, insbesondere HACCP, GMP und ISO 22000, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner Erfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Interkulturelle Kommunikation
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit dem Hauptsitz in Japan erfordert, ist es wichtig, ein gewisses Verständnis für die japanische Kultur zu zeigen. Informiere dich über kulturelle Unterschiede und Kommunikationsstile, um im Interview zu zeigen, dass du bereit bist, dich anzupassen.
✨Erfahrungen hervorheben
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Qualitätssicherung und der Einhaltung von Vorschriften belegen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich Lebensmittelsicherheit oder nach den Erwartungen an die Rolle des Food Safety Managers.